StreetDance 2 - DVD

DVD Start: 23.11.2012
FSK: ab 6 - Laufzeit: 81 min

StreetDance 2 DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Als der Streetdancer Ash (Falk Hentschel) bei einem StreetDance-Wettbewerb von der US-Dance-Crew Invincible öffentlich gedemütigt wird, beschließt er, die besten Tänzer der Welt zusammenzusuchen und gegen Invincible anzutreten - mit einem Dance Style, den sie nicht erwarten würden. Mit spektakulären Drehorten, einer sensationellen Fusion verschiedener Tanzstile und einem unvergleichlichen Lebensgefühl zeigt STREETDANCE 2 in 3D, wie Ash auf dem Weg zu seinem großen Ziel, dem weltweiten 'Ultimate Dance Off', endlich die Magie, Kraft und Leidenschaft für das Tanzen findet und sich dabei Hals über Kopf in die schöne Salsa-Tänzerin Eva (Sofia Boutella) verliebt...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 / 1,85:1 Anamorph Widescreen

Video on demand - StreetDance 2

DVD und Blu-ray | StreetDance 2

DVD
StreetDance 2 StreetDance 2
DVD Start:
23.11.2012
FSK: 6 - Laufzeit: 81 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
StreetDance 2 StreetDance 2
Blu-ray Start:
23.11.2012
FSK: 6 - Laufzeit: 85 min.
StreetDance 2 in 3D (3D Blu-ray) StreetDance 2 in 3D (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
23.11.2012
FSK: 6 - Laufzeit: 85 min.

DVD Kritik - StreetDance 2

DVD Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 6/10
Ton: | 7/10
Extras: | 3/10
Gesamt: | 5/10


2010 erschien mit Streetdance 3D der erste Tanzfilm aus Großbritannien in den deutschen Kinos. 2 Jahre später erscheint die deutsch/englische Co-Produktion Streetdance 2 mit dem deutschen Newcomer Falk Häntschel in der Hauptrolle.

Die Tanzcew "Invincible" ist bislang in jedem Battle als Sieger hervorgegangen, da versucht der talentierte Streetdancer Ash ( Falk Häntschel) der Gruppe Paroli zu bieten und blamiert sich bis auf die Knochen. Nach dieser Demütigung schwört Ash Rache, er nimmt sich vor eine eigene Crew zusammen zustellen und die "Invincibles" beim "Ultimate Dance Off" Wettbewerb zuschlagen. Um eine besonders starke Crew zu präsentieren, reist er zusammen mit seinem Freund Eddie ( George Sampson ) durch ganz Europa um die besten Tänzer ihres Landes zufinden. In Rom,Paris, Berlin und London werden sie fündig, doch komplettiert wird die Crew durch die attracktive Salsa-Tänzerin Eva ( Soufia Boutella ), die mit ihren südländischen Tanzstil für einen neuen Style sorgen soll. Bis die zusammengewürfelte Crew allerdings konkurrenzfähig ist, muss die eine oder andere Krise überwunden werden und dann verliebt sich Ash auch noch in die temperamentvolle Eva...

Streetdance 2 legt gleich temporeich los. Der Eröffnungsbattle zwischen der US-Crew "Invincible" und dem ehrgeizigen Ash ist sehr anschaulich. Die Location, eine Art römisches Kollosseum und die gut choreographierten Tanzmoves sorgen für einen gelungenen Start in den Film, der natürlich auch einige Erwartungen weckt. Leider baut der Film anschliessend enorm ab. Alles was folgt hat man bereits in anderen Tanzfilmen gesehen und ist schlichtweg langweilig. Das schauspielerische Talent der Darsteller ist sehr übersichtlich, dass liegt einerseits daran das die Schauspieler kaum Möglichkeiten zur Entfaltung haben und andererseits haben das Regisseurduo Max Giwa und Dania Pasquini bei der Auswahl des Casts primär auf tänzerisches Talent gesetzt. So erscheint das Schicksal der Protagonisten dem Zuschauer sehr gleichgültig, sodass auch die üblichen romantischen Szenen zwischen dem coolen Tänzer und der heissen Tanzschönheit recht hölzern wirken. So schwach und ideenlos die Story auch ist, so überraschend kreativ und unterhaltend sind die Moves. Die Entwicklung des neuen Styles durch Streetdance und Salsa klappt überraschend gut und ist erneut sehr gut inszeniert. Das Ganze findet seinen Höhepunkt in einem spektakulären Finalbattle zwischen den "Invincibles" und Ash´s Crew. Der finale Battle ist unglaublich gut, bietet coole Musik und atemberaubende Moves. Die Tanzeinlagen von Falk Häntschel und Soufia Boutella lassen sich sehen und müssen keinen Vergleich mit den Moves aus anderen Filmen scheuen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Streetdance 2 das Rad nicht neu erfindet. Der Film beinhaltet eine oberflächliche und extrem vorhersehbare Story, die auf bekannte Mittel zurückgreift und wenig neues vorweist. Die Schauspieler wirken sehr hölzern, zeigen aber auf der Tanzfläche ihr ganzes Können. Die Tanzmoves sind sehr gut choreographiert und toll umgesetzt von den Darstellern. Wem die guten Tanzeinlagen und die kreative Musik reichen, dem kann man diesen Film ans Herz legen, für alle anderen besteht die Gefahr vor dem TV einzunicken.


by Carlo Klenner
Bilder © Universum Film




Von Interesse: