Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD) - Blu-ray

Blu-ray Start: 07.11.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min

Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

In einem geheimen Auftrag der US-Regierung gelingt es Forschern, tote Soldaten gentechnologisch zu neuem Leben zu erwecken. Die Universal Soldiers sind die perfekten Kampfmaschinen: Roboter, die eiskalt töten und kein Gewissen oder Gedächtnis haben. Die ultimative Einsatztruppe für Krisensituationen. Der Erfolg ist überwältigend. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle, als zwei Soldaten ihre Erinnerungen zurück erlangen. Luc Deveraux und Andrew Scott haben aus ihrem vorherigen leben noch eine tödliche Rechnung offen. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich die beiden Killermaschinen, Kollateralschäden unvermeidbar ...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch, Französisch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 2160p 4K HDR
16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Kommentar von Roland Emmerich, Jean-Claude van Damme, Dolph Lundgren und Dean Devlin, Kommentar von Roland Emmerich und Dean Devlin, Making of: "A Tale of two Titans", Making of: "Guns, Genes and Fighting Machines", Alternative Ending, Behind the Scenes , Original Trailer

Video on demand - Universal Soldier

DVD und Blu-ray | Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD)

Blu-ray
Universal Soldier - Uncut - Steelbook Universal Soldier - Uncut - Steelbook
Blu-ray Start:
20.06.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.

zur Blu-ray Kritik
Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K)
Blu-ray Start:
07.11.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.
Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD) Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
07.11.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Universal Soldier (Uncut, Digital Remastered) Universal Soldier (Uncut, Digital Remastered)
DVD Start:
20.06.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 99 min.
Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K)
DVD Start:
07.11.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 100 min.

Blu-ray Kritik - Universal Soldier (Uncut) (Digital Remastered 4K) (4K Ultra HD)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 7/10


Die Vietnamsoldaten Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) und Andrew Scott (Dolph Lundgren) töten sich bei einer Auseinandersetzung im Kampf gegenseitig. Jahrzehnte später werden sie bei einem illegalen Militärexperiment wiederbelebt und sind Teil einer geheimen Cyborg-Spezialeinheit, genannt „Universal Soldiers“. Es dauert jedoch nicht lange bis Scott versucht eine neugierige Journalsitin (Ally Walker) zu töten und beide sich an Bruchstücke ihrer Vergangenheit erinnern. Schon bald entflammt wieder ein Kampf, bei dem es um Leben und Tot geht.

Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme)
Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) © Studiocanal Home Entertainment
Im Jahre 1992 schuf Roland Emmerich seinen ersten großen Hollywood-Film, auf den Klassiker wie „Independence Day“ folgen sollten, doch was hat das Erstlingswerk, „Universal Soldier“ von dem deutschen Regisseur wirklich zu bieten? Die Handlung des Films geht nach den typischen Grundprinzipien eines B-Movie Actionkracher. Es geschieht handlungsmäßig im Großen und Ganzen nichts besonders Neues und es werden jegliche Actionfilmklischees abgearbeitet. Da wären zum Beispiel, der von Dolph Lundgren gespielte Antagonist, dem leider keine wirklich nachvollziehbare Backstory gegeben wird oder die weibliche Protagonistin, gespielt von Ally Walker, die zwar gut gespielt wird, jedoch sehr platt erscheint. Der Hauptcharakter jedoch, gespielt von Jean-Claude Van Damme, schafft es sehr sympathisch zu wirken und zu überzeugen, er kommt einem aber teilweise auch vor, wie ein Abklatsch von Arnold Schwarzeneggers T-800 in Terminator 2. Mit der Action kommt man, wie man es von einem Roland Emmerich-Film erwartet auf jeden Fall nicht zu kurz und wer bei einem Film höchsten Wert auf viele Actionsequenzen legt, wird sehr viel Spaß mit Universal Soldier haben.

Veronica Roberts (Ally Walker) und ihr Kameramann
Veronica Roberts (Ally Walker) und ihr Kameramann © Studiocanal Home Entertainment
Leider hat der Film auch nicht sehr viel mehr, als gute Action zu bieten. Die vielen Schießszenen und Verfolgungsjagden im Film sind sehr gut inszeniert, auch wenn hier und da die Kameraführung etwas hektisch ist, im Ganzen sind diese Szenen jedoch die bei weitem am Highlight des Films. Das größte Problem des Regisseurs kommt auch in seinem ersten großen Werk sehr zum Vorschein. Dieses wäre, dass für ihn alles neben der Action in den Hintergrund wandelt, seien es die Handlung, Schauspieler oder Charaktere, von denen auch keiner außer den von Van Damme und Lundgren gespielten Hauptcharakteren im Gedächtnis bleibt. Auch für Actionfilme sind vor allem charakterliche Tiefen in allen Rollen handlungstragend, wie man es von anderen Klassikern, wie Terminator oder Rambo kennt und ist auch das, was dem Zuschauer zumeist im Gedächtnis bleibt. Hätte Emmerich mehr Wert auf diese Aspekte gelegt, würde der Film heute sicherlich weitaus bekannter und beliebter sein, als er es ist. So hat man leider nur einen netten Actionfilm für zwischen durch, statt einem großen Klassiker. Wer jedoch Fan des Films ist, wird sicherlich Freude an der Remastered Version in 4K haben, denn die neue verschärfte Bildqualität ist sehr gut gelungen und man kann jedes noch so kleine Detail, wie die Schweißtropfen auf Jean-Claude Van Dammes Stirn sehr genau erkennen.

Andrew Scott (Dolph Lundgren) hat Veronica Roberts (Ally Walker) in seiner Gewalt
Andrew Scott (Dolph Lundgren) hat Veronica Roberts (Ally Walker) in seiner Gewalt © Studiocanal Home Entertainment
Bild:
Das Bild ist, vor allem durch die 4K-Auflösung sehr gut gelungen und eine wirkliche Wohltat in Sachen Bildqualität. Bis auf ein paar hektische Einstellungen in den Actionsequenzen ist die Kameraführung sehr übersichtlich und gut.

Ton:
Die Tonqualität, insbesondere bei den Schießereien ist sehr gut und haut schön rein. Auch die deutsche Synchro ist im Großen und Ganzen ziemlich gelungen

Extras:
Als Extras gibt es Audiokommentare von Emmerich, Van Damme, Lundgren und mehr, ein Alternatives Ende und mit den zwei Making of`s „A Tale of two Titans“ und „Guns, Genes and fighting Machines“ genauere Eindrücke, wie es hinter den Kulissen ablief.


Fazit:
Mit seinem ersten großen Film „Universal Soldier“ schuf Roland Emmerich einen netten B-Movie-Actionfilm, den man sich gerne mal ansehen kann. Hätte er jedoch mehr Wert auf charakterliche und handlungsmäßige Aspekte gelegt, könnte der Film sehr viel mehr sein.


by Marius Geiss
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Von Interesse: