Enormer Besucher-Rekord beim Fünf Seen Filmfestival 2010
05.08.2010
Bereits in der Halbzeit konnte das FSFF einen Besucherrekord melden. „Der Zuspruch war überwältigend“ so Festivalleiter Helwig.
„In den ersten fünf Tagen kamen rund 7000 Filmfans zu den Spielstätten nach Starnberg, Seefeld, Herrsching und Wörthsee. Dies ist neben der hohen Qualität der Filme, die noch nicht im Kino ausgewertet und aus den Tiefen des Wassers gehoben wurde, sicherlich auch der intensiveren Zusammenarbeit mit dem Landkreis und den teilnehmenden Gemeinden, wie auch der guten Pressearbeit zu verdanken“.
Beim zweiten Fünf Seen Filmfestival 2008 wurden rund 4000 Besucher gezählt, 2009 waren es schon 6500. 2010 ist nun die 10.000er Grenze erreicht worden. Somit kann das FSFF einen Besucherzuwachs von 50% zum Vorjahr und 150 % zum Jahr 2008 verbuchen. Diese Jahr hat sich das Fünf Seen Filmfestival endgültig zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
10000 Besucher besuchten die 216 Vorstellungen der knapp 100 Lang- und Kurzfilme. Mit ausverkauften Vorstellungen war vor allem die Wettbewerbssektion ''Fünf Seen Filmpreis“ und die internationalen Filme gefragt.
Dieser große Zuspruch zeigt erneut, dass das Festival für Filmbegeisterung jenseits des Mainstream steht und mit seinem erfrischenden, spritzigen und unentdeckten Filmangebot neue Besuchergruppen für das Kino erschlossen hat.
Festivalleiter Matthias Helwig:
""Es ist einfach nur großartig, dass das Festival dieses Jahr einen weiteren Sprung nach vorne gemacht hat".
„Unsere Festival steht mit einem großartigen Publikum für einen ungezwungenen Kontakt zu den Filmemachern und gerade unentdeckte Filme erfahren bei uns großen Zuspruch.“
Das Fünf Seen Filmfestival, das junge, engagierte und persönliche Publikumsfestival fand dieses Jahr vom 27. Juli bis 4. August 2010 zum vierten Mal in Starnberg, Seefeld, Herrsching und Wörthsee an fünf oberbayrischen Seen statt. Das Fünf Seen Filmfestival steht mit 100 Lang- und Kurzfilmen, Filmgesprächen mit Gästen, Ausstellungen und Konzerten, Open Air am See, für ein erfrischendes, tiefgründiges und vielseitiges Erlebnis. Die alljährliche Retrospektive war dem Hollywood-Star Armin Müller-Stahl gewidmet, dessen Besuch am 4.8. dem Festival einen glanzvollen Abschluss bot.