The Rover - Blu-ray

Blu-ray Start: 31.10.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 103 min

The Rover Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Australien, irgendwann in einer nahen, trostlosen Zukunft: Die Menschheit hat die Welt mit Gier nach Macht und Besitz an einen neuen Tiefpunkt getrieben. Gesetze und Gesellschaft existieren nicht mehr. Als dem ehemaligen Farmer und Einzelgänger Eric (Guy Pearce) sein letzter Besitz – ein Rover – von Banditen entwendet wird, setzt er alles daran, um sich sein geliebtes Auto wiederzuholen. Gemeinsam mit Rey (Robert Pattinson), den die Banditen verletzt zurückgelassen haben, rast er ihnen zu einem finalen, alles entscheidenden Showdown hinterher.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film / Senator Film
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurettes, Interviews mit Guy Pearce, Robert Pattinson

Video on demand - The Rover

DVD und Blu-ray | The Rover

Blu-ray
The Rover The Rover
Blu-ray Start:
31.10.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 103 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Rover The Rover
DVD Start:
31.10.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 99 min.

Blu-ray Kritik - The Rover

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 8/10
Ton: | 9/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 9/10


Das neuste Werk von Regisseur David Michôd (Königreich des Verbrechens, Sydney Unplugged) behandelt ein in letzter Zeit beliebtes Thema bei Filmemachern und Publikum: die Apokalypse.
Australien, zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Gesellschaft: Das Outback ist ein öder Ort, wo Gesetze und Regeln nicht mehr gelten. Jeder kämpft für sich alleine bzw. kleine Menschengruppen für sich. Der Einzelgänger Eric (Guy Pearce) wohnt mit zwei anderen Menschen zusammen, ist aber eigentlich ein Einzelgänger. Als Henry (Scoot McNairy), Archie (David Field) und Caleb (Tawanda Manyimo) nach einem missglückten Raub streiten und einen Autounfall haben, stehlen sie Erics Wagen. Dieser verfolgt die drei, wird zwar von ihnen niedergeschlagen, gibt aber nicht auf und sucht sie weiter. Als ihm Rey (Robert Pattinson), Henrys verletzter Bruder, in die Arme läuft, sieht er die Chance gekommen, die drei und vor allem sein Auto zu finden.

Die Geschichte hat einen eigenen, düsteren Stil der in krassem Kontrast zu der hellen Farbgebung steht. Denn das öde australische Outback mit seinen Geisterdörfern wurde hervorragend ausgesucht und in Szene gesetzt. Dank der exzellenten Kameraführung von Natasha Braier entstehen immer wieder wunderbare Bilder, die noch lange nach dem Film im Gedächtnis haften bleiben. Es gibt wahrlich geniale Einstellungen, die innerhalb weniger Sekunden viel zu vermitteln wissen.

Auch die Story an sich weiß von Beginn an zu fesseln, zu unterhalten und wirft beim Zuschauer viele wichtige Fragen auf. Michôd ist ein Regisseur, dem es wichtig ist, eine Geschichte zu erzählen. Das gelingt ihm in The Rover auf großartige Weise. Denn obwohl die Charaktere immer wieder herzlos und brutal agieren, ist ihr Handeln in dieser rauen und zusammengebrochenen Welt durchweg nachvollziehbar. Die Dynamik, die sich zwischen den Figuren entwickelt, ist spannend und intelligent umgesetzt. Eine Meisterleistung zeigt Hauptdarsteller Guy Pearce (The Kings Speech, Tödliches Kommando – The Hurt Locker, Memento). Die gebrochene Figur des 47-Jährigen sagt selten etwas. Denn Eric tat in seinem Leben schon viele schlimme Dinge, ist nicht nur Vagabund, sondern auch Einzelgänger. Umso beeindruckender ist es, wie vielschichtig der in Australien aufgewachsene Engländer Pearce mimisch agieren kann und wie sehr ein einziger Ausdruck die gesamte Stimmung des Filmes widerspiegelt oder verändert. Großes Kino könnte man sagen, wenn der Film nicht nur auf Blu-ray und DVD erscheinen würde. Dabei wäre The Rover wirklich ein Film für die große Leinwand.
An der Seite von Pearce agieren Robert Pattinson (Twillight, Wasser für die Elefanten, Remember Me), Scoot McNairy (Non-Stop, Gone Girl – Das perfekte Opfer, 12 Years a Slave) sowie der Rest des Castes auf hohem Niveau. Pattinson verkörpert den einfältigen und naiven Rey glaubwürdig und zeigt eine hervorragende Performance.
Der Film gewinnt dank der stimmigen, eigenen Musikuntermalung nochmal zusätzlich an Atmosphäre, die zunehmend bedrückend ist.

Die Blu-ray Umsetzung ist ebenfalls geglückt. Das Bild kriselt zwar in einigen Szenen, ist aber durchgehend gestochen scharf und oft auch kristallklar. Der Ton ist gut abgemischt, detailliert, klar, laut und deutlich.
Die Extras umfassen drei kurze Featurettes, zwei gut zehnminütige Interviews mit Pearce und Michôd, sowie ein kurzes mit Pattinson. Außerdem gibt es einige passende Filmtipps (The Road) und den Trailer von The Rover. Das war es allerdings. Zu wenig für eine richtig gute Wertung.

Exzellenter Endzeit-Film mit einem überragenden Guy Pearce, einem superben optischen Stil und einer packenden Geschichte.


by Stefan Bröhl
Bilder © Universum Film / Senator Film




Von Interesse: