Coming Home for Christmas - DVD

DVD Start: 27.10.2022
FSK: ab 0 - Laufzeit: 84 min

Coming Home for Christmas DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD zum Film

Inhalt

Lizzie Richfield steht an einem Scheideweg, als sie einen Job als Hausmanagerin für das exquisite Ashford-Anwesen in Virginia bekommt. Während ihre Schwester Megan das Grundstück für den Verkauf vorbereitet, plant Lizzie eine letzte Weihnachts-Gala für die Besitzer, die Familie Marley. Die Familie jedoch hat sich schon lange auseinandergelebt, und die betagte Großmutter Pippa möchte das Haus eigentlich auch überhaupt nicht verkaufen.
Lizzie findet Gefallen an den beiden ledigen Söhnen, doch sie kann sich nicht entscheiden, wem sie ihr Herz schenken soll. Inzwischen ist auch sie zu dem Entschluss gekommen, dass man das Anwesen nicht verkaufen sollte, jedoch muss sie dafür die Familie wieder vereinen. Ob ihr der Geist der Weihnacht dabei helfen kann?

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Plaion Pictures
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 / 1,78:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
Trailer, Bildergalerie

Video on demand - Coming Home for Christmas

DVD und Blu-ray | Coming Home for Christmas

DVD
Coming Home for Christmas Coming Home for Christmas
DVD Start:
27.10.2022
FSK: 0 - Laufzeit: 84 min.

zur DVD Kritik

DVD Kritik - Coming Home for Christmas

DVD Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 6/10


Weihnachten ist meist die Zeit, wo Streit beigelegt und Familien wieder zusammenwachsen. Auch in der romantischen Weihnachtsgeschichte „Coming Home for Christmas“ kann eine Familie ihre Meinungsverschiedenheiten aus dem Weg räumen und wieder zusammenfinden.

Szene aus Coming Home for Christmas
Szene aus Coming Home for Christmas © Plaion Pictures
Lizzy (Danica McKellar) liebt die Feiertage über alles. Doch in diesem Jahr ist die Stimmung betrübt, nachdem sie die Kündigung erhalten hat. Auf der Suche nach einem neuen Job bietet sich durch ihre Schwester Megan (Lindsay Maxwell) eine passende Chance. Als diese das Haus von Lady Ashford (Paula Shaw) verkaufen soll, empfiehlt sie den Enkeln der Eigentümerin Lizzy als Hausmanagerin. Bis zum Verkauf soll sie sich um die Verwaltung der Besitztümer kümmern. Gerrard (Andrew Kavadas), der Butler des Hauses, freundet sich schnell mit Lizzy an. Die alte Miss Ashfort ist ihr gegenüber eher weniger freundlich gestimmt und verdächtigt sie sogar, wertvolle Gegenstände zu stehlen. Enkel Robert (Neal Bledsoe) hingegen ist äußerst angetan von der jungen Frau, die den Flair der Weihnacht für die letzte große Gala in der Villa verbreitet, und vertraut ihr. Während Lizzy in ihrer Aufgabe aufblüht, spitzt sich der Streit zwischen Robert und seinem jüngeren Bruder Kip (Andrew Fracis), der Robert vorwirft, die Villa nur zum eigenen Vorteil veräußern zu wollen, immer weiter zu. Lizzy versucht zu vermitteln, doch immer wieder geraten die Geschwister aneinander. Schwester Sloane (Chelan Simmons), die mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat, ist ihr auch keine große Hilfe bei der Versöhnung der Brüder. Aber dann rückt die Familie doch zusehends zusammen. Als Lizzy und Robert sich näher kommen, versucht auch Kip ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, sodass die junge Frau immer mehr von der Familie als Mitglied im Kreise integriert wird. Die Weihnachtsgala wird ein Erfolg und Lizzy bekommt sogar ein Angebot als Eventplanerin, während sie auch privat ihr Glück findet.

Szene aus Coming Home for Christmas
Szene aus Coming Home for Christmas © Plaion Pictures
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jenny Hale ist eine romantische Geschichte entstanden. Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Schichten stoßen aufeinander und müssen ihre Vorurteile überwinden, um gemeinsam etwas zu erreichen. Danica McKellar, eine der meist gesehenen Frauen in amerikanischen Weihnachtsfilmen, spielt die engagierte Lizzie, die sich gegen die Highsociety durchzusetzen weiß. Mit Charme und Witz nimmt sie die Zuschauer (mal wieder) für sich ein. Die Geschichte erzählt eine typische Familiendramatik, in der Gefühle schnell überkochen, schlussendlich aber die Mitglieder wieder zu einer festen Einheit zusammenwachsen.

Die prunkvoll ausgestatteten Sets lassen Weihnachten in zahlreichen Details erkennen. Weihnachtsbäume, Girlanden und Lichter lassen sich in keinster Ecke vermissen und vermitteln optisch die perfekte Harmonie, die auch die Familienmitglieder schließlich zusammenführt.
Untermalt wird das Ganze von stimmungsvoller Musik im Hintergrund, ohne aufdringlich zu wirken.


Fazit:
Ein schöner Film, von dem man sich abends gerne berieseln lässt.


by Sandy Kolbuch
Bilder © Plaion Pictures




Von Interesse: