War Pigs - Blu-ray

Blu-ray Start: 18.08.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 92 min

War Pigs Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

September 1944: Captain Jack Wosick bekommt eine zweite Chance. Nachdem er durch einen Fehler bei einem Einsatz die meisten seiner Männer in den Tod geführt hat, soll er nun einen bunt zusammengewürfelten Haufen von Außenseitern, die "War Pigs", weit hinter die deutschen Linien bringen. Colonel A.J. Redding, ein kampferfahrener WW1-Veteran, hat die Männer extra ausgewählt und ihnen den deutschen Nazi-Gegner Hans Picault aus der Fremdenlegion zur Seite gestellt. Wosick und seine Leute sollen herausfinden, ob die Nazis wirklich ihre neue Superkanone V3 in Stellung gebracht haben und ob sie einsatzbereit ist. Ein Himmelfahrtskommando!
Doch die erste Hürde für Wosick und Picault ist bereits, aus den "War Pigs" eine effektive Einsatztruppe zu machen …

Als „Wunderwaffen“ oder „Vergeltungswaffen“ – kurz V-Waffen – bezeichnete die Nazi-Propaganda eine Reihe von neuen Waffenentwicklungen, die entscheidende Vorteile gegenüber dem Feind bringen und den „Endsieg“ möglich machen sollten. Eine dieser Wunderwaffen war die V3. Diese Superkanone war so gewaltig, dass sie riesige Geschosse von ungeheurer Zerstörungskraft von der französischen Kanalküste aus bis London schießen konnte. Das war eine Reichweite von ca. 160 Kilometern. Die Waffe ist tatsächlich gebaut und erprobt worden. Versuchsanlagen wurden von den anglo-amerikanischen Truppen zerstört. Wahrscheinlich ist sie im 2. Weltkrieg aber niemals zum Einsatz gekommen.

Das ist der reale Hintergrund für WAR PIGS, der sich auch eine möglichst authentische Nachzeichnung des Kriegsgeschehens im Jahr 1944 zur Aufgabe gemacht hat. Hier werden keine Superhelden gezeigt, sondern echte Männer voller Mut, aber auch Angst und sogar Galgenhumor, die im Gefecht zu tiefer Kameradschaft finden.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Originaltrailer, Trailershow

Video on demand - War Pigs

DVD und Blu-ray | War Pigs

Blu-ray
War Pigs War Pigs
Blu-ray Start:
18.08.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 92 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
War Pigs War Pigs
DVD Start:
18.08.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 88 min.

Blu-ray Kritik - War Pigs

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 4/10


Gespräch im Panzer: „Und, wie stehen unsere Chancen?“ „50:50. Entweder schaffen wir’s oder wir sterben.“ „Sir, dann will ich mal hoffen, dass wir es schaffen.“ Schnarch! Die Inglourious Basterds, die sich im müden Kriegs-Actioner „War Pigs“ hinter feindlichen deutschen Linien auf ein Höllenfahrtskommando begeben, hätten Nachhilfe in Sachen zackiger Dialogkunst bei Großmeister Quentin Tarantino dringend nötig gehabt. Aber die war im Low Budget von Regisseur Ryan Little („Age of Dragons“) wohl ebenso wenig drin wie ein überraschender oder spannender Plot. Vielmehr wirkt es stellenweise so, als hätten die Autoren Luke Schuetzle und Adam Emerson als „Inspirationsquelle“ für ihre Geschichte einmal zu oft „Herz aus Stahl“ mit Brad Pitt angeschaut. Einige plumpe Parallelen zum Meisterwerk von David Ayer sind jedenfalls nicht zu übersehen – wenn hier auch alles einige Stahlhelm-Nummern kleiner ausfällt.

So führen in „War Pigs“ drei Herren das Kommando, die ihren Zenit als Schauspieler längst überschritten haben – oder nie erreichen werden. B-Movie-Star Luke Goss („Death Race 2“, „El Dorado“) schnappte sich die Hauptrolle des degradierten Lieutenant Wosick, der nach einem verpatzten Einsatz 1944 in Belgien eine zweite Chance erhält – weil er weiß, wie man führt, „wenn die Scheiße bis zum Hals steht“. Er soll mit den dreckigen Fünf, einer Art Spezialeinheit, die sich War Pigs nennt, da sie sich so gern im Schlamm suhlt, eine Wunderwaffe der Nazis ausspionieren – natürlich tief in Feindesland.

Unterstützung kriegen Wosick und Konsorten von (Ex-)Action-Ikone Dolph Lundgren („The Expendables“). Der mittlerweile 57-jährige Beton-Mime gibt gewohnt schwerfällig den Fremdenlegionär Captain Hans Picault, der mit Hitlers Schergen noch eine persönliche Rechnung offen hat, sich in den französischen Wäldern bestens auskennt und immer einen klugen Spruch auf den Lippen hat (siehe Eingangszeilen). Den Auftrag selbst bekommen Wosick, Picault und Co. von Colonel und Kriegsveteran A.J. Redding, dargestellt von Mickey Rourke. Vielleicht wird der 62-Jährige das Einzige sein, was von „War Pigs“ in (bitterer) Erinnerung bleibt. Denn die Visage des 80er-Jahre-Beaus ist eindeutig das verheerendste Schlachtfeld des Films.

Wenn die krud-berühmte Besetzung schon das größte Thema ist, spricht das nicht gerade für die Inszenierung. Die nimmt dann meist auch vorhersehbare und uninspirierte Pfade, die man aus zahlreichen Körper und Geist stählenden Rekruten-Machwerken kennt. Denn bevor die lebensgefährliche Mission losgehen kann, müssen die Kriegsschweine, zu denen übrigens ein Neuling und ein gewisser Preacher gehören („Herz aus Stahl“, ick hör dir trapsen), natürlich physisch und mental auf Kurs gebracht werden. Offiziere und Gentlemen werden dabei zwar nicht aus ihnen, aber – oh Wunder – eine verschworene Truppe. Und die Überlebenstipps vom „Frosch“ (Pseudo-Franzose Hans Picault) sind am Ende doch nicht so unbrauchbar. Saumäßig originell, Herr Little.

Nach der Ausbildung ist vor dem Einsatz, bei dem erstaunlicherweise nicht alles nach Plan verläuft und die Konfrontationen mit Fritz und seinen Hakenkreuzen nicht lange auf sich warten lassen. Diese 08/15-Dramaturgie wäre noch zu verschmerzen, wenn wenigstens die Action stimmen würde. Aber auch hier enttäuscht „War Pigs“ mit Routine und Standards und bremst sich zusätzlich durch allerlei Ungereimtheiten aus. So wirkt zum Beispiel nicht nur die Erkundungsmission an sich wenig plausibel. Auch scheint es kaum glaubwürdig, dass die deutschen Raketen-Wissenschaftler die Pläne für ihre ach so geheime Superkanone (genannt Tausendfüßlerwaffe) einfach so offen liegen lassen. Vom Finale ganz zu schweigen.

Was bleibt ist eine halbwegs stimmige Kriegs-Atmosphäre (gedreht wurde in Utah) in tristem Grau, die das Bild der Blu-ray plastisch wiedergibt. Die Extras beschränken sich leider auf Trailer. Dabei wäre ein Hintergrund-Feature zu den tatsächlich geplanten Wunderwaffen der Nazis – die V3 sollte eine Reichweite von 160 Kilometern (!) haben und hätte von Frankreich aus bis London gereicht – durchaus interessant gewesen. Aber auch hierfür reichte das Budget offenbar nicht. Mister Rourke brauchte wohl mehr Gage fürs nächste Facelifting.


Fazit:
„Wo Versagen keine Option ist“: Hätten sich die Macher nur an das Credo aus ihrem Trailer gehalten, vielleicht wäre aus „War Pigs“ mehr geworden als eine uninspirierte und billige „Herz-aus-Stahl“-Variante mit verbrauchten Altstars. Wegtreten!


by Florian Ferber
Bilder © Ascot Elite Home Entertainment




Von Interesse: