Fantasy Special 2008

Am 31.07.2008 ist es wieder soweit. Mit „Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia“ kommt der nächste Teil in der Serie von Fantasy-Filmen ins Kino, welche die Filmwelt in den letzten Jahren regelrecht überflutet haben. In diesem Special wollen wir einen Blick auf das Fantasy-Genre werfen und einen Rück- bzw. Ausblick geben.

Herr der Ringe besticht durch pompöse Schlachtszenen...

Schon immer kamen in unregelmäßigen Abständen Fantasy-Filme in die Kinos. Zu nennen sind hier unter anderem Filme wie Dragonheart (1996) oder die Verfilmung zu Dungeons & Dragons (2000). Hierbei handelte es sich aber meistens um einzelne Filme und nicht um Verfilmungen mit mehreren Teilen.

Der eigentliche Hype begann im Jahr 2001 mit der spektakulären Verfilmung des ersten Buches aus J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Waren die Kritiker im Vorfeld doch skeptisch, ob man ein solches Werk überhaupt verfilmen kann, so ließ Regisseur Peter Jackson mit seiner Arbeit doch alle Kritiker verstummen und setzte neue Maßstäbe.

...liebevoll gestaltete Sets... Die Filme überzeugten sowohl in der Umsetzung der Buchhandlungen, als auch im Bereich der Szenengestaltung, Drehortauswahl, Special-Effects und Masken. Auch die einzelnen Rollen wurden geschickt mit den richtigen Darstellern besetzt. Peter Jackson schuf mit der „Herr der Ringe“-Trilogie ein Werk, dass seinesgleichen sucht und Jahr für Jahr Millionen von Zuschauern in die Kinos lockte.

Durch den Erfolg animiert sprangen immer mehr Studios auf den Fantasy-Zug auf und so kamen weitere Filme in die Kinos. Zu nennen sind hier unter anderem „Pans Labyrinth“ oder „Der Sternwanderer“. Auch weitere Buchverfilmungen wurden in Auftrag gegeben, wobei der Erfolg allerdings sehr unterschiedlich ausfiel. Während die Verfilmung des ersten Teils von „Eragon“ keinen durchschlagenden Erfolg verzeichnen konnte und die weiteren Teile wohl nicht verfilmt werden, konnten sowohl Warner mit der vielbeachteten Verfilmung von „Der goldene Kompass“ als auch Disney mit „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“ den Grundstein für eine weitere Fantasy-Trilogie legen.

...und beeindruckende Special-Effects. An den Erfolg von „Der Herr der Ringe“ konnte bisher aber nur eine weitere Buchverfilmung heranreichen. Die Rede ist natürlich von J. K. RowlingsHarry Potter“. Die Geschichte um den jungen Zauberer fesselte weltweit Millionen Fans sowohl im Lese-Sessel als auch vor der Kinoleinwand. Auch in diesem Winter müssen wir nicht ohne Harry und seine Freunde auskommen. Am 20.11.2008 kommt mit „Harry Potter und der Halbblutprinz“ die Verfilmung des sechsten Buches in die Kinos.

Für alle, die noch einmal einen genaueren Blick auf die Harry Potter-Reihe werfen wollen, sei hier schon einmal gesagt, dass wir passend zum Kinostart ein weiteres Special veröffentlichen werden...