Jonathan Rhys Meyers neuer Dracula in NBC Serienproduktion
25.07.2012
Sensualistisch ästhetisch, leidenschaftlich unheimlich und verführerisch mystisch: Bram Stokers Dracula ist eines der wohl ikonischsten, am häufigsten adaptierten Werke der Filmgeschichte. 1992 erstmals verfilmt und zuletzt als Inspirationsgeber für die rekordbrechenden Erfolge der Twilight-Saga mitverantwortlich. Nun haben NBCUniversal und Sky Living verlauten lassen, dass das längst nicht alles war. So soll später des Jahres eine 10-episodische, an Bram Stoker orientierte Dramenserie in Produktion gehen.
Die Hauptrolle unter den mystischen Idealen von Schönheit, Jugend und Leben soll irischer Golden-Globe-Preisträger Jonathan Rhys Meyers („Die Tudors“, „Match Point“, „Elvis“) übernehmen. Als „kluge, anspruchsvolle und provokative Neuabbildung“ von Bram Stokers Orginal bezeichnet Universal-Vorsitzender Bela Bajaria das geplante Projekt. Dass Rhys Meyers für die geheimnisvoll anziehende, wechselseitig gespaltene Leadrolle alle nur möglichen Voraussetzungen mitbringt, sollte er der Welt längst bewiesen haben: beschreibt ihn sogar Regielegende Woody Allen seit der gemeinsamen Arbeit an dessen Drama „Match Point“ als einen Schauspieler, der subtil und feinfühlig wie kein anderer alle Gegensätze und Konflikte der Menschheit in der Totalen seiner Präsenz zu vereinen und ausdrucksstark nach außen zu tragen vermag. So erklärt Anne Mensah, Vorsitzende von Sky Drama, es sei höchst erfreulich, einen derart aufregenden Schauspieler wie Rhys Meyers an Bord zu haben und bezeichnet das „dunkle, verdrehte und intelligente Skript“ der geplanten Produktion im selben Atemzug als maßgebenden, neuen Rahmen für alle zukünftigen Sky Living Dramen.
Die Pilotfolge der Dramenserie soll mit Draculas Ankunft in London beginnen. Während er nach Außen den Schein wahrt, als Unternehmer moderne Wissenschaften in die viktorianische Gesellschaft einbringen zu wollen, plant er im Innersten Rache an jenen, die Jahrhunderte zuvor sein Leben ruiniert haben. Bis er sich hoffnungslos in ein Mädchen verliebt, das er als Reinkarnation seiner lange zuvor verstorbenen Frau zu erkennen glaubt.
Für alle Dracula-Fans heißt es nun abwarten und Tee trinken. Bis zur Erstausstrahlung der Serie sollte zumindest ein Jahr ins Land gehen. Die Vorzeichen, jedenfalls, scheinen gut zu stehen – so wirkt es doch fast, als habe man Rhys Meyers die Rolle des lüsternden Vampirs zwischen Liebe und Hass, Verführung und Abstinenz, Rache und Erlösung direkt auf den vielbegehrten Leib geschrieben. Da kann er wohl kaum mehr anders, als alle potenziellen Zuschauer in der Tat „glücklicher zu machen als Gott selbst in seinem Paradies.“