The Unforgiven - Blu-ray

Blu-ray Start: 02.04.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 135 min

The Unforgiven Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Die Handlung spielt 1880, gegen Ende der Meiji-Epoche, auf der nördlichsten japanischen Insel Ezo (heute Hokkaido). Das Shogunat Tokugawa ist soeben zusammengebrochen, und auf die Ländereien erheben die Ainu-Ureinwohner ebenso Anspruch wie die neue Regierung.
Die Hauptfigur Jubei Kamata ist ein Veteran des Shogunats Tokugawa. Während der Herrschaft des Shoguns verbreitete allein die Erwähnung seines Namens Angst und Schrecken in Kyoto, denn im Auftrag des Shoguns hat er zahllose Anhänger der Regierung getötet. Nach dem Fall des Shogunats bewährte Jubei sich in etlichen Schlachten, ist dann aber nach dem unerbittlichen Goryokaku-Krieg verschwunden. Von den neuen Machthabern wird er gnadenlos gejagt, doch er scheint sich in Luft aufgelöst zu haben.
Inzwischen sind zehn Jahre vergangen. Aus Jubeis Verbindung mit einer Ainu-Frau sind Kinder hervorgegangen, aber die Familie führt in ihrem entlegenen Dorf ein äußerst karges Leben. Der Frau ist es gelungen, aus Jubei einen friedlichen Menschen zu machen. Seit sie gestorben ist, führt er ein ruhiges Leben, erzieht die Kinder und pflegt das Grab seiner Frau. Doch obwohl er es ernst meint und sein Schwert begraben hat, zwingt ihn die Armut, seinen Entschluss zurückzunehmen: Mit seinen früheren Kameraden konfrontiert er zwielichtiges Gesindel, das sich als Gesetzeshüter aufspielt.
So gibt es auch in der neuen Ära kein Entkommen aus dem Teufelskreis der Gewalt. In dieser Zeit des Aufruhrs müssen sich die Männer den Konflikten stellen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Warner Home Video
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD

Video on demand - The Unforgiven

DVD und Blu-ray | The Unforgiven

Blu-ray
The Unforgiven The Unforgiven
Blu-ray Start:
02.04.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 135 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Unforgiven The Unforgiven
DVD Start:
02.04.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 130 min.

Blu-ray Kritik - The Unforgiven

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 7/10


Das japanische Remake von Clint Eastwoods „Erbarmungslos“ hält sich treu ans Original, ohne auf eigene Raffinessen zu verzichten. Die Geschichte wird spannend mit einem japanischen Hintergrund versehen, der dramatisch in Szene gesetzt wird. Die ersten Filmminuten ereignen sich dem Jahr 1869, in dem die Regierungstruppen erbarmungslos Jagd auf die Samurais machen. Mit bestialischer Gewalt wird die Hinrichtung der Aufgegriffenen gezeigt. Die ruhig bebilderte Schneelandschaft, in der das Blut der Leichen deutlich hervorsticht, prägt sich ins Gedächtnis ein. Nach einem Zeitsprung setzt Regisseur Lee Sang-il die Geschichte im Jahr 1880 fort. Die Zeit der Samurais gehört der Vergangenheit an. Auch Jubei Kamata (Ken Watanabe), der einst für das Edo-Shogunat kämpfte, hat sein kriegerisches Handwerk zum Wohle seiner Familie beendet. Auf der Insel Hokkaido führt er mit seinem Sohn ein bescheidenes Leben als Farmer, das ihm nach dem Tod seiner Frau zu überfordern droht. Als sein Alter Freund Kingo (Akira Emoso) ihn um Hilfe bittet, werden die Instinkte des Kriegers neu entfacht. Widerwillig begibt er sich auf die Jagd und wird wieder zu jenem kaltherzigen Killer, der er einst war.

„The Unforgiven“ lebt von seinen grundsoliden Figuren, die ausreichend Zeit bekommen, um sich zu entwickeln. Ken Watanabe („Last Samurai“, „Godzilla“) mimt den gebrochenen Mann, dessen tragisches Schicksal von den Kämpfen seines Lebens bestimmt wird. Obwohl der Fokus des Films auf der Beziehung der drei grundverschiedenen Kopfgeldjäger liegt, die unfreiwillig eine Einheit bilden, wirft Lee auch einen Blick auf den Rassismus, der sich gegen die Ureinwohner wendet. Der Film beginnt ruhig, nimmt aber im Laufe der Handlung an Tempo zu. Trotz der recht spannenden Inszenierung schleichen sich im Mittelteil jedoch Längen ein. Die bestialischen Gewaltszenen wechseln sich mit den atmosphärischen Landschaftsaufnahmen ab und halten so die Balance zwischen Action und ruhigen Momenten.

Das Bild wirkt zu Beginn leicht stilisiert. Im Laufe der Handlung präsentiert die Blu-ray weitläufige, tiefgesättigte Landschaftsaufnahmen mit einer beeindruckenden Klarheit. Die kontrastreichen Bilder lassen in dunklen Innenaufnahmen einen leichten Sepia-Look erkennen, der durch die erdigen Farben getragen wird. Im Außenbereich kommt die Natur leuchtend zum Vorschein. Selbst die Schneelandschaften zu Beginn des Films sind sauber abgebildet. Atmosphärische Sonnenuntergänge erweitern das Farbspektrum. Details in Großaufnahmen sind ebenso klar umrissen wie in der Totalen. Rauschelemente, Grieseln oder Kompressionen sind nicht zu erkennen. Der Sound ist der Handlungsepoche angemessen gestaltet. Der Ritt der Kopfgeldjäger ist mit dem atmosphärisch Score untermalt. Die Bewegungen der Figuren und ihrer Pferde ist stets vernehmbar. Die Dynamik der Bilder ist fein nuanciert. Die Schüsse hallen durchs Bild, das ansonsten ohne große Effekte auskommt. Das Bonusmaterial beschränkt sich ausschließlich auf den Trailer. Wenigstens ein kleines Feature wäre wünschenswert gewesen.


Fazit:
Die Verbindung aus Western und Samuraifilm funktioniert im Großen und Ganzen recht gut. Die Story lebt von ihren soliden Figuren, hätte aber im Mittelteil etwas kürzer gefasst werden können.


by Sandy Kolbuch
Bilder © Warner Home Video




Von Interesse: