Rango - DVD

DVD Start: 19.08.2011
FSK: ab 6 - Laufzeit: 103 min

Rango DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Auch wenn man seine Augen unabhängig voneinander bewegen und dem Wort "Camouflage" eine völlig neue Bedeutung geben kann, heißt das noch lange nicht, dass man die Situation im Griff hat. Trotz seiner unbestrittenen Talente ist Chamäleon RANGO weit davon entfernt, der Held zu sein, der er so gern wäre: cool, unberechenbar, selbstbewusst, geheimnisvoll, und an jedem Bein klebt eine schicke Chica. Der Alltag im Terrarium ist öde, und dass geht ihm völlig gegen den Kamm. Eine Sinnkrise jagt die nächste. Als er eher zufällig aus seiner Behausung entkommt, sieht er seine Chance gekommen. RANGO begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner wahren Identität. Als er dabei plötzlich in einer mysteriösen Stadt im Wilden Westen strandet, die gerissene, skrupellose Banditen an sich gerissen haben, wird RANGO kurzerhand zum Sheriff ernannt. ¡Ay, caramba! Ist das die lang ersehnte Gelegenheit, endlich ein Held zu werden?

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Türkisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 / 2,40:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Kinoversion mit 103 Minuten Laufzeit, Extended Version mit 107 Minuten Laufzeit, Audiokommentar der Filmemacher (nur bei Extended Version), Noch nie zuvor gesehenes Ende, 10 entfernte Szenen, Triff die echten Kreaturen aus "Dirt".

Video on demand - Rango

DVD und Blu-ray | Rango

DVD
Rango Rango
DVD Start:
19.08.2011
FSK: 6 - Laufzeit: 103 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
Rango Rango
Blu-ray Start:
19.08.2011
FSK: 6 - Laufzeit: 107 min.

DVD Kritik - Rango

DVD Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 8/10


Ein wohlbehütetes Chamäleon wird durch einen Unfall in die Wüste katapultiert und muss ganz auf sich alleine gestellt den Gefahren der Wüste trotzen. Als er in die kleine Stadt „Dirt“ kommt und ihn die Leute fragen, wer er ist, erfindet er sich völlig neu. Nun ist er nicht mehr das Schoß-Chamäleon, der in seinem Terrarium auf und ab flaniert, nun ist er Rango, der gefürchtete Western-Held, der mit nur einer Kugel sieben Unholde töten kann. Zu blöd, dass die Stadt bald gleich durch mehrere gefährliche Gegner bedroht wird. Nun muss Rango zeigen, was wirklich ihn ihm steckt.

Regisseur Gore Verbinski, der unter anderem für die ersten drei „Fluch der Karibik“-Film verantwortlich zeichnete (was während des Filmes auch mehrfach deutlich wird), wagte sich nun erstmals an die Inszenierung eines rein animierten Filmes - und das hat er auch vortrefflich hinbekommen. „Rango“ glänzt dabei durch hervorragende Bilder, exzellent animierte Figuren und einen tollen Soundtrack. Das Chamäleon wird im Original von Johnny Depp (aka Captain Sparrow aus der Fluch der Karibik-Reihe) und auf Deutsch immerhin von der Synchronstimme Depps gesprochen. Auch die anderen Originalstimmen wie z. B. Isla Fisher, Timothy Olyphant oder Bill Nighy können sich sehen bzw. hören lassen.

„Rango“ verneigt sich in seiner Machart vor den Western eines Sergio Leones oder Sam Peckinpahs, spielt mit den Klischees (Fremder kommt in eine gefährdete Stadt, rettet nicht nur die Bewohner, sondern gewinnt auch das Herz einer schönen Jungfer) und macht sich in sehr liebevoller Weise lustig über bestimmte Charaktere. Dazu kommen unzählige Filmzitate und andere Verweise, welche alle herauszufinden wohl mindestens ein zweites Ansehen des Filmes erfordert. Nur um noch einmal die Piraten der Karibik zu bemühen: Rango findet mitten in der Wüste auf einmal ein zerstörtes Boot (an einer Erdnuss schnüffelt er leider nicht). Die Filmreferenzen sind es dann auch, die den Film sehenswert machen.

Doch trotz der vielen Punkte, die für diesen Animationsfilm sprechen, konnte er mich nicht vollends überzeugen. Zuerst wäre zu nennen, dass sich „Rango“ leider etwas in die Länge zieht. Vielleicht lag das etwas Langweilige auch daran, dass keiner der Figuren einen richtigen „Süß!“-Faktor hatte und ich gebe zu, ich brauche sowas. Zudem bin ich auch nicht der größte Westernfan, was wohl ein weiterer Grund für meine nicht 100%ige Begeisterung ist - sehr schade, denn wie gesagt, der Film ist großartiges Handwerk!

Die Bildqualität ist hervorragend, die animierten Figuren und die kleine Wüstenstadt begeistern mit brillanten Farben und unglaublicher Schärfe. Auch beim Ton gibt es rein gar nichts zu meckern. Selbst bei steigender Lautstärke, bleibt der Ton klar.
Beinah so brillant wie Bild und Ton ist auch das Angebot an Extras. Zudem kann man „Rango“ in der Kinofassung und in der etwas längeren erweiterten Fassung ansehen, zu der es dann auch einen Audiokommentar gibt.

Fazit: Großer Spaß für Westernfans und Leute, die schon viele Filme gesehen haben und deshalb in jeder Szene „das ist doch aus ...“ rufen können.


by Gesa-Marie Pludra
Bilder © Paramount Home Entertainment




Von Interesse: