X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy) - Blu-ray

Blu-ray Start: 14.10.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 131 min

X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Charles Xavier (James McAvoy) und Erik Lehnsherr (Michael Fassbender) kannten sich schon in ihrer Jugend, lange bevor sie ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten entdeckten und als Professor X und Magneto berühmt wurden. Damals als junge Männer waren sie keine Erzfeinde, sondern im Gegenteil engste Freunde, die zusammen mit anderen Mutanten versuchten, die Welt vor dem Untergang zu retten. Doch in der Wahl ihrer Mittel und der Einschätzung des Verhältnisses zwischen Mutanten und Menschen driften sie immer weiter auseinander - bis es zum endgültigen Bruch kommt und der Kampf zwischen den beiden und ihren jeweiligen Anhängern beginnt. Als Anführer der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten schreiben sie Geschichte: Charles Xavier als weiser und weitsichtiger Professor X - Erik Lehnsherr als impulsiv-gefährlicher und mächtiger Magneto.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: 20th Century Fox
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Englisch)
DTS 5.1 (Deutsch, Französisch)
Untertitel:
Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
* Isolierte Filmmusik
* Cerebro: Mutantendetektor
* Kinder des Atoms - die Entstehung von "X-Men: Erste Entscheidung"
- Drehbuch
- Casting
- Make-up
- Kostüme
- Design
- Spezialeffekte
- Soundtrack
* Entfallene Szenen:
- Erik am argentinischen Flughafen
- Sebastian Shaw mit kubanischen Generälen
- Charles und Moiras Rendezvous, Teil 1
- Charles und Eric rekrutieren Angel (erweitert)
- Russische Kontrolle (erweitert)
- Eric gegen die russischen Wachen (erweitert)
- Shaws Plan (erweitert)
- Havoks Training, Teil 1 (erweitert)
- Banshees Training, Teil 1 (erweitert)
- Havoks Training, Teil 2 (erweitert)
- Banshees Training, Teil 2 (erweitert)
- Hank und Raven im Labor (erweitert) - Charles und Moiras Rendezvous, Teil 2

Video on demand - X-Men: Erste Entscheidung

DVD und Blu-ray | X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy)

Blu-ray
X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy) X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy)
Blu-ray Start:
14.10.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 131 min.

zur Blu-ray Kritik
X-Men: Erste Entscheidung (4K Ultra HD) X-Men: Erste Entscheidung (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
06.10.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 132 min.
X-Men: Erste Entscheidung (Steelbook) X-Men: Erste Entscheidung (Steelbook)
Blu-ray Start:
22.09.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 132 min.
DVD
X-Men: Erste Entscheidung (inkl. Digital Copy) X-Men: Erste Entscheidung (inkl. Digital Copy)
DVD Start:
14.10.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 1025 min.

zur DVD Kritik

Blu-ray Kritik - X-Men: Erste Entscheidung (+ DVD) (inkl. Digital Copy)

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 9/10
Ton: | 9/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 8/10


Im Zentrum der Handlung steht der Wunsch, dass Mutanten und Menschen friedlich in einer Gesellschaft leben können. Doch die Menschen fürchten sich vor den Mutanten und ihren übermenschlichen Fähigkeiten. Immer wieder gelangen sie bei kriminellen Machenschaften in den Fokus der Öffentlichkeit. Charles Xavier, versucht einen Weg zu finden, um die Mutanten und Menschen einander näher zu bringen. Zu diesem Zwecke gründet er als Professor X sein Institut. Charles selbst hat als Telepath nie die Abgrenzung von den Menschen erlebt und ist optimistisch seinen Zielen gegenüber. James McAvoy („Band of Brothers“) haucht Charles einen treuen und besorgten Charakter ein, der an das Gute im Menschen sowie im Mutanten glaubt und für seine Ziele kämpfen will.
Erik Lehnsherr lernte bereits als Junge, dass seine Magnetkräfte ihn als etwas Besonders auszeichnen. Nur seine Fähigkeiten garantierten sein Überleben im Konzentrationslager. Als Versuchsperson von Dr. Schmidt (Kevin Bacon) für Experimente missbraucht, ist er entschlossen die Welt für die Mutanten zu verbessern. Michael Fassbender („Inglourious Basterds“) schafft es, seine Vergangenheit und den daraus resultierenden Charakter glaubwürdig zu verdeutlichen. Auch wenn er sich letztendlich auf die falsche Seite schlägt, wird der Zuschauer seine Beweggründe verstehen und nachvollziehen können. Raven, die als blaues Schuppenwesen mit leuchtendroten Haaren, jede Identität annehmen kann, fühlt sich zwischen den Menschen immer unwohl. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als normal zu sein. Jennifer Lawrence („Winter´s Bone“) zeigt, dass sie auch als phantastischer Charakter überzeugen kann. Sehr authentisch wird ihr innerer Krieg dargestellt: Hingezogen zu Charles, ihren ältesten Freund, der ihre wahre Identität akzeptiert, aber nicht liebt und fasziniert von Erik, der sie als Mutantin schätzt und ihre eine bessere Zukunft verspricht. Nicholas Hoult spielt den schüchternen Wissenschaftler, der alle Klischees bedient. Seine Welt spielt ist die Forschungsarbeit. Seine affenartigen Füße, versucht er mittels eines Serum zu normalisieren, wodurch er jedoch seine gesamte Mutation zu Tage fördert. Angel Salvadore, deren tätowierte Flügel auf dem Rücken zu Insektenflügeln werden, kann durch ihre explosionsartige Säure-Spucke Feinde vernichten. Sie wird von Zoe Kravitz gespielt, die zuletzt in „Californication“ zu sehen war. Alex Summers, der aus seinem gesamten Körper Plasmastrahlen schießen kann, wird von Lucas Till verkörpert, der zuletzt in „Battle: Los Angeles“ zu sehen war.

Im Charme der 60er Jahre wird das Szenario Mode, Lokalitäten und den zeitgenössischen Ansichten angedeutet, was dem Film jedoch keinen nostalgischen Stil verleiht. „Mad Men“- Darstellerin January Jones verkörpert Emma Frost. Sie beherrscht mitunter den geforderten Stil, wird jedoch im Vergleich zu den anderen Mutanten etwas zu extravagant. Der vereinfacht dargestellte 3. Weltkrieg stört das Duell zwischen Professor X und Magneto im Kern, bietet jedoch eine weitere Handlungsebene.

Die Bildqualität der Blu-Ray ist brillant. Farben, Bildtiefen und –ebenen wirken nahezu realistisch. Auch der Ton bietet auf der gesamten Ebene Qualität der Bestklasse. Natürliche Geräusche, wie die Brandung des Meeres, können ebenso klangvoll wahrgenommen werden, wie die Special Effekts. Im Vergleich zu den vorigen 4 X-Men Teilen bietet diese Blu-Ray weniger umfangreiche Extras.

Fazit: Ein actionreicher 5. Teil, den man gesehen haben muss, um das gesamte Spektrum der X-Men zu verstehen.


by Sandy Kolbuch
Bilder © 20th Century Fox




Von Interesse: