Drama "Hoffnungslos glücklich" ab 27. Januar 2012 erstmals auf DVD und Blu-ray
12.12.2011
Die australische Regisseurin Nadia Tass ließ sich durch persönliche Erfahrungen in ihrem privaten Umfeld zum Thema von HOFFNUNGSLOS GLÜCKLICH inspirieren. Dabei wollte sie aber nicht nur die Trauer, Ängste und den Verlust, die solche Erfahrungen mit sich bringen, in den Vordergrund des Films stellen. „HOFFNUNGSLOS GLÜCKLICH ist auch ein Film über die Liebe“, fasst Tess die Aussage ihres Films zusammen. "Die Charaktere finden heraus, dass es im Leben viele unterschiedliche Formen der Liebe gibt. Die Geschichte handelt von der bedingungslosen Liebe zum eigenen Kind und außerdem von zwei Erwachsenen, zwischen denen sich eine behutsame Liebe entwickelt.“
Dass HOFFNUNGSLOS GLÜCKLICH die richtige Balance zwischen bewegendem Drama, ermutigendem Statement und Liebesgeschichte findet, ist auch der ausgezeichneten Leistung des Ensembles zu verdanken. So zieht das Branchenblatt Variety auch das Fazit: „Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg erstklassig. […] der herausragende junge Smit McPhee ist einfach umwerfend in der Rolle eines Kindes, das bereits ein präzises Gespür für die Gespräche der Erwachsenen und die Geschehnisse auf der onkologischen Station entwickelt hat.“
HOFFNUNGSLOS GLÜCKLICH wurde durch zahlreiche Festivaleinladungen, unter anderem zu den Hofer Filmtagen 2010, ausgezeichnet. Beim Internationalen Film Festival in Mailand erhielt HOFFNUNGSLOS GLÜCKLICH den Preis als bester Film, Nadia Tass wurde als beste Regisseurin geehrt.