|
Germain (Gérard Depardieu) stand bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Von der
alleinerziehenden Mutter (Claire Murier) vernachlässigt, in der Schule gescheitert, haust er
nun im Wohnwagen und züchtet Gemüse. Neben dem Schnitzen von Holzfiguren gilt sein
Interesse vor allem den Tauben im Park. Eines Tages trifft er dort die zierliche alte Dame
Margueritte (Gisèle Casadesus), die seine Faszination für die Tauben teilt. Das ungleiche Paar
freundet sich an. Als sie anfängt, ihm Romane vorzulesen, öffnet sich für Germain eine völlig
neue Welt. Doch bald erfährt er, dass Margueritte seine Hilfe braucht. Germain muss ihr
zuliebe über seinen Schatten springen …
weitere Info zum Film Das Labyrinth der Wörter
Südwestfrankreich
Immer mehr Leute verbringen ihren Urlaub im Südwesten Frankreichs, denn der Landstrich hat unzählige Schönheiten für die unterschiedlichsten Arten von Feriengästen zu bieten. Für den Surfer einen über 200 Kilometer langen Sandstrand, der sich von der Gironde-Mündung bis nach Biarritz zieht. Für den Kanuten die Dordogne, die an unzähligen Schlössern, Burgruinen und Wehrdörfern des frühen Mittelalters vorbeiführt. Für den Wanderer das hügelige Baskenland, das sich mit seinen idyllischen Dörfern als ein Präludium für Pyrenäengipfelstürmer herausstellt. Für den Gourmet die gasconische Küche, die als die beste Frankreichs gilt und einen Spitzenwein wie den Bordelais hervorbrachte. Insgesamt ist das Reisehandbuch des Schweizer Autors Marcus X. Schmid ein kompetenter und zuverlässiger Begleiter in den Südwesten Frankreichs – mit Informationen zur Geschichte, zu Kultur und Alltag und mit zahlreichen reisepraktischen Infos für einen individuell gestalteten Urlaub.
|
Reiseführer „Südwestfrankreich“ erschienen im
Michael Müller Verlag
|