Vanilla Sky - Blu-ray

Blu-ray Start: 05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 136 min

Vanilla Sky Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle Blu-ray zum Film

Inhalt

Jung, attraktiv und wohlhabend – der Verleger-Tycoon David Aames (Cruise) kann alles haben, was sein Herz begehrt. Doch Davids begünstigtes Leben scheint unvollständig. Eines Abends trifft er die Frau seiner Träume (Penélope Cruz) und glaubt, das fehlende Stück zu seinem Glück gefunden zu haben. Doch eine schicksalhafte Begegnung mit seiner eifersüchtigen Geliebten (Cameron Diaz) lässt Davids Welt außer Kontrolle geraten. Sein Leben wird zur mitreißenden Achterbahnfahrt aus Romantik, Sex, Verdächtigungen und Träumen ... bis zum schockierenden Erwachen, das du niemals vergessen wirst.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD

Video on demand - Vanilla Sky

DVD und Blu-ray | Vanilla Sky

Blu-ray
Vanilla Sky Vanilla Sky
Blu-ray Start:
05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 136 min.

zur Blu-ray Kritik

Blu-ray Kritik - Vanilla Sky

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 0/10
Gesamt: | 6/10


Der 1997 erschienenen spanische Thriller „Virtual Nightmare – Open Your Eyes“ diente dem amerikanischen Regisseur Cameron Crowe als Vorlage für sein vier Jahre später veröffentlichtes Remake – „Vanilla Sky“ (OT: „Vanilla Sky“). Mit einem jungen Tom Cruise in der Hauptrolle und Cameron Diaz sowie Penélope Cruz in zwei Nebenrollen schuf sich Crowe seine eigene Version des spanischen Thrillers, die es ab sofort auf Blu-ray in High Definition zu erwerben gitb.

David Aames (Tom Cruise, „Top Gun“) hat alles, was man sich wünschen kann: Der junge und exzentrische Millionär hat ein großes Verlagshaus von seinen Eltern geerbt, welches er nun führt und nebenbei noch diverse Affären mit hübschen Frauen pflegt. Doch eine Begegnung mit der attraktiven und geheimnisvollen Sofia (Penélope Cruz, „Volver – Zurückkehren“) verändert alles. David verliebt sich Hals über Kopf in die Schönheit und vernachlässigt darüber hinaus nicht nur seine Firma und Freunde, sondern auch seine bis-dato-Freundin Julie (Cameron Diaz, „Verrückt nach Mary“), die mit der neuen Situation nicht umgehen kann. Langsam aber sicher gerät Davids Welt aus den gewohnten Fugen…

Crowe, der bereits 1996 für „Jerry Maguire: Spiel des Lebens“ mit Tom Cruise zusammenarbeitete, schuf sich 2001 mit „Vanilla Sky“ ein unvergessliches Markenzeichen in Hollywood. Während der Film insgesamt zwar auf eher negative Kritiken stieß, nahm er einen dreistelligen Millionenbetrag an den Kinokassen ein und begeistert heute noch Tom Cruise-Fans. Zwar wird immer wieder bemängelt, dass „Vanilla Sky“ nicht an Alejandro Amenábars Vorlage „Virtual Nightmare – Open Your Eyes“ herankommt, doch macht dies den Film nicht unbedingt weniger sehenswert. Denn trotz seines Alters von knapp 14 Jahren ist „Vanilla Sky“ immer noch ein Pflichtfilm für alle Filmfans, die auch vor etwas komplexeren Filmen nicht zurückschrecken. So passiert es, dass man etappenweise die Szenen des Films nicht mehr richtig zuordnen kann und deren Realität in Frage stellt. Auch kann es passieren, dass man dadurch der Geschichte kaum noch Folgen kann, da diese oft versatzweise erzählt wird. Doch wer die rund 130 Filmminuten tapfer durchhält, wird mit einem fulminanten Finale entlohnt, das nicht nur eine befriedigende Auflösung der Dinge präsentiert, sondern gleichzeitig auch noch unvergesslich bleibt.

Doch hat „Vanilla Sky“ neben seinen positiven Aspekten auch das ein oder andere Manko, das den Filmgenuss ein wenig trübt. Da wäre zum einen Penélope Cruz, die ihre Rolle aus Amenábars Original wieder einnimmt und für diese mit Recht für die Goldene Himbeere nominiert war. Hier stimmt schauspielerisch nämlich gar nichts – das war nicht auf Weltstarniveau. Zum anderen stört an Crowes Interpretation zuweilen, dass die Thriller-Elemente des Originals zu sehr in den Hintergrund rücken und stattdessen viel mehr Wert auf die Dreiecksbeziehung gelegt wird.

Das Bild der Blu-ray hat einen ordentlichen HD-Transfer erfahren, der für klare Konturen und ein verbessertes Bilderlebnis sorgt. Tontechnisch gibt es auch eine Verbesserung, denn ab sofort kann man „Vanilla Sky“ im Deutschen als auch im Englischen im DTS-HD Master Audio 5.1-Format genießen.
Extras besitzt die Blu-ray-Disc keine.

Fazit: Faszinierender Filmstoff, der zwar in eine allzu verwirrende Hülle gesteckt wird und mit teils talentlosen Schauspielern versehen wurde, der dafür jedoch mit einem brillanten Finale glänzen kann.


by Yannik Riedl
Bilder © Paramount Home Entertainment




Von Interesse: