Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition) - Blu-ray

Blu-ray Start: 08.07.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 92 min

Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Bei einer kleinen Rast im Garten seines frisch bezogenen Landdomizils entdeckt Hector per Fernglas eine Frau im Gebüsch, die vor seinen Augen zu strippen anfängt. Als sie plötzlich verschwindet, schleicht Hector in den Wald und findet die Unbekannte splitternackt und bewusstlos auf einer Lichtung. Plötzlich gerät er in einen Hinterhalt und wird von einer verschleierten Person grundlos attackiert. Blutüberströmt beginnt er, um sein Leben zu rennen. Doch der gespenstisch vermummte Angreifer ist ihm dicht auf den Fersen und kennt kein Erbarmen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Koch Media Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Spanisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Chronologische Schnittfassung des Hauptfilms
- Interviews mit Cast und Crew
- Making of
- Kurzfilm „7:35 de la mañana“ von Regisseur Nach Vigalando
- Make-Up Featurette
- Timecrimes Internet Spiel
- Fotogalerie

Video on demand - Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit

DVD und Blu-ray | Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition)

Blu-ray
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
Blu-ray Start:
08.07.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 92 min.
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition) Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition)
Blu-ray Start:
08.07.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 92 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
DVD Start:
08.07.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 89 min.
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition) Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition)
DVD Start:
08.07.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 89 min.

Blu-ray Kritik - Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (Special Edition)

Blu-ray Wertung:
Film: | 10/10
Bild: | 10/10
Ton: | 8/10
Extras: | 10/10
Gesamt: | 10/10


Was musste das deutsche Publikum warten auf diese Perle! Hierzulande ein absoluter Geheimtipp, ist TimeCrimes via Import schon lange erhältlich. Nun hat sich Koch Media einer Veröffentlichung angenommen und bringt den lang ersehnten Film in vier wunderbaren Varianten auf den Markt. Doch der Reihe nach:

TimeCrimes ist ein wahrer Spaß, umso beachtlicher, dass es sich um den Debütfilm des Spaniers handelt. Die Geschichte ist temporeich, irrwitzig, toll erzählt und umgeht dabei trotz mehrerer Ebenen fast alle Logikfehler, weil das das Drehbuch schlicht fabelhaft ist. Das Script nutzt die beschränkten filmischen Mittel und das schmale Budget optimal aus und lässt es somit irrelevant werden. Mit nur vier Charakteren und ohne Effekte oder andere Spielereien ist der Film noch handgemacht und frisch, pures Kino.

Das Wunderbare an TimesCrimes ist der Humor: der Film nimmt sich nicht immer ganz ernst, findet das richtige Maß zwischen der eigentlichen Thrillerhandlung und kurzen, entspannenden Pausen. Beachtlich wie leicht es der Regisseur immer wieder schafft, Spannung zu erzeugen: Nackte Haut; mehrere Verfolgungsjagden; Pläne die klappen müssen; Entscheidungen die in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen; Vigalondo macht sich die Zeit auf vielfältige Weise zunutze, lässt den Charakteren zu viel oder zu wenig, setzt die Hauptfigur unter Druck und lässt den Zuschauer mitfiebern – die Spannungskurve ist ideal und hält bis zum sehr gelungenen Schluss.

Großartig ist Karra Elejalde in der Hauptrolle: Er verkörpert einen leicht unbeholfenen Durchschnittsbürger, mit dem sich jeder identifizieren kann, durch die Inszenierung weiß der Zuschauer immer nur das, was die Figur auch weiß, im Laufe der Handlung entdecken beide mehr und mehr die Details der Geschichte. Elejaldes Mimik und seine Körpersprache begründen zudem einen nicht unwesentlichen Teil des Humors.

Wo andere Filme aus heiterem Himmel unvorhersehbare Taschenspielertricks benutzen um Twists zu erzeugen, kommt TimeCrimes ohne deus ex machina aus, ist völlig harmonisch und nutzt nur Mittel, die der inhaltliche Kontext hergibt. Auf mehreren Ebenen fügt sich im Verlauf des Films ein Detail ins andere, sodass ein cleverer Plot entsteht, der das Whodunnit-Prinzip des Krimigenres umkehrt und zum Vorausdenken einlädt. Selbst wenn sich einige Zuschauerschlüsse dann als richtig erweisen lässt sich die Geschichte nie wirklich vorhersehen, Rätselspaß ist also gegeben, sofern das hohe Tempo dies noch zulässt.

Überhaupt scheint Spaß ein Schlüsselwort für TimeCrimes zu sein: Der Film kommt im B-Movie-Optik daher: mit rosanem Verband verkleidete Gestalten, sterile Labors und überforderte Wissenschaftler lassen nicht unbedingt den Schluss zu, einen hochwertigen Film zu sehen – der Eindruck täuscht, denn TimeCrimes kokettiert zwar mit Trashelementen, ist einer der besten Debütfilme der letzten Jahrzehnte, unkonventionell und frisch. Nacho Vigalondo ist ein äußerst talentierter Regisseur, den man unbedingt im Auge behalten sollte.

Doch nicht nur der Film, sondern auch die Veröffentlichungen von Koch Media sind hervorragend. Erhältlich sind vier Varianten: jeweils eine Einzelausgabe auf Blu-ray und DVD sowie eine Special Edition mit je zwei Datenträgern. Die Blu-ray-Special Edition, auf der diese Rezension beruht, verfügt über ein ausgezeichnetes Bild und guten Ton, gefällt darüber hinaus aber vor allem mit dem Bonusmaterial: Neben Interviews, einem Internetspiel, einer Featurette, einem Kurzfilm von Vigalondo und einem 45-minütigem Making-Off ist auch eine andere Schnittfassung des Films erhalten, in der die verschachtelte Handlung in chronologischer Reihenfolge angesehen werden kann. Fazit: Time Crimes ist das große Highlight dieses Sommers und für Thrillerfans ein Pflichtkauf.


by Tom Schünemann
Bilder © Koch Media Home Entertainment




Von Interesse: