Marco Mehlitz

Marco Mehlitz ©

Daten und Fakten





Info und Kurzbiographie zu Marco Mehlitz
Marco Mehlitz gründete Lago Film im Jahr 2004. Die Firma mit Sitz in Berlin ist spezialisiert auf die Produktion und Finanzierung von internationalen Filmproduktionen und agiert außerdem als Consultant und Service Producer für amerikanische, britische und französische Filmproduktionen in Deutschland. 2007 lancierte Mehlitz auch seine US-Niederlassung durch die Gründung von See Film, Inc. in Los Angeles. 2010 übernahm er Elbe Film, mit der für ausgewählte internationale Produktionen die Zwischenfinanzierungen gewährleistet werden.

Marco Mehlitz ist derzeit CEO/MC und Gründungsmitglied von Lago Film und See Film sowie Managing Director von Elbe Film. Als Filmproduzent mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unterhaltungsindustrie verfügt er über ein großes Netzwerk sowohl im Bereich Produktion als auch im Filmvertrieb. Mehlitz ist außerdem Fachmann für internationale Filmfinanzierung.

Zusätzlich zu „Eine dunkle Begierde“ zeichnete er jüngst auch als ausführender Produzent für Istvan Szabos „The Door“ mit Helen Mirren und Martina Gedeck verantwortlich; dieser Film befindet sich derzeit in der Post-Produktion.

Davor zeichnete Mehlitz in der 50-Millionen-Dollar-Co-Produktion „Mr. Nobody“ von Jaco van Dormael verantwortlich. Dieser Film lief 2009 auf dem Wettbewerb in Venedig, wurde mit dem Osella Award in der Kategorie Best Technical Contribution sowie dem Biografilm Lancia Award auf dem Toronto International Film Fest 2009 ausgezeichnet und lief auch in Sitges im Wettbewerb, wo er den Preis für das Beste Make-Up bekam. Mehlitz war auch einer der Produzenten von Wim Wenders‘ „Palermo Shooting“ (Cannes 2008 im Wettbewerb). 2008 drehte er „Unter Kontrolle“ von Jennifer Lynch (Cannes 2008, Official Selection, außerhalb des Wettbewerbs; in Sitges 2008 Gewinner in der Kategorie Bester Film). Zu seinen weiteren Produktionen gehören „Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe“ (2005), „The Devil’s Rejects“ (2005), „The Cave“ (2005), „Wild X-mas“ (2005), „The Woods“ (2005), „The Final Cut“ (2004) und „Confidence“ (2003).

Vorher produzierte er in unterschiedlichen Funktionen für verschiedene Unternehmen u.a. Michael Moores „Bowling for Columbine“ (2002), „The Vector File“ (2002), „Where Eskimos Live“ (2002), „Ozzie, der Koalabär“ (2001), „Myth Quest“ (2001), „Cartouche – Prince of the Streets“ (2001), „Nur aus Liebe“ (2001) und „Eisenstein“ (2000).

In Berlin und den USA aufgewachsen und studiert, machte er seinen Universitätsabschluss in Politikwissenschaften, deutscher Literaturwissenschaft und Medienwissenschaften. Vor seiner Tätigkeit als Produzent begann seine Laufbahn am Theater. Mehlitz ist Mitglied der Producer’s Guild of America, der Europäischen Filmakademie und der Deutschen Filmakademie. Als Dozent für das Fach Internationale Filmproduktion lehrte er an den Filmhochschulen in Berlin, Ludwigsburg, Kopenhagen und Tel Aviv.

Filmographie Marco Mehlitz

Marco Mehlitz hat in folgenden Filmen mitgewirkt, als:


Produzent:


Tschick
Tschick
(2016)



Ausführender Produzent:

Wild X-Mas
Wild X-Mas
(2005)