Primeval: New World - Die komplette erste Staffel - DVD

DVD Start: 31.05.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 559 min

Primeval: New World - Die komplette erste Staffel Serie -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD und Blu-ray zur Serie

Inhalt

PRIMEVAL: NEW WORLD stellt ein neues Helden-Team aus Nordamerika vor, das unerwünschte Kreaturen aus der Vergangenheit und der Zukunft bekämpft, die durch plötzlich auftretende „Zeittüren“ in die Gegenwart gelangen. Evan Cross (Niall Matter) ist der Anführer dieses Spezial-Teams, ein brillantes und schöpferisches Erfinder-Genie. Nach dem tragischen Verlust seiner Frau ist er geradezu davon besessen, die sogenannten „Anomalien“ zu erforschen – und bis dahin unter strengster Geheimhaltung die Menschheit vor den gefährlichen Kreaturen zu schützen.

-> mehr Info zur Serie mit Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 4
Regionalcode: 2
Vertrieb: WVG Medien / Entertainment One
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 16:9 / 1,78:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Hinter den Kulissen, Triff den Cast, Im Inneren von Cross Photonics

DVD Kritik zu Primeval: New World - Die komplette erste Staffel

DVD Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 6/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 5/10


2007 kam die britische Science-Fiction Serie „Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster“ auf den Markt und behauptete sich drei Staffeln lang, bis der Sender eine weitere Staffel aufgrund zu hoher Produktionskosten und schwächelnder Zuschauerzahlen auf Eis legte. Mit Unterstützung von Pro7 entstanden allerdings dann doch noch zwei kurze Folgestaffeln, bevor der Serie endgültig der Hahn abgedreht wurde. Nun erscheint mit „Primeval: New World“ ein Spin-Off der Serie, welche die Dreharbeiten und Szenerie nach Kanada verlagert.

Ein neues Team von Wissenschaftlern – unter ihnen Evan Cross (Niall Matter, „Eureka“), Dylan Weir (Sara Canning, „Supernatural“) und Mac Rendell (Danny Rahim, „Late Bloomers“) – nimmt in diesem Spin-Off den Kampf gegen die Uhrzeitmonster auf. In Nordamerika tauchen immer mehr Anomalien auf, welche den unerwünschten und gefährlichen Kreaturen aus verschiedenen Zeitaltern Zutritt zu unserer Welt gewähren. Nachdem Evan seine Frau bei einer Tragödie mit einem dieser Monster verlor, strebt sein Erfindergeist danach, die geheimnisvollen Zeittüren zu erforschen. Dabei gilt jedoch immer noch das Motto, dass nicht Eingeweihte unter keinen Umständen von den Anomalien und ihren hungrigen Kreaturen erfahren dürfen! Zudem bahnt sich eine militärische Verschwörung an...

„Primeval: New World“ wurde ursprünglich als Versuch konzipiert, das Serienuniversum zu erweitern und dabei sowohl auf die Originalserie Bezug zu nehmen als auch mit einem deutlich jüngeren und komplett veränderten Cast ein ebenfalls jüngeres Publikum anzusprechen. Mit rund 2,5 Millionen Dollar Budget pro Folge hatte man die Vision, eine düstere und vor allem ausgeglichene Story professionell umzusetzen, die dabei durch komplexe Beziehungsverflechtungen bestechen sollte.
Allerdings merkt man recht zügig, dass dies der Serie trotz aller Mühen nicht so recht gelingen mag: Den neuen Charakteren fehlt es an Charisma, weswegen es ihnen sehr schwer fällt, den Zuschauer von sich zu überzeugen – dafür wirken sie zu eindimensional. Die üblichen Beziehungskrisen und stereotypen Verhaltensmuster liegen hier in einer schon ein Dutzend Mal wiedergekäuten Version vor.
Während das Original besonders durch seine innovative und gleichzeitig simple Story punkten konnte, begibt sich das Spin-Off auf eine verwirrende Reise, bei der das Motto zählt: Je mehr, desto besser. Doch wirkt es dabei wie ein billiger Abklatsch von „Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster“, woran auch ein Gastauftritt von Andrew Lee Potts nichts ändern kann. Es fehlen einfach die Parallelen außerhalb des Grundgerüsts; beispielsweise hätte man mindestens einen der alten Protagonisten durchgehend in die Serie integrieren müssen.
Zu guter Letzt stellt man sich als Betrachter die Frage, wohin das große Budget der Serie denn geflossen ist: Die Animationen der Urzeit- und Zukunftsmonster können es schon einmal nicht sein, denn diesen fehlt einerseits eine dritte Dimension und andererseits wirken sie weder gruselig noch furchteinflößend.
Die Schauspieler machen ihre Arbeit für eine TV-Serie verhältnismäßig gut, dabei sticht allerdings niemand besonders heraus. Es herrscht eine allgemeine Gleichgültigkeit wie sich ihr Charakter im Laufe der 13 Episoden entwickelt. Staffel eins des Sci-Fi-„Spektakels“ bleibt auch gleichzeitig die letzte Staffel, denn trotz eines amüsanten Finals reichten die Zuschauerzahlen nicht, um eine Verlängerung zu finanzieren.

Das Bild der DVD bewegt sich im Durchschnitt und kann durch satte Farben punkten. Der Ton hingegen ist in der deutschen Synchronisation eher zu meiden – dafür gibt es ja immerhin noch die Originalfassung! Grausigen Ton bieten die Extras der Serie – dieser wirkt blechern und verzerrt. Zum Bonusmaterial zählen Blicke hinter die Kulissen jeder Folge, die allerdings viel zu kurz geraten sind und abbrechen, wenn sie an Spannung und Informationsgehalt gewinnen. Außerdem gibt es zwei Features, unter anderem: „Triff den Cast“.

Fazit: Fans des Originals dürften am Spin-Off in Grenzen Gefallen finden und sich über die rasche Absetzung ärgern. Wer jedoch Wert auf einen roten Faden, gute Special Effects und wiederkehrende Schauspieler des Originals Wert legt, wird hier keine Freude haben. Allenfalls Durchschnittsware!

by Yannik Riedl


DVD und Blu-ray zu Primeval: New World

DVD
Primeval: New World - Die komplette erste Staffel Primeval: New World - Die komplette erste Staffel
DVD Start:
31.05.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 559 min.

zur DVD Kritik

Blu-ray
Primeval: New World - Die komplette erste Staffel Primeval: New World - Die komplette erste Staffel
Blu-ray Start:
31.05.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 578 min.