Drehstart von Kinderfilm Yoko
19.08.2010

YOKO wird an rund 43 Tagen unter anderem in Eching am Ammersee und in Augsburg in Bayern, in Wien, Hessen, Baden-Württemberg und im Studio Babelsberg gedreht. Blue eyes Fiction, unter der Ägide von Produzentin Corinna Mehner, realisiert diesen Film in Koproduktion mit DOR Film (Österreich), Fido Film (Schweden), B.A. Produktion und Achte Babelsberg Film (Deutschland). Die Figur Yoko wird durch die zwei unterschiedlichen Techniken Animatronics und CGI zum Leben erweckt. Das Visual FX und Animationsstudio Fido in Stockholm zeichnet dabei für die Animationen des CGI Characters YOKO in diesem Live-Action Film verantwortlich. Weitere visuelle Effekte erstellt das Produktionshaus Pixomondo. YOKO wird gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF) und dem Bayerischen Bankenfonds, vom Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB), von HessenInvestFilm, der Filmförderungsanstalt (FFA), dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF), dem Österreichischen Filminstitut (ÖFI), vom Filmfonds Wien und dem ORF.
Basierend auf den beliebten, gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von KNISTER verfilmt Regisseurin Franziska Buch das Drehbuch von Gerrit Hermans, Claudia Boysen und KNISTER selbst. Buch, die schon bei "Emil und die Detektive" (2001), "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der Blauen Eulen" (2004) und "Hier kommt Lola" (2009) ihr Gespür für großartiges Family-Entertainment bewies, inszeniert mit Tobias Moretti als Bösewicht Van Sneider, Justus von Dohnányi als Zoodirektor Kellermann und Jessica Schwarz als Mutter, renommierte und beliebte Schauspieler an der Seite der kleinen Newcomer Jamie Bick als Pia, Lilly Reulein als Marcella und Friedrich Heine als Lukas.
YOKO ist der erste Kinder- und Familienfilm der Deutschen Columbia Pictures Filmproduktion. Sony Pictures Releasing GmbH wird
Yoko am 26. Januar 2012 in die deutschen Kinos bringen.