Aragami - DVD

DVD Start: 21.05.2010
FSK: ab 16 - Laufzeit: 80 min

Aragami DVD Cover -> zur DVD Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD zum Film

Inhalt

Ein verwundeter Samurai irrt durch die Wälder und bricht an den Pforten eines Tempels zusammen. Als er wieder erwacht, sind seine Wunden geheilt und der Hausherr bittet ihn zu bleiben. Bei einem großzügigen Mahl erklärt der mysteriöse Gastgeber, dass er kein Mensch sondern ‚Aragami’ sei, der rasende Gott des Krieges. Er fordert seinen erstarrten Gast zu einem ungewöhnlichen Duell heraus: Der Samurai soll Aragami im Kampf töten, um ihn von seinem ewigen und leidvollen Leben zu erlösen. Der Samurai hat keine Wahl, und ein erbitterter Kampf beginnt.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

DVD Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive AG
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (DTS 5.1)
Japanisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 / 1,78:1 Anamorph Widescreen
Bonusmaterial:
- Exklusives Interviews mit dem Regiesseur
- Making Of
- Videomessage
- Kinotrailer
- Hidden Features

Video on demand - Aragami

DVD und Blu-ray | Aragami

DVD
Aragami Aragami
DVD Start:
21.05.2010
FSK: 16 - Laufzeit: 80 min.

zur DVD Kritik

DVD Kritik - Aragami

DVD Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 6/10
Ton: | 8/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 6/10


Samurai im Schnelldurchlauf
Es ist schon etwas merkwürdig das bei einer schnell entstandenen Produktion, der Film mit einer Laufzeit von knapp 80 Minuten wurde in nur 8 Tagen gedreht, sich dieses nicht in dem Film wiederspiegelt. Im Gegenteil, er ist gerade in der ersten Hälfte ziemlich ruhig. Ungewöhnlich für einen Regisseur wie Ryuhei Kitamura, der schließlich so wilde wie rasante Filme wie „Versus“ und „Azumi“ gedreht hat. Für die ruhige erste Hälfte entfaltet sich in streng symmetrischen Bildern ein Psychokammerspiel, das allerdings nicht zu fesseln weiß, da man weiß, wie es weitergehen wird. Die zweite Filmhälfte wird dann fast komplett von dem Zweikampf eingenommen. Waren die Dialoge im ersten Teil noch recht gut, rutschen sie hier leider in esoterischen Unfug ab. Insgesamt wird der Film recht langatmig, was merkwürdigerweise seiner kurzen Laufzeit Hohn spricht. Aber im Kampf selber ist eine grandiose Schwertkampfszene zu sehen. Soweit man das sagen kann. Sie findet nämlich komplett im Dunkeln statt. Licht entsteht nur durch den heftigen Aufprall der Schwerter oder durch das gleichzeitig stattfindende Gewitter. Hervorragend. Und das Ende hat dann doch noch einen Twist zu bieten, den man so nicht unbedingt erwartet hat. Generell ist der Film aber eher etwas für Hardcoreasiafans. Ungewöhnlich und merkwürdig, aber leider auch etwas langweilig.

Der Ton ist okay, die Farben leider etwas zu blass. Auch könnte das Bild etwas schärfer sein. Die Extras sind dafür sehr gut: das Exklusivinterview mit dem Regisseur Kitamura ist sehr sympathisch, selbstironisch, selbstkritisch und informativ. Auch das Making Of ist sehr amüsant und kurzweilig. Man sieht nicht nur den Mitwirkenden über die Schulter, sondern auch hier wird schon während der Produktion Selbstkritik auf humorvolle Weise geübt. Der Trailer bietet zwar nichts besonderes, aber die Videomessage von dem Regisseur und seinen beiden Hauptdarstellern bietet ein paar Hintergründe (so wurde der Film etwa aufgrund einer Wette zwischen zwei Regisseuren gedreht), ist aber auch sehr lustig, weil sich die drei Herren auf humorvolle Weise übereinander lustig machen.

Gute Extras und eine gute zweite Filmhälfte reißen die langatmige erste Hälfte nur bedingt raus. Merkwürdig und ungewöhnlich, dürfte er nur Fans ansprechen. Eine grandiose Schwertkampfszene im Dunkeln lohnt das rein sehen aber allemal.


by Jons Marek Schiemann
Bilder © Alive AG




Von Interesse: