The Contractor - DVD

DVD Start: 29.07.2022
FSK: ab 16 - Laufzeit: 100 min

The Contractor DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Nachdem Special Forces Sergeant James Harper (Chris Pine) unfreiwillig aus der Armee entlassen wurde, ist er verschuldet und verzweifelt. Um weiter für seine Familie sorgen zu können, beschließt er, sich an der Seite seines besten Freundes (Ben Foster) und unter dem Kommando eines anderen Veteranen (Kiefer Sutherland) einer privaten Militärfirma anzuschließen. Seine erste, vermeintlich einfache Mission führt ihn nach Berlin, doch schnell merkt der Elitesoldat, dass er mitten in einer gefährlichen Verschwörung steckt und befindet sich quer durch Osteuropa auf der Flucht um sein Leben.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: LEONINE
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 / 2,40:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Interviews

Video on demand - The Contractor

DVD und Blu-ray | The Contractor

DVD
The Contractor The Contractor
DVD Start:
29.07.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 100 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
The Contractor The Contractor
Blu-ray Start:
29.07.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.
The Contractor (4K Ultra HD) The Contractor (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
29.07.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.

DVD Kritik - The Contractor

DVD Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 6/10
Ton: | 7/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 7/10


Der schwedische Regisseur Tarik Saleh hat dieses Jahr mit The Contractor sein Debüt in der internationalen Filmwelt erreicht. Unter anderem führen Chris Pine und Ben Foster den Cast dieses Actionthrillers an.

Gerade bei Pine ist es schön, ihn mal wieder in einer etwas geerdeten, düsteren Rolle zu sehen nach Wonder Woman, Star Trek und Co.

Trotzdessen dass The Contractor das Actiongenre natürlich nicht neu erfindet, trägt Pine den 100-Minüter sehr gut und sorgt dafür, dass es den Zuschauer zu keiner Sekunde langweilt.

Der Film dreht sich um James Harper, ein eigentlich hochangesehener Soldat der 1st Special Forces Command, der aufgrund einer Knieverletzung einige unerlaubte Schmerzmittel zu sich nimmt, dessen Konsum dazu führt, dass er aus dem Dienst entlassen wird und seine Einkünfte verliert.

Um weiterhin für seine Frau und seinen Sohn da zu sein zu können, sucht er sich eine Privatarmee, in die er eintreten und damit gutes Geld verdienen kann. Doch leider geht bereits der erste Einsatz in seinem Job mächtig schief…

So startet ein mehrschichtiges Katz-und-Maus-Spiel, das durch eine Vielzahl an Actionsetpieces führt, die alle mindestens solide bis teilweise auch echt kreativ umgesetzt sind. The Contractor verliert dabei nie den roten Faden und hat auch keine merklichen Längen, auch wenn es natürlich meilenweit hinter einem Mission Impossible oder einem James Bond abschneidet. Aber das sind eben auch die besten auf diesem Gebiet.

Im Allgemeinvergleich schneidet The Contractor dagegen durchaus überdurchschnittlich ab und kann gewiss den einen oder anderen actionreichen Filmabend stemmen.

Zu der nachvollziehbaren und nicht zu platten Geschichte und den guten Actionszenen gesellt sich noch ein Soundtrack des Komponisten Alex Belcher, der vor allem in Szenen, die Spannung aufbauen, eine wirklich gute musikalische Untermalung bietet.

Wie bereits angesprochen kann James Harper natürlich nicht mit seinen ganz großen Brüdern wie Ethan Hunt und James Bond mithalten, aber in seiner Größenklasse braucht er sich definitiv nicht zu verstecken. Genrefans brauchen keine Angst zu haben, sich bei diesem Film zu langweilen.

Bild
Bis auf einige, wenige Szenen – beispielsweise eine Unterwasserszene in speziellen Lichtverhältnissen – bietet The Contractor ein durchaus solides, aber nicht überdurchschnittliches, visuelles Handwerk. Die Kamera ist gut, die eher unspektakulären Drehorte stark in Szene gesetzt und die Actionszenen nachvollziehbar geschnitten.

Ton
The Contractor ist unterlegt von einem starken Soundtrack des Komponisten Alex Belcher. Auch die deutsche Synchronisation weißt ebenso wie die Originaltonspur keine Fehler auf und ist sehr gut abgemischt.

Extras
Immerhin bietet das Heimkinorelease von The Contractor eine Reihe an Interviews mit dem Cast. Dabei kann man zwischen Chris Pine, Ben Foster, Nina Hoss und Fares Fares wählen.


Fazit:
The Contractor ist ein Actionfilm, der sich leicht über dem Durchschnitt platzieren lässt. Als Genrefan kann man definitiv zu dieser Blu-ray greifen, wenn man einen Streifen für den nächsten Filmabend sucht.


by Esra Pötter
Bilder © LEONINE




The Contractor - Trailer



Von Interesse: