Vincent Cassel
![]() |
Daten und Fakten
Bürgerlicher Name: Vincent Crochon Geburtstag: 23.11.1966 Geburtsort: Paris, Frankreich |
Info und Kurzbiographie zu Vincent Cassel
Vincent Cassel ist ein überaus vielseitiger und renommierter Schauspieler, der sich mit seinen mutigen Rollenentscheidungen und furchtlosen Darstellungen einen Namen gemacht hat.Vor kurzem war er an der Seite von Natalie Portman und Mila Kunis in Darren Aronofskys „Black Swan“ zu sehen, der in der Kategorie Bester Film zum Golden Globe, Critic’s Choice Award und Independent Spirit Award nominiert und auch in der Kategorie Best Ensemble Cast auch eine SAG-Nominierung erhielt.
Davor hatte Cassel die Hauptrolle in Jean-François Richets „Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt“ und „Public Enemy No. 1 - Todestrieb“. Der Zweiteiler erzählt die wahre Geschichte von Jacques Mesrine, der in den 1970er Jahren berühmteste Kriminelle in Frankreich. Der Film wurde international von der Kritik gefeiert und in Frankreich zu einem großen Erfolg, wo er mit zehn César-Nominierungen geehrt und in den Kategorien Bester Schauspieler und Beste Regie mit diesem Preis auch ausgezeichnet wurde. Cassel gewann zudem in der Kategorie Bester Schauspieler weitere Preise: den Lumiere Award, den Etoile D’Or und auf dem Internationalen Filmfestival in Tokio.
In Frankreich war Cassel vor kurzem an der Seite von Olivier Bartélèmy in Romain Gavras‘ erstem Spielfilm „Notre Jour Viendra“ zu sehen und zeichnete dabei auch als Produzent verantwortlich. Dieser Film feierte seine Premiere in Nordamerika 2010 auf dem Toronto International Film Festival. Vor kurzem hat er Dominik Molls „The Monk“ abgedreht und befindet sich gerade in der Entwicklungsphase einer neuen romantischen Komödie, die in Brasilien spielen wird und noch keinen Titel hat. Cassel fungiert dabei als Autor, Produzent und Hauptdarsteller; Kim Chapiron soll die Regie übernehmen.
Seine Karriere begann 1988 in Frankreich mit kleinen TV- und Kinofilmrollen. 1995 trat er mit dem von der Kritik gefeiertem „Hass“ von Mathieu Kassovitz ins große Rampenlicht; Cassel spielte einen problematischen Jugendlichen aus der Pariser Vorstadt und bekam für diese Rolle seine ersten César-Nominierungen in den Kategorien Bester Schauspieler und Most Promising Newcomer. Nach dieser Bahn brechenden Darstellung war er sowohl in Frankreich als auch in den USA in über 25 Spielfilmen zu sehen, darunter z.B. in Gilles Mimounis „Lügen der Liebe“, Gaspar Noes „Irreversible“, Jan Kounens „Dobermann“ und Jacques Audiards „Lippenbekenntnisse“, für den Cassel seine dritte César-Nominierung bekam.
Er war auch in vielen englischsprachigen Filmen zu sehen, darunter James Ivorys „Jefferson in Paris“, Shekhar Kapurs „Elizabeth“, Luc Bessons „Johanna von Orleans“, Mathieu Kassovitz‘ „Die purpurnen Flüsse“, Christophe Gans‘ „Pakt der Wölfe“, Paul McGuigans „The Reckoning – Das dunkle Geheimnis“, Jan Kounens „Renegade“, Mikael Håfströms „Entgleist“ und David Cronenbergs „Tödliche Versprechen - Eastern Promises“. Als Nebendarsteller stand er in Stephen Soderberghs „Ocean’s Twelve“ sowie in der gleichen Rolle auch in „Ocean’s Thirteen“ vor der Kamera.
Cassel ist auch hinter der Kamera tätig und betreibt die Produktionsfirma 120 Films. Unter diesem 1997 gegründeten Banner entwickelte und produzierte er „Shabbat Night Fever“, „Irreversible“, „Renegade“, „Secret Agents – Im Fadenkreuz des Todes“, „Sheitan“, „Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt“ und „Public Enemey No. 1 - Todestrieb“.
Er ist auch das Gesicht von Yves Saint Laurents Männerduft „La Nuit de l’Homme“, der 2009 weltweit lanciert wurde. Cassel und seine Familie wohnen abwechselnd in Paris, London, Rom und Rio de Janeiro.
Filmographie Vincent Cassel
Vincent Cassel hat in folgenden Filmen mitgewirkt, als:Darsteller:

Alles außer gewöhnlich
(2019)
Black Swan
(2010)
Irreversible
(2002)
Underwater - Es ist erwacht
(2020)Produzent:

Our Day will Come
(2010)