Film zum Game Special 2008

Von Super Mario Bros. bis Far Cry – Computerspiele lassen sich nur schwerlich erfolgreich auf die Kinoleinwand transportieren

Egal ob "Herr der Ringe", "The Da Vinci Code" oder "Harry Potter" – erfolgreiche Verfilmungen von Büchern sind keine Seltenheit – erfolgreiche Verfilmungen von Computerspielen dagegen schon. Mit "Far Cry" startet dieser Tage ein weiterer Film den Versuch mithilfe eines populären Computerspiels auch die Kinokassen klingeln zu lassen.

Far Cry mit Till Schweiger und Udo Kier

Gelungen ist dies bislang lediglich Lawrence Gordon, der als Produzent unter anderem verantwortlich war für Blockbuster wie "Stirb Langsam" oder Predator, mit seiner Umsetzung der Tomb Raider-Serie. Rund 274 Millionen US-Dollar spielte der erste Teil "Lara Croft: Tomb Raider" ein und ließ damit Filme wie das "Schweigen der Lämmer" oder "The Green Mile" hinter sich.

Der Nachfolger "Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" brachte es immerhin noch auf ein Einspielergebnis von etwa 156 Millionen US-Dollar. Allerdings profitierten Gordons Filme auch sicherlich von der großen Popularität der Videospielfigur Lara Croft, im Film verkörpert von Angelina Jolie, die bereits vor dem Film zu einer Stil-Ikone auch außerhalb der Gamer-Szene geworden war.

Resident Evil: Extinction mit Milla Jovovich

Nicht ganz so erfolgreich, aber das erste Videospiel, aus dem gleich eine ganze Film-Trilogie wurde, ist "Resident Evil". Im Schnitt spielten die drei Teile 124 Millionen US-Dollar weltweit ein. Dreimal so viel wie die Umsetzung des Ego-Shooters "Doom" mit Dwayne „The Rock“ Johnson in der Hauptrolle und 6-mal so viel "Super Mario Bros.", eine der ersten Computerspielumsetzungen aus dem Jahr 1993.

Ob "Far Cry" allerdings ein ähnlicher Erfolg gelingt, ist zweifelhaft. Produzent Uwe Boll versuchte sich schon öfters an der Adoption erfolgreicher Computerspiele. Bislang floppten die Titel aber regelmäßig an der Kinokasse. Seine Umsetzungen von "Alone in the Dark" und "Blood Rayne" brachte ihm sogar Nominierungen für die Goldene Himbeere ein. Mit "Far Cry" sorgt Boll aber unabhängig vom Erfolg an der Kinokasse bereits jetzt für ein Novum: Zum ersten Mal wird ein in Deutschland entwickeltes Computerspiel umgesetzt.

by Jan Kluczniok