Die Trauzeugen - DVD

DVD Start: 02.11.2012
FSK: ab 12 - Laufzeit: 93 min

Die Trauzeugen DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Ja, ich will! David (Xavier Samuel) ist fest entschlossen, seine australische Urlaubsliebe Mia (Laura Brent) vor den Traualtar zu führen. Kurzerhand überredet er seine besten Kumpels, als Trauzeugen bei seinem großen Tag dabei zu sein und mit ihm in den Flieger nach Australien zu steigen. Wie sich herausstellt, ein gravierender Fehler! Denn kaum angekommen, wird schnell klar, dass seine Freunde und ihre Familie nicht so ganz auf einer Wellenlänge liegen. Aber seine Freunde sind seine Familie. Die Hochzeit wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, der ganz anderen Art. In kürzester Zeit wird der Traum zum Albtraum und Davids beste Freunde verwandeln die Traumhochzeit in ein komplettes Chaos und geben dem Satz „in guten wie in schlechten Tagen“ eine ganz neue Bedeutung.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (DTS)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 / 2,35:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Featurette: "Behind the scenes, Interviews vom Set

Video on demand - Die Trauzeugen

DVD und Blu-ray | Die Trauzeugen

DVD
Die Trauzeugen Die Trauzeugen
DVD Start:
02.11.2012
FSK: 12 - Laufzeit: 93 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
Die Trauzeugen Die Trauzeugen
Blu-ray Start:
02.11.2012
FSK: 12 - Laufzeit: 97 min.

DVD Kritik - Die Trauzeugen

DVD Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 6/10


In Hochzeitskomödien geht es immer heiß her, weil am schönsten Tag im Leben des Brautpaares meist etwas verdammt schief geht. Auch bei der unerwarteten Hochzeit von David (Xavier Samuel – „Anonymus“) und seiner Urlaubsliebe Mia (Laura Brent) ist es nicht anders. Und so verläuft wahrlich nichts wie es einst geplant wurde. Die zukünftige Braut ahnte bereits, dass ihre australische Familie zum Problem werden könnte. Allerdings sorgen Davids Trauzeugen mit ihrem eigenwilligen britischen Humor für noch größere Schwierigkeiten. Regisseur Stephan Elliot („Priscilla – Königin der Wüste“) lässt mit Mias Familie und Davids Freunden völlig konträre Vorstellungen und Ansichten aufeinanderprallen, die für ordentlich Konfliktmaterial sorgen. Und so geht am Ende nun einmal schief, was zwangsläufig schief gehen musste. Nach einen durchzechten und ereignisreichen Junggesellenabend, kann auch die Hochzeit nicht friedlicher werden.
Gespickt mit derben Sprüchen und überzogenen Gags orientiert sich die Komödie auf humorvolle Art an anderen Filmen des Genres. Denn schon bei „Brautalarm“ und „Das Hochzeitsvideo“ ging es ähnlich chaotisch zu. Auch wenn „Die Trauzeugen“ wahrlich nichts neues liefern, kann man sich mit dem Film gut unterhalten. Die Missgeschicke der drei depperten Trauzeugen sorgen für einen durchaus positiven Spaßfaktor. Vor allem Kris Marschall („Sterben für Anfänger“) und Kevin Bishop („Irina Palm“) ziehen die Lacher auf ihre Seite. Aber auch „Grease“-Darstellerin Olivia Newton-John lässt bei diesem Film ordentlich die Puppen tanzen, um ihren Ärger mit dem Noch-Ehemann einmal Luft zu machen. Zudem sorgt Schafsbock Ramsy als Drogenkurier und mit seinem Auftritt in Spitzenwäsche für eine sehr eigenwillige, tierische Hauptrolle.

Wer sich also für chaotische Feierlichkeiten und Familienprobleme à la „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ begeistern kann, wird auch bei „Die Trauzeugen“ amüsante und kurzweilige Unterhaltung finden. Seine Erwartungen sollte man jedoch etwas herunterschrauben, wenn man hier noch eine wahre Überraschung erleben will.

Die Qualität der DVD ist gut. Die Bilder sind insgesamt befriedigend klar. Die Farbebenen erscheinen sehr natürlich, so dass vor allem die Natur ein authentisches Leuchten vorweisen kann. Die Kontraste sind ebenfalls gut gewählt. Die Figuren sind in den hellen und dunkleren Sequenzen gut zu erkennen. Auch bei der Bildstärke gibt es nichts zu beanstanden. Die Tonqualität des Films ist ebenfalls befriedigend. Der Hintergrund ist authentisch ausgefüllt und die Stimmen klingen größtenteils natürlich. Die Effekte erscheinen etwas sparsam, was jedoch der Handlung angemessen entgegen kommt. Unter den Extras findet man ein kurzes Making-of, das Einblicke in die Dreharbeiten gewährt. Des Weiteren ist noch der Kino-Trailer enthalten.

Fazit: Derbe Hochzeitskomödie mit offensichtlichem Spaßfaktor.


by Sandy Kolbuch
Bilder © Concorde Home Entertainment




Von Interesse: