Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX - DVD

DVD Start: 15.10.2021
FSK: ab 0 - Laufzeit: 175 min

Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX  DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD zum Film

Inhalt

"VIELE GRÜSSE VOM WEIHNACHTSMANN"

Celia Banks (Marguerite Moreau,) hat vor drei Jahren ihren Ehemann verloren. Trost und Halt findet sie nur bei ihrer siebenjährigen Tochter Lilly, die nicht länger möchte, dass ihre Mutter alleine ist. Also schreibt sie einen Brief an den Weihnachtsmann und bittet diesen, dass sich ihre Mutter neu verlieben möge. Dem Kinderbuch-Autor Jake Platt fällt der Brief zufällig in die Hände …

"EIN WEIHNACHTSMANN FÜR MIA"

Mia Winters (Haylie Duff), die junge verwitwete Mutter eines Sohns, der im Rollstuhl sitzt, arbeitet bei „Hats Off to Christmas“. Der Familienbetrieb stellt hauptsächlich Weihnachtsmützen her und verkauft und verschickt Weihnachtsdeko aller Art. Als Mister Bowers, der Besitzer, seinen Sohn (Antonio Cupo) aus New York holt, um die Firma zu sanieren und seine Nachfolge zu regeln, wird Mias Leben ganz schön durcheinander gewirbelt …

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: WVG/ polyband
Tonformate:
Deutsch ( Dolby Digital 2.0)
Englisch ( Dolby Digital 2.0)
Bildformat: 16:9 / 1,78:1 Anamorph Widescreen

Video on demand - Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX

DVD und Blu-ray | Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX

DVD
Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX
DVD Start:
15.10.2021
FSK: 0 - Laufzeit: 175 min.

zur DVD Kritik

DVD Kritik - Viele Grüße vom Weihnachtsmann / Ein Weihnachtsmann für Mia - 2-MOVIE-BOX

DVD Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 0/10
Gesamt: | 7/10


Gerade zur Weihnachtszeit denkt man an jene, die man viel zu früh verloren hat. Der Schmerz scheint überhand zu nehmen, doch dann trifft man Menschen oder findet sich in ungeplanten Situationen wieder, die einen Hoffnung schenken und Mut für einen Neuanfang machen. Zu jenen Filmen gehören die zwei Titel dieses DVD-Box.

Viele Grüße vom Weihnachtsmann

Die kleine Lilly (Isadora Swann) schreibt dem Weihnachtsmann, um ihn für eine neue Liebe für ihre Mutter Celia (Marguerite Moreau) zu bitten, die drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes noch immer sehr trauert. Autor Jake (Mike Faiola) tritt pünktlich zu Thanksgiving seinen Dienst im Postbüro des Weihnachtsmannes an, wo er seit Jahren in dessen Namen die Post der Kinder beantwortet. Lillys Brief berührt ihn sehr und er schreibt ihr umgehend zurück. Als Celia den Brief, der an ihre Tochter adressiert ist, ebenfalls liest, muss sie ihn einfach beantworten. Es folgt ein reger Briefwechsel zwischen Celia und Santa, der seine wahre Identität nicht preisgeben darf. Euphorisch begeht Celia die Feiertage, wird aber von ihrer Schwester auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Sie erkennt, dass sie sich nicht an einen Fremden binden kann und gibt Randy (Brady Smith) eine Chance, der schon lange um ihre Zuneigung buhlt. Bei einer Lesung lernen sich Jack, Lilly und Celia kennen. Auch persönlich hegt er Gefühle für sie, hält sie und Randy jedoch für ein Paar. Von seinem besten Freund ermutigt, etwas zu wagen, will Jake Celia die Wahrheit sagen. Doch Randy kommt ihm mit einer wichtigen Frage an Celia zuvor. Die Wege von Jack und seinen weiblichen Bekanntschaften trennen sich wieder. Am Weihnachtsabend führt sie jedoch das Schicksal erneut zusammen.

Viele Grüße vom Weihnachtsmann: Celia (Marguerite Moreau)
Viele Grüße vom Weihnachtsmann: Celia (Marguerite Moreau) © polyband

Ein Weihnachtsmann für Mia

Die alleinerziehende Mia (Haylie Duff) muss nach dem Tod ihres Mannes jeden Dollar doppelt umdrehen. Seit mehr als 10 Jahren hat sie sich im „Hats Off“ - einem Laden für Hüte aller Art – unbezahlbar gemacht. Daher hofft sie auf die Beförderung, die ihr mehr Lohn und zugleich mehr Zeit für ihren Sohn Scotty (Sean Michael Kyer) bringen würde. Doch ihr Chef Michael Bowers (Jay Brazeau), der ihre Arbeit wirklich schätzt, will seinem Sohn Nick (Antonio Cupo) das Geschäft übergeben. Mia ist wenig begeistert darüber, dass sie nun einen neuen Chef einarbeiten soll. Nicht zuletzt, weil sich Nick bereits bei seinem ersten Besuch im Laden als arrogant und überheblich entpuppt. Und auch Zuhause ist die Stimmung nicht besser. Scotty, der nach einem Unfall, bei dem sein Vater ums Leben kam, im Rollstuhl sitzt, muss zu seiner Kontrolluntersuchung. Obwohl alle körperlichen Wunden bereits verheilt sind, kann er nach wie vor nicht laufen. Mia ist besorgt und hält sich für eine schlechte Mutter, weil sie aufgrund der vielen Arbeit zu wenig Zeit für ihn hat. Also versucht sie, die Zähne zusammenzubeißen und die gemeinsame Arbeit mit Nick so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Dabei gelingt es ihr, Nicks harte Schale zu knacken. Als er Scotty kennenlernt, entpuppt er sich als Vaterfigur, was Mia zunächst Angst macht, ihr aber bald schmeichelt. Doch dann findet sie heraus, dass Nick sich mit einer Investmentberaterin trifft. Sie zieht falsche Schlüsse und verbannt Nick aus ihrem und Scottys Leben. Nick muss sich anstrengen, um zu beweisen, dass er mit einem klugen Deal nur Gelder für das Unternehmen gewinnen wollte.

Mia (Haylie Duff) in Ein Weihnachtsmann für Mia
Mia (Haylie Duff) in Ein Weihnachtsmann für Mia © Neuilmverleih
Bild und Ton:
Beide Filme sind satt koloriert. Die klaren Bilder fangen natürliche Naturkulissen ebenso scharf ein, wie den Schmuck an den Weihnachtsbäumen oder den gemütlichen Wohnzimmern. Die Dialoge sind stets gut verständlich und fügen sich zusammen mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik in den Hintergrund ein.


Fazit:
Zwei schöne Geschichten, die zu Herzen rühren und zugleich den einen oder anderen Schmunzler bereithalten.


by Sandy Kolbuch
Bilder © WVG/ polyband




Von Interesse: