Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen - DVD

DVD Start: 16.08.2012
FSK: ab 0 - Laufzeit: 84 min

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Hugh Grant hat in DIE PIRATEN – EIN HAUFEN MERKWÜRDIGER TYPEN seine erste animierte Hauptrolle übernommen und spricht in der englischen Originalfassung einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart – einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten "Schrecken der Weltmeere". Flankiert von einer bunt zusammen gewürfelten Crew (Martin Freeman, Brendan Gleeson, Russell Tovey und Ashley Jensen), schlägt der Kapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum:
Er will seine beiden Erzrivalen Black Bellamy (JEREMY PIVEN) und Cutlass Liz (SALMA HAYEK) aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blutinsel in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin (Imelda Staunton) bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler (David Tennant) verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer!

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Türkisch (Dolby Digital 5.1)
Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch
Bildformat: 16:9 / 2,35:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
- Kommentar der Filmemacher
- Von Stop bis Motion
- Gestaltung der Badewannenjagd
- Mr. Bobos Lernkartei

Video on demand - Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen (3D)

DVD und Blu-ray | Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen

DVD
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
DVD Start:
16.08.2012
FSK: 0 - Laufzeit: 84 min.

zur DVD Kritik
Blu-ray
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
Blu-ray Start:
16.08.2012
FSK: 0 - Laufzeit: 88 min.
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen (3D-Version) Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen (3D-Version)
Blu-ray Start:
16.08.2012
FSK: 0 - Laufzeit: 88 min.

DVD Kritik - Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen

DVD Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


Der Titel des Filmes „Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen“ trifft es haargenau. Denn die Meute rund um den Piratenkapitän (im englischen Original von Hugh Grant gesprochen) ist tatsächlich sehr schräg. So wie der Piratenkapitän, der auch nur „Piratenkapitän“ heißt, haben auch die anderen keine richtigen Namen, sondern schulden ihre Anrede ihrem Äußeren. So kommt es dann auch zu Namen wie „Albinopirat“ oder „erstaunlich kurviger Pirat“ (was das wohl für einer ist….?!). Gekrönt wird die Mannschaft durch einen „Papagei“ namens Polly. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass bei diesen lustigen Gestalten das Highlight keine gelungener Angriff auf fremde Schiffe oder eine große Beute, sondern der regelmäßig stattfindende „Schinkenabend“ ist. Allerliebst!

Die Geschichte um den Piratenkapitän, der endlich einmal „Pirat des Jahres“ werden will, ist unterhaltsam und reizend erzählt. Besonders die liebevollen Details machen dieses Piratenabenteuer sehenswert – man sollte beim Gucken unbedingt auch um die Hauptfiguren herum sehen. Es gibt allerhand zu entdecken. Immer wieder tauchen allerhand schräge Figuren auf, die einem mit flotten Sprüchen zum Lachen bringen. Aber, und das ist das Manko des Filmes, insgesamt ist „Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen“ leider nicht besonders lustig. Zwischen einzelnen Lachern gibt es doch einige Flauten, um in der Seemannssprache zu bleiben. Außerdem sind die Witze recht brav, für Kinder bestens geeignet, aber Erwachsene werden das Ganze vielleicht nicht so lustig finden. Erwähnenswert ist jedoch die Sequenz, in der die Piraten verschiedene Schiffe angreifen. Bei so viel Pech ist sicher auch ein wenig Schadenfreude beim Lachen dabei. Sehenswert bleiben jedoch die wirklich tollen Figuren und die Settings. Als Fan von Wallace und Gromit ist die Stop Motion-Technik einfach wunderbar anzusehen, da verzeiht man eben auch eine Humorflaute.

Die Extras bestechen vor allem durch die sehenswerten Making ofs. Sieht man sich an, wie z. B: die Badewannenfahrt gemacht wurde, bekommt man doch großen Respekt vor der Arbeit der Filmemacher. Zudem geben die Making ofs gute Einblicke in die Entstehung des Filmes, von der Musikauswahl über Live-Action-Szenen, in denen geprobt wird, wie die Knetfiguren im späteren Film aussehen könnten. Weiter gibt es ein interaktives Ratespiel, das aber eher für Kinder gedacht ist – trotzdem sehr niedlich gemacht. Ein Audiokommentar rundet die sehenswerten Extras ab.

Die Bildqualität ist hervorragend. „Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen“ wurde im Kino in 3D gezeigt und auch ohne diesen Effekt hat man am heimischen Fernseher ein tolles Sehgefühl. Das Bild wirkt plastisch, ohne dass ständig irgendwelche Dinge in mein Gesicht geworfen wurden. Der Ton lässt sich ebenfalls hören. Alles in Allem ist die Piratenkomödie sehens- und hörenswert!

Fazit: Niedliches Piratenabenteuer voller liebevoller Details und wunderbar schräger Figuren, das aber leider ein wenig zu brav geworden ist.

Sony Pictures Home Entertainment auf Facebook


by Gesa-Marie Pludra
Bilder © Sony Pictures Home Entertainment




Von Interesse: