Vaterfreuden - Blu-ray

Blu-ray Start: 28.08.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 110 min

Vaterfreuden Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Kinder kriegen ist nicht schwer – Kinder haben um so mehr! Dieser Spruch stimmt für Felix (Matthias Schweighöfer) und seine Freunde nur sehr bedingt. Norbert (Alexander Khuon) und seine Frau müssen auf die Künste der Kinderwunsch-Medizin zurückgreifen, und ihr Liebesleben Terminen und strengen medizinischen Reglements unterwerfen, während Tom (Moritz Grove) ein überzeugter, aber manchmal ziemlich überforderter Vater ist. Für Felix ist das eigentlich kein aktuelles Thema. Er hat mehr damit zu tun, dass sein nerdiger Bruder Henne (Friedrich Mücke) plötzlich vor seiner Tür steht. Um den muss er sich nun kümmern, und da steht Vater werden nicht gerade auf seiner Agenda. Doch dann passiert etwas völlig Unvorhergesehenes und mit einem Mal will er nur noch wissen, ob Münchens bekannteste Sportmoderatorin Maren (Isabell Polak) auch eine gute Mutter sein könnte...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Warner Home Video
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel:
Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Outtakes
- Storyboard
- Drehtagebücher
- Making-of
- Premierenclips
- Trailer

Video on demand - Vaterfreuden

DVD und Blu-ray | Vaterfreuden

Blu-ray
Vaterfreuden Vaterfreuden
Blu-ray Start:
28.08.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 110 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Vaterfreuden Vaterfreuden
DVD Start:
28.08.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 110 min.

Blu-ray Kritik - Vaterfreuden

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 5/10


Es ist wieder einmal so weit: Nach „Frau Ella“ erscheint nun der zweite obligatorische Matthias-Schweighöfer-Film des Jahres auf Blu-ray und DVD. Die Rede ist von der seichten Komödie „Vaterfreuden“, in der unter anderem ein Frettchen namens Karsten eine größere Rolle spielt.

Felix genießt sein Singleleben in vollen Zügen und ist als einziger in seinem Freundeskreis noch kinderlos. Allerdings plagen den Single Geldprobleme, weshalb er dem Rat seines Bruders Henne folgt und sich in einer Samenbank etwas dazu verdient. Doch während Hennes unkonventionelle Idee für schnelles Geld sorgt, verwechselt sein Frettchen Karsten während eines One-Night-Stands von Felix dessen bestes Stück mit etwas Essbarem. Die Folge: Felix wird unfruchtbar. Mit der Gewissheit konfrontiert, nie Kinder zu haben, sucht er die Empfängerin seiner Samenspende auf, die mittlerweile schwanger ist…
Es überrascht wenig, dass man bereits kurz nach Filmbeginn ungefähr voraussagen kann, wie „Vaterfreuden“ wohl ausgehen mag. Dass Matthias Schweighöfer scheinbar in die Fußstapfen seines ehemaligen Mentors Til Schweiger geschlüpft ist, ist nun allerdings auch schon länger bekannt und offen ersichtlich. Mit „Vaterfreuden“ festigt er dieses Image noch einmal. In Hochglanzbilder verpackt und mit stets toller Optik liefert das Allround-Talent, das hier auch als Regisseur tätig war, eine frische, wenn auch schräge Tragikomödie ab. Dabei hat man sich auch längst daran gewöhnt, dass die einst lustigen Filmen Schweighöfers immer mehr zu handfesten kleinen Dramen heranwachsen, wobei auch bei „Vaterfreuden“ die Tragik wieder im Vordergrund steht. Dabei ist bei den Dreharbeiten aber wohl leider das Skript in den Hintergrund gerückt, das nämlich ziemlich hanebüchen wirkt und diverse, völlig unpassende Storywendungen beinhaltet. Auffällig ist weiterhin, dass sich Hauptdarsteller Schweighöfer in seiner Rolle etwas verloren vorkommt und große Teile viel zu einstudiert und damit wenig glaubwürdig erscheinen. Die Krönung dazu: Vor lauter Product Placement fällt es teilweise extrem schwer, dem Filmgeschehen zu folgen, da sich ständig eine neue große Marke „unauffällig“ in den Vordergrund drängt. Prangert dann einmal nicht der „Sky“ oder „Red Bull“-Schriftzug im Bildschirm, blühen alle anderen Darsteller brav in ihren klischeebehafteten Rollen auf, während im Hintergrund zwei Ur-Stereotype der Gattung Familie im verbalen Schlagabtausch versinken.

Bildtechnisch bietet die Blu-ray ein scharfes und farblich passendes Bild, das von einem angenehmen DTS-HD Master Audio 5.1-Ton untermalt wird. Zusätzlich zum normalen Ton beinhaltet die Disc auch noch englische und deutsche Untertitel, sowie eine Audiodeskription für Blinde.
Die umfangreichen Extras von „Vaterfreuden“ beschäftigen sich unter anderem mit den Outtakes des Films, dem Storyboard, diversen Drehtagebüchern, einem Making-of, sowie einigen Premierenclips.

Fazit: Routiniert wirkende Schweighöfer-Inszenierung mit Mängeln. Das freche Product Placement einmal außen vorgelassen, erweist sich der fast zweistündige Film als alberne Farce mit gewollt schrägen Charakteren und einer lediglich mittelprächtigen Botschaft.


by Yannik Riedl
Bilder © Warner Home Video




Von Interesse: