Willem Dafoe

Willem Dafoe ©Ascot Elite

Daten und Fakten

Geburtstag:
22.07.1955
Geburtsort:
Appleton, Wisconsin, USA




Info und Kurzbiographie zu Willem Dafoe
1. Willem Dafoe kam am 22. Juli 1955 als Wiliam J. Dafoe in Appleton, Wisconsin auf die Welt. Seinen Spitznamen „Willem“ bekam er in der Highschool. Seine Eltern, ein Chirurg und eine Krankenschwester, brachten es insgesamt auf die stattliche Zahl von 7 Kindern. Willem ist der Zweitjüngste in der Familie.

2. Bereits in der High School begann Dafoe mit dem Theaterspielen und studierte schon mit 17 Jahren Schauspiel an der University of Wisconsin-Milwaukee. Anfang der 80er hatte er seine ersten Filmrollen, der Durchbruch gelang ihm 1986 mit Oliver Stone’s „Platoon“. Seine Darstellung des Sergeant Elias brachte ihm seine erste Oscar®-Nominierung ein, eine zweite folgte für „Shadow of the Vampire“ (2000). Für seine Rolle in Lars von Triers „Antichrist“ bekam er 2010 die dänische Bodil verliehen.

3. Im Thriller „The Hunter“ (DVD/BD – VÖ 24.07.2012) spielt Willem Dafoe einen hoch bezahlten Industrie-Söldner, der für eine skrupellose Biotech-Firma den letzten Tasmanischen Tiger finden und dessen Gen-Material sicherstellen soll. Auf der Lauer in der undurchdringlichen Wildnis der tasmanischen Berge, wo jeder Fehltritt einen einsamen Tod bedeuten kann, findet er bald Zeichen, dass er da draußen nicht mehr allein ist...

4. Willem Dafoe ist seit 2005 mit der zwanzig Jahre jüngeren italienischen Filmregisseurin Giada Colagrande verheiratet. Er hat einen Sohn namens Jack (geboren 1982) aus seiner vorangegangenen Beziehung mit der amerikanischen Theaterregisseurin Elizabeth Le Compte, die er bei der Theatergruppe The Performance Group kennengelernt hatte.

5. Obwohl er aufgrund seines markanten Äußeren und seines düsteren Charismas gerne für die Rolle des Bösewichts gebucht wird, legt Willem Dafoe Wert auf eine breit gefächerte Rollenauswahl. So stand er auch mehrfach als Held seiner Filme auf der Seite der Guten, z.B. als Agent Alan Ward in „Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses“. Diskussionen löste Martin Scorseses Epos „Die letzte Versuchung Christi“ aus, in dem er Jesus spielte.

6. Ein besonderes Schicksal ereilte Willem Dafoes erste Filmrolle in „Heaven’s Gate“: Sie wurde aus dem Film herausgeschnitten, Dafoe tauchte nur noch als Statist im Film auf und wurde entsprechend nicht im Abspann genannt. Anscheinend war er beim Regisseur in Ungnade gefallen, weil er laut über einen Witz gelacht hatte, als gerade Ruhe am Set herrschen sollte.

7. Willem Dafoe hat nach eigener Aussage ein besonders enges Verhältnis zu Frauen. Er führt das unter anderem darauf zurück, dass er mehr oder weniger von seinen fünf Schwestern erzogen wurde, weil seine Eltern gemeinsam am selben Krankenhaus arbeiteten und wenig zu Hause waren. Seine Schwestern hatten es wohl faustdick hinter den Ohren und erläuterten ihrem Bruder schon recht früh und sehr detailreich das Prinzip von den Blumen und den Bienen.

8. Willem Dafoe hat neben seiner Hollywood-Karriere stets auch seine Leidenschaft fürs Theater ausgelebt. Bereits früh schloss er sich dem experimentellen Theatre X an, danach arbeitete er für die avantgardistische Theatergruppe The Performance Group, aus der sich wiederum die Wooster Group entwickelte. In diesem Ensemble ist er bis heute aktiv, außerdem spielte er mit Marina Abramovic beim Manchester International Festival 2011 in der Premiere des Stücks „The Life and Death of Marina Abramovic“.

9. In der Werbebranche ist Willem Dafoe ein gefragter Schauspieler. Seit 2011 spricht er die Spots des griechischen Joghurt-Herstellers Fage, außerdem ist er in Jim Beam-Spots der Reihe „Bold Decisions“ zu sehen. Er leiht seine Stimme auch dem Eisbären Clarence, dem Maskottchen der britischen Tiefkühlkostmarke Birdseye.

10. Dafoe ist wahrscheinlich der Schauspieler, der in seiner Karriere die meisten Film-Tode gestorben ist. Sein Leben auf der Leinwand aushauchen musste er unter anderem in Platoon (1986), „Die letzte Versuchung Christi“ (1988), „Speed 2: Cruise Control“ (1997), „eXistenZ“ (1999), „Shadow of the Vampire“ (2000), „Spider-Man“ (2002) und „Irgendwann in Mexiko“ (2003).

Filmographie Willem Dafoe

Willem Dafoe hat in folgenden Filmen mitgewirkt, als:

Darsteller:






Stimme:


River
River
(2021)


Drehbuchautor: