Blu-ray Start: 02.12.2010
FSK: 0
-
Laufzeit: 103 min
Preisvergleich
alle Preise inkl. MWST
-> alle
DVD, Blu-ray zum Film
Inhalt
Genau 15 Jahre ist es her, dass mit TOY STORY der erste vollständig computeranimierte Spielfilm in die Kinos kam; ein Meilenstein in der Filmgeschichte und zugleich der erste von mittlerweile zehn weltweiten Filmerfolgen für die Kreativschmiede PIXAR. Vier Jahre später, 1999, folgte mit TOY STORY 2 der zweite grandiose Erfolg der mittlerweile weltweit beliebten Spielzeug-Helden um Cowboy Woody und Space-Ranger Buzz Lightyear.
Nun, 2010, kommt TOY STORY 3 in die Kinos! Am 29. Juli erobert das bisher größte Abenteuer der Toy-Gang mit jeder Menge Herz und Humor und einer ganzen Reihe lustiger, frischer Characters die Kinos, diesmal auch in atemberaubender Technik von Disney-Digital-3D™! Freuen Sie sich auf die liebenswerten neuen Figuren, die wir Ihnen ab der nächsten Woche näher vorstellen werden.
Der Kurzfilm zu Toy Story 3:
DAY & NIGHT
Als Sonnenschein Day zum ersten Mal auf den finsteren Fremden Night trifft, fliegen die Fetzen! Day und Night sind verunsichert und beäugen sich argwöhnisch. Prompt haben sie einander auf dem falschen Fuß erwischt. Doch als sie sich besser kennen lernen und die einzigartigen Qualitäten des jeweils anderen erkennen, stellen sie fest, dass sie lediglich einen unterschiedlichen Ausblick auf ein und dieselbe Welt haben. Ihre Freundschaft eröffnet Day und Night eine ganz neue Perspektive...
-> mehr
Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew
Blu-ray Details
Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 7.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Polnisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Blu-ray Disc 1:
- Pixar Kurzfilm: "Day & Night" - der innovative und amüsante Vorfilm des Regisseurs Teddy Newton begeisterte schon die Kinozuschauer
- Brandneuer Buzz Lightyears Missionslog "Die Wissenschaft des Abenteuers" –
produziert in Zusammenarbeit mit der NASA, dokumentiert diese hybride Animation Buzz
Besuch iauf der Weltraumstation und seine triumphale Rückkehr zur Erde.
- Wege zu Pixar: Cutter – Pixar Künstler verraten nette Anekdoten zu ihrer Karriere
- 3 brandneue Studio Stories:
o „Wo ist Gordon?“ – Ein verstecktes Zimmer bei Pixar
o „Müsliriegel“ – Die Müslibar in den Pixar Studios
o „Ein sauberer Start“ – Die Toy Story 3 Animatoren rasieren sich die Haare ab,
um den Start an Toy Story 3 zu markieren.
- Spielzeuge! – Kurz vorgestellt: welche Spielzeuge bevölkern neben unseren
Lieblingshelden die Kindertagesstätte SunnySide und Bonnies Kinderzimmer.
Blu-ray Disc 2:
- brandneue Making-Of-Clips und Kommentare der Filmemacher:
o Die Bande ist komplett – welche Synchronsprecher sind zurück und welche
Künstler leihen ihrer Stimme den neuen TOY STORY 3 Charakteren?
o „Auf Wiedersehen Andy“ - Character Design, Acting und Animation werden beleuchtet
o „Zufällige Spielzeugmacher“ – wie die Toy Story Charaktere zu echten Spielzeugen werden
o Aus der Sicht eines Spielzeugs: Die Erschaffung eines komplett neuen Landes – wie der Toy Story Themenpark in Hongkong entstand
o Cine-Explore Kommentar von Regisseur Lee Unkrich und Produzentin Darla K.
Anderson
o Jenseits der Spielzeugkiste: Ein alternativer Kommentar zu Geschichte, Technik, Kunst und Animation – Kommentar der Filmemacher Jason Katz (Story Supervisor). Guido Quaroni (Supervising Technical Director), Bob Pauley (Production Designer), Bobby Podesta und Michael Venturini (Supervising Animators).
o Aufstellung für den Western-Anfang – Die Entwicklung der aufregenden
Eröffnungssequenz
o Story Roundtable zu Bonnies Spielszene – Regisseur Lee Unkrich diskutiert mit seinen Story Artists über Bonnies Spielszene
o Anfänge: Wie eine Geschichte ins Rollen kommt – Drehbuchautor Michael Arndt analysiert erfolgreiche Eröffnungssequenzen von Toy Story, Findet Nemo und Die Unglaublichen
o Bild für Bild zum Western-Anfang - Toy Story 3 Künstler und Techniker beschreiben ihren Beitrag zur Eröffnungssequenz
o Making of des Kurzfilms Day&Night - Die Geschichte hinter dem einzigartigen
Kurzfilm