Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition - DVD

DVD Start: 20.11.2009
FSK: ab 16 - Laufzeit: 104 min

Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Der schwerreiche Konzern-Mogul Nerio Winch kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Beim Gerangel um die Firmennachfolge taucht plötzlich sein bisher unbekannter Adoptivsohn auf: LARGO WINCH. Dieser soll nun den Chefposten übernehmen, worüber die Führungs- etage wenig begeistert ist – zumal der lässige Abenteurer nicht gerade ins Firmenprofil passt. Doch Largo ist mit allen Wassern gewaschen und kennt die knallharten Regeln der Weltwirtschaft. Allerdings will er zuerst diejenigen finden, die für den Tod seines Vaters verantwortlich sind. Eine Verschwörung in den eigenen Reihen wird zu einem lebensgefährlichen Abenteuer und Largo gerät in ein mörderisches Geflecht aus Geld, Macht, Korruption...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Sunfilm
Tonformate:
Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Französisch)
DTS 5.1 (Deutsch)
Bildformat: 16:9 / 2,35:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Making of
Die Stunts von LARGO WINCH
Das Training
Exklusives Interview mit dem LARGO WINCH-Comiczeichner Philippe Francq
Storyboard / Film-Vergleich
Hochwertiger Schuber

Video on demand - Largo Winch - Tödliches Erbe

DVD und Blu-ray | Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition

DVD
Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition
DVD Start:
20.11.2009
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition
Blu-ray Start:
20.11.2009
FSK: 16 - Laufzeit: 107 min.

zur Blu-ray Kritik
Largo Winch - Tödliches Erbe Largo Winch - Tödliches Erbe
Blu-ray Start:
08.10.2010
FSK: 16 - Laufzeit: 108 min.

zur Blu-ray Kritik
Largo Winch (3D Blu-ray + 2D Version) Largo Winch (3D Blu-ray + 2D Version)
Blu-ray Start:
22.09.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 107 min.

DVD Kritik - Largo Winch - Tödliches Erbe - Special Edition

Zum Film:
Der Milliarden-Erbe Largo Winch ist der Protagonist einer französischen Roman-Reihe und der daraus folgenden Comic-Reihe und TV-Serie. Der gleichnamige Kinofilm hat es trotz Hochglanzästhetik nicht in die deutschen Lichtspielhäuser geschafft, da auch die literarische Vorlage hierzulande eher Insidern vorbehalten und nicht komplett ins Deutsche übertragen wurde. Doch auch ohne die Kenntnis der von Kritikern gefeierten Comics macht LARGO WINCH als Spielfilm gehörigen Spaß, entpuppt er sich doch nach einer holprigen und etwas umständlichen Einleitung schnell als europäisches Blockbuster-Kino vom Feinsten. Das relativ üppige Budget von beinahe 25 Millionen Dollar sieht man dem Film jederzeit an: Übersichtlich und aufgeräumt inszenierte Action vor exotischen Schauplätzen sieht man sonst in dieser Qualität wohl nur unter dem Gütesiegel James Bond. Mit jenem britischen Agenten verbinden Largo Winch ebenso viele Charakterzüge wie mit dem Abenteurer Indiana Jones, wobei die Geschichte genug Potential hat, als eigenständige Reihe zu funktionieren.

So hat LARGO WINCH unzweifelhaft einen Pilotfilm-Charakter, fühlt er sich doch nach dem Abspann so an, als hätte man lediglich die Einführung einer großen Geschichte miterlebt. Und bei genauerem Hinsehen ist genau dies auch der Fall, hoffentlich ebnet der vorprogrammierte Erfolg in Frankreich den Weg für ähnlich gehaltvolle Fortsetzungen, die dann eventuell auch in Deutschland auf der großen Leinwand erscheinen werden. Der zweite Teil befindet sich bereits in der Vorproduktion und soll 2010 ins Kino kommen, erneut inszeniert von Jerome Salle und in der Hauptrolle besetzt mit Tomer Sisley, der sich als ideale Verkörperung der Comicfigur erweist. Sisley liefert eine Glanzleistung ab und scheint schon jetzt mit seiner Figur tief verbunden, was nicht nur den physischen Aspekt betrifft (Sisley absolvierte sämtliche Stunts selbst, wodurch seine Performance eine energetische Körperlichkeit bekommt). Der in Deutschland geborene Schauspieler nutzt seine Bühnen-Erfahrung als erfolgreicher Stand-Up-Comedian und verleiht Largo Winch damit einen verschmitzte Charme. Überhaupt beweist der Film an den richtigen Stellen Sinn für Humor und setzt in anderen Passagen erfolgreich auf spektakuläre Schauwerte bzw. große Gefühle.

Unterstützt von einem druckvollen, voluminösen Score gefällt LARGO WINCH als abwechslungsreiches, aktionistisches Spannungskino, das ein großes Publikum verdient und die Sommer-Blockbuster des Jahres 2009 allesamt locker in die Tasche steckt.

Zur DVD:
Das vielleicht beste Feature der üppig ausgestatteten Special Edition-DVD vom Label Sunfilm Entertainment ist das knapp 20minütige Interview mit dem Zeichner der Comic-Reihe Philippe Francq. Das Gespräch mit Francq zeigt dessen ehrgeizige Sorgfalt, die er in jeden einzelnen Band fließen lässt und beleuchtet auch die Zusammenarbeit mit dem Schöpfer der Figur, Jean van Hamme. Die Nähe zur gezeichneten Vorlage wird noch unterstrichen durch einen Vergleich zwischen Storyboards und Ausschnitten aus dem fertigen Film.

Unter dem Titel „Das Training“ findet sich ein 13minütiges Special zur hervorragenden Martial-Arts-Arbeit am Film, in der Hauptdarsteller Sisley einen verspielten aber auch disziplinierten und interessierten Eindruck macht. Das Wort führt hier allerdings der Cheftrainer des Schauspielers, der eine direkte Verbindung herstellt zwischen den verwegenen Charaktereigenschaften von Largo Winch und dessen Affinität zu Kampfsport und artistischer Körperbeherrschung. In eine ähnliche Kerbe schlägt „Die Stunts in Largo Winch“, in der Stunt-Koordinator Stéphane Boulay Einblick in seine Arbeit gewährt. Der 25minütige Beitrag stellt die Entstehung der Verfolgungsjagden und Schießereien und nimmt sich Zeit für erhellende technische Details. Eine Interview-Collage und ein Making Of vervollständigen die rundum gelungene zweite Disc dieser empfehlenswerten Veröffentlichung.

Qualitativ steht die Scheibe ihrem blauen Kollegen kaum nach und begeistert dafür mit ausführlichem Bonusmaterial, das keineswegs den üblichen Promotion-Features entspricht. Sämtliche ausgewählte Extras weisen einen hohen Informationsgehalt auf, sind unterhaltsam anzusehen und machen wie oben erwähnt reichlich Platz für Crew-Mitglieder hinter der Kamera, die sonst oft kaum zu Wort kommen dürfen.


by Marco Siedelmann
Bilder © Sunfilm




Von Interesse: