Orlando Bloom in The Good Doctor - Vom Mädchenschwarm zum Charakterdarsteller

09.07.2012

Vor etwas mehr als zehn Jahren begeisterte ein Newcomer namens Orlando Bloom in seiner ersten großen Kinorolle die vor allem weiblichen Zuschauer als engelsgleicher Elb Legolas in der bombastischen Fantasy-Trilogie „Der Herr der Ringe“. Der große Erfolg brachte ihm gleich seine nächste Hauptrolle im Blockbuster-Hit „Fluch der Karibik“ ein, dem noch zwei Fortsetzungen folgten. Sein Talent und sein Charisma überzeugten auch die namhaften Regisseure Wolfgang Petersen und Ridley Scott, die ihn für ihre Monumentalfilme „Troja“ und „Königreich der Himmel“ verpflichteten.

Orlando Bloom in The Good Docto

Doch auch mit leisen Independent-Auftritten wie „Elizabethtown“ konnte der charmante Engländer punkten. Nachdem seine letzte große Kinorolle in „Die drei Musketiere“ wieder actionreiches Abenteuerkino war, überrascht Orlando Bloom die Zuschauer nun merklich gereift. Sein neuester Film THE GOOD DOCTOR ist nicht nur ein spannendes Psychogramm, für das er in eine mitreißende Charakterrolle schlüpft, sondern er markiert auch Blooms Debüt als Ausführender Produzent. In der Figur des verunsicherten Arztes Dr. Martin Blake, der eine gefährliche Obsession für eine junge Patientin entwickelt, erlebt man den früheren Teenieschwarm Orlando Bloom so präsent und intensiv wie noch nie.