13. Französische Filmwoche in Berlin vom 5. bis 11. Dezember
24.10.2013Die 13. Ausgabe der Französischen Filmwoche Berlin steht vor der Tür:
Vom 5. bis 11. Dezember steht die Hauptstadt wieder voll und ganz im Zeichen des französischen Films, wenn das Institut français Deutschland in enger Zusammenarbeit mit UniFrance Films, der Yorck Kinogruppe und dem Jugendfilmfestival Cinéfête die Vielfalt der französischsprachigen Filmproduktionen – Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme – aus Frankreich, Québec, Belgien und der Schweiz präsentiert. Zahlreiche Regisseure und Schauspieler werden die Filmhighlights des Jahres 2013 persönlich in Berlin vorstellen, teilweise in exklusiven Deutschlandpremieren.

Feierlich eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 5. Dezember im Kino International mit der Deutschlandpremiere von BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK – nach Barcelona für ein Jahr und Wiedersehen in St. Petersburg der dritte Teil der L’AUBERGE ESPAGNOLE-Reihe von Regisseur Cédric Klapisch. Die Komödie mit Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile de France und Kelly Reilly in den Hauptrollen startet am 2. Januar 2014 bundesweit im Verleih von Studio Canal.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Hommage an Catherine Deneuve. Seit über 50 Jahren prägt die Ausnahme-Schauspielerin das französische Kino. Anlässlich der Auszeichnung von Catherine Deneuve mit dem Preis der European Film Academy für das Lebenswerk beim Europäischen Filmpreis 2013 präsentieren die Französische Filmwoche und das Arsenal – Institut für Film und Videokunst vom 6. bis 11. Dezember neun Filme quer durch die Jahrzehnte ihrer Karriere mit Klassikern und unbekannten Arbeiten im Kino Arsenal.
Neben dem Kino International und dem Kino Arsenal sind die weiteren offiziellen Spielstätten der Französischen Filmwoche Berlin das Cinema Paris, Filmtheater am Friedrichshain, Rollberg, Passage Neukölln, Capitol Dahlem, Hackesche Höfe Kino, die Brotfabrik und das Institut français Berlin.