Du schon wieder - DVD

DVD Start: 10.03.2011
FSK: ab 0 - Laufzeit: 102 min

Du schon wieder DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Egal, wie alt man auch sein mag: Was man in der Schulzeit erlebt hat, vergisst man niemals. Marni (Kristen Bell) kann ein Lied davon singen. Die erfolgreiche Werbeexpertin stattet ihrer Familie einen ihrer seltenen Besuche ab, weil ihr älterer Bruder Will (Jimmy Wolk) vor den Traualtar tritt. Marni fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, wen er heiraten will: Joanna (Odette Yustman). Sie war auf dem College Marnis erklärte Erzfeindin. Damals ließ sie keine Gelegenheit aus, der Konkurrentin das Leben schwer zu machen.
Jetzt will sie sich an all die Gemeinheiten von einst nicht mehr erinnern können. Richtig explosiv wird die Stimmung allerdings erst, als Marnis bodenständige Mutter Gail (Jamie Lee Curtis) entdeckt, dass Joannas gerade eingeflogene Tante Ramona (Sigourney Weaver) wiederum ihre erbittertste Schulrivalin von einst ist. Jetzt werden die Krallen ausgefahren...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Türkisch (Dolby Digital 5.1)
Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 / 2,40:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
• Am Set mit dem Regisseur
• Antworten auf Fragen von Fans
• Kleine Kämpfe unter Frauen
• Zusätzliche Szenen (mit Intros von Regisseur Andy Fickman) Extras in engl. Sprache mit dt. Untertiteln

Video on demand - Du schon wieder

DVD und Blu-ray | Du schon wieder

DVD
Du schon wieder Du schon wieder
DVD Start:
10.03.2011
FSK: 0 - Laufzeit: 102 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
Du schon wieder Du schon wieder
Blu-ray Start:
10.03.2011
FSK: 0 - Laufzeit: 102 min.

DVD Kritik - Du schon wieder

DVD Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 9/10
Ton: | 9/10
Extras: | 3/10
Gesamt: | 8/10


Marni Olivia Olsen ist, während ihrer Highschool- Zeit, das unbeliebteste Mädchen der Schule. Vor allem ihre Erzfeindin JJ macht ihr das Leben zur Hölle. Nur ihr Bruder Will hält immer zu ihr und macht ihr Mut für die Zukunft.
Einige Jahre später hat Marni nicht nur die Zahnspange und die Brille abgelegt und sich zu einer hübschen Frau entwickelt, sie ist auch eine angesehen PR-Frau.
Als sie ins Flugzeug steigt, um zur Hochzeit ihres Bruders zu fliegen, ahnt sie nicht, dass sie sich bald wieder wie in der Highschool fühlen wird. Doch genau das passiert, als sie Wills zukünftige Frau Joanna alias „JJ“ kennenlernt. Schockiert über die Wahl ihres Bruders muss sie mit ansehen, wie ihre gesamten Familie die Braut geradezu vergöttert . Joanna gibt vor sich nicht an Marni erinnern zu können, aber recht schnell zeigt sie ihr altes Gesicht.
Wills Mutter ist von der Schwiegertochter begeistert und rät ihrer Tochter die Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch als Joannas Tante Ramona, die sich als Gails ehemalige Freundin und spätere Feindin entpuppt, vor der Tür steht, kann sie die Gefühle ihrer Tochter nachvollziehen. Ramona glänzt mit ihren Erfolg als Inhaberin einer Hotelkette und lässt die dreifache Mutter dadurch ziemlich alt aussehen. Während eines gemeinsamen Tanzkurses, bei dem zufälligerweise Joannas Exfreund Tim anwesend ist, zeigen die Frauen bereits ihre Krallen und üben sich im Duell. Der Konkurrenzkampf geht auch bei dem Probeessen für die Hochzeit weiter und gipfelt darin, dass Marni ein altes Schulvideo zeigt, welches JJ´s wahres Gesicht offenbart. Während sich Ramona und Gail versöhnen, müssen Marni und Joanna erst erkennen, dass sie beide Wills Gefühle verletzt haben. Nachdem auch sie sich ausgesprochen haben und die Vergangenheit endlich ruhen lassen können, entschuldigen sich beide bei Will. Die Hochzeit ist gerettet, muss jedoch wegen eines Unfalls im Krankenhaus stattfinden.

Andy Fickmann, der bereits mit Familienkomödien wie „Daddy ohne Plan“ erfolgreich war, konfrontiert seine Hauptprotagonistinnen Marni und deren Mutter Gail mit vergessenen Erlebnissen aus der Schulzeit. Beide stehen plötzlich ihren Erzfeindinnen gegenüber und müssen aus Liebe zu Will die Situation handhaben. Die Mutter-Tochter-Geschichte wird parallel erzählt und wiederholt sich in einigen Punkten, was der Handlung aber positiv zu Gute kommt. Was als nette Komödie beginnt und endet, gipfelt sich leider zwischenzeitlich als übertriebene Darstellung eines Zickenkriegs. Glücklicherweise bleibt dies auf wenigen Szenen beschränkt.

Kirsten Bell verkörpert sehr authentisch das hässliche Entlein Marni, dass sich im Laufe der Zeit zu einem schönen Schwan gemausert hat. Das klassische Märchenprinzip wird gekonnt in die Handlung eingeflochten. Leider muss Marni kurz vor der Hochzeit erkennen, nachdem sie in einen Ameisenhaufen gefallen, ihre Kontaktlinsen verloren und durch zahlreiche Bisse verunstaltet ist, dass die Vergangenheit manchmal wieder zuschlägt. Denn erneut ist sie die verpickelte Brillenschlange, wie Jahre zuvor. Äußerlichkeiten sind halt Ansichtssache, ändern jedoch glücklicherweise nichts am Charakter. Dies wird zum Ende des Film deutlich, wenn sie über ihren Schatten springt und erkennt das hinter JJ´s fieser Art auch nur eine Frau mit Ängsten und Selbstzweifeln steckt.
Die bissige und selbstzufriedene JJ wird von Odette Yustman dargestellt. Joanna wird als typische amerikanische Schülerin dargestellt, die sich den Cheerleadern angeschlossen hat und sogar die Rolle der Leiterin übernahm. Während sie in der Schulzeit den Außenseitern das Leben zur Hölle machte, hat sie sich nach den Tod ihrer Eltern gewandelt. Was Marni zunächst nur für falschen Schein hält, offenbart sich am Ende als neue Lebensart.
Jamie Lee Curtis spielt die Rolle der Gail sehr überzeugend. Als Schülerin war sie stets beliebt und erfolgreich. Als dreifache Mutter genießt sie ihre Rolle als Hausfrau und ist glücklich mit ihrem Leben, bis ihr Ramona gegenübersteht. Die erfolgreiche Hotelkettenbesitzerin erinnert sie an die lebhafte Highschool- Zeit. Während sie eine Karriere zugunsten ihrer Familie ablehnte, ist Ramona sehr erfolgreich. Sigourney Weaver übernahm den Part der erfolgreichen Tante, die im Grunde jedoch immer noch neidisch auf das Leben ihrer ehemals besten Freundin Gail ist. Als Schülerin wollte sie ebenso erfolgreich und beliebt sein, wie sie. Als erwachsene Frau hat sie dies erreicht und ist sogar erfolgreicher als Gail. Leider muss sie nun jedoch erneut erkennen, dass sie wie Gail ein Leben im Schoße der Familie haben will. Beide Schauspielerinnen verkörpern ihre Rollen sehr ehrlich und natürlich. Auch wenn Gail sehr übertrieben ihr Badezimmer unter Wasser setzt.

Eine ebenfalls starke Frau in diesem Film ist die glamouröse Hochzeitsplanerin Georgia King, die von Kirstin Chenoweth („Pushing Daisies“) gespielt wird. Durch ihren Charakter wird die Welt der Reichen durch den Kakao gezogen. Sie stellt überheblich und sehr von sich selbst überzeugt die Rolle der Organisatorin einer Hochzeit ins Rampenlicht. Und dort bleibt sie auch für den Fall der Fälle gleich stehen. In bunten Kleidern und mehrsprachigen Ankündigungen bringt sie die Zuschauer gekonnt zum Schmunzeln.

Die Männer im Film scheinen nur dem äußeren Rahmen zu dienen. Jimmy Wolk alias Will steht zwar als Bräutigam ebenfalls im Zentrum der Handlung, wird aber von den zwei Frauen an seiner Seite in den Hintergrund gedrängt. Sein Vater Mark (Victor Garber), der sich mit einer neuartigen Diät versucht, befindet sich ebenfalls zwischen zwei Frauen. Fasziniert von Ramona und geliebt von Gail, versucht er zu vermitteln. Und auch der kleine Bruder Ben wird als Mittlerfigur zwischen Marni und Will missbraucht.

Fazit: Geschichten über schlechte Erfahrungen in der Schulzeit wurden schon oft erzählt. Das sich die Erlebnisse von Mutter und Tochter ähneln, gab es bisher noch nicht. Und das zuletzt selbst Grandma Bunny (Betty White) ihrer Erzfeindin wieder begegnet, ist genial inszeniert. Ein netter und lustiger Film für die gesamte Familie.


by Sandy Kolbuch
Bilder © Walt Disney Studios Home Entertainment




Von Interesse: