|
Rentner Arthur (Terence Stamp) ist ein mürrischer alter Mann, der, außer seiner sehr liebenswerten Ehefrau Marion (Vanessa Redgrave), nichts und niemanden wirklich mag. Marion ist begeistertes Mitglied in einem ‚etwas anderen‘ Gemeinde-Chor, der auch mal Lieder von Motörhead, Chaka Khan oder Salt-n-Pepa anstimmt.
Arthur kann nicht verstehen, warum Marion freiwillig und regelmäßig ihre Zeit und ihre Energie an diese in seinen Augen peinliche Prozedur verschwendet. Doch Marions Liebe zum Gesang ist trotz schwerer Krankheit unerschütterlich, und so unterstützt Arthur sie widerwillig dabei.
Die junge Chorleiterin Elisabeth (Gemma Arterton) sieht in Arthur etwas Besonderes und will ihn unbedingt und gegen seinen vehementen Widerstand in ihren Chor aufnehmen. Hartnäckig bearbeitet sie den Misanthropen, und im Laufe der Zeit entdeckt Arthur seine verloren geglaubte Lebensfreude wieder. Und er beginnt zu verstehen, dass es nie zu spät ist für Veränderungen.
SONG FOR MARION startet am 14. März in den Kinos und ist ein anrührendes Kinoerlebnis, das das Publikum verzaubern wird und davon erzählt, wie Musik die verschlossen geglaubte Tür zu einem einsamen Herzen öffnet. Die bewegende Liebesgeschichte ist ganz dem britischen Humor verpflichtet. Paul Andrew Williams („London To Brighton“) erzählt in dieser mit Terence Stamp („Operation Wallküre: das Stauffenberg-Attentat“), Vanessa Redgrave („Anonymus“) und Gemma Arterton („Hänsel und Gretel“) hochkarätig besetzten Tragik-Komödie von Liebe, Hoffnung und der magischen Kraft der Musik.
weitere Info zum Film:
Song for Marion
Filmhomepage Song for Marion
Song for Marion auf Facebook
|
Soundtrack "Song for Marion"
|