DIE GELIEBTEN SCHWESTERN: Ab 20. Februar 2015 neu auf DVD und Blu-ray
18.12.2014In DIE GELIEBTEN SCHWESTERN erzählt Dominik Graf leidenschaftlich und gefühlvoll vom Dichterrebellen Friedrich Schiller und seiner Liebe zu zwei außergewöhnlichen Frauen. Hochkarätig mit Hannah Herzsprung und Henriette Confurius als die Lengefeld Schwestern sowie Florian Stetter als Schiller besetzt, geht der Film 2015 als deutscher Beitrag in das Rennen um einen Oscar© als „Bester nicht englischsprachiger Film“.
Ab 20. Februar 2015 wird DIE GELIEBTEN SCHWESTERN als VoD und in folgenden Versionen im Handel erhältlich sein:
Die geliebten Schwestern DVD (Kinofassung)
Die geliebten Schwestern DVD (Director’s Cut inkl. Making-of und Audiokommentar)
Die geliebten Schwestern Blu-ray (Premiumedition mit beiden Fassungen inkl. Making-of und Audiokommentar)

Nach „Im Angesicht des Verbrechens“, DER ROTE KAKADU und DER FELSEN präsentierte Dominik Graf, der auch das Drehbuch schrieb, DIE GELIEBTEN SCHWESTERN mit großem Erfolg auf der Berlinale 2014. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur (u.a. 10 Grimme-Preise, Deutscher- und Bayerischer Fernsehpreis), der regelmäßig mit seinen herausragenden TV-Arbeiten für große Aufmerksamkeit sorgt, inszenierte diese große Liebesgeschichte dreier Figuren, die 13 Jahre überdauert. Die Hauptrollen spielen Hannah Herzsprung (DER GESCHMACK VON APFELKERNEN, HELL, DER VORLESER, VISION – AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN, VIER MINUTEN), Florian Stetter (DER GESCHMACK VON APFELKERNEN, NANGA PARBAT, Sophie Scholl, „Die Freunde der Freunde“) und Henriette Confurius (Mein erstes Wunder, DER GANZ GROSSE TRAUM). Komplettiert wird das hochkarätige Darstellerensemble durch Claudia Messner (Der RausschmeiSSer), Anne Schäfer (Jasmin), Maja Maranow („Der Schattenmann“, „Tatort“, „Ein starkes Team“), Ronald Zehrfeld (Barbara, Der Rote Kakadu) und viele andere.
Erfolgsproduzentin Uschi Reich (Im Winter ein Jahr, Der Geschmack von Apfelkernen, Bibi Blocksberg, Das fliegende Klassenzimmer, Pünktchen und Anton u.v.a.) produzierte für Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH. Koproduzenten bei diesem Projekt sind für die ARD federführend der WDR (Redaktion: Barbara Buhl) gemeinsam mit dem BR (Redaktion: Bettina Ricklefs), der Degeto (Redaktion: Katja Kirchen) und Arte (Redaktion: Andreas Schreitmüller) sowie Wega Film Wien (Veit Heiduschka, Michael Katz), WS Filmproduktion (Wolfgang Stürzl), Kiddinx Filmproduction (Karl Blatz) und Senator Film Produktion (Helge Sasse, Solveig Fina). Zur Finanzierung aus Österreich trugen der ORF (Redaktion: Heinrich Mis), Cine Tirol und der Filmstandort Austria (FISA) bei. Der Film wurde gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), der Film- und Medienstiftung NRW, dem FilmFernsehFonds Bayern (FFF), der Filmförderungsanstalt (FFA) und dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF).