The Gunman - Blu-ray

Blu-ray Start: 03.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 115 min

The Gunman Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Jahre nach seinem letzten Einsatz holt die Vergangenheit den Ex-Söldner Jim Terrier ein. Er gerät ins Fadenkreuz seines ehemaligen Auftraggebers und ein gnadenloses Katz-und-Maus-Spiel von Afrika über London bis nach Barcelona beginnt. Terrier muss nicht nur um sein eigenes Leben kämpfen, sondern auch um die Frau, die er liebt. In einem nervenaufreibenden Showdown spitzen sich die Ereignisse im Kampf gegen eine übermächtige Organisation zu.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch, Englisch (Dolby Atmos)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Interviews mit Pierre Morel, Mark Rylance, Ray Winstone; 4 Featurettes; Trailer

Video on demand - The Gunman

DVD und Blu-ray | The Gunman

Blu-ray
The Gunman The Gunman
Blu-ray Start:
03.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 115 min.

zur Blu-ray Kritik
The Gunman (Steelbook) The Gunman (Steelbook)
Blu-ray Start:
03.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 115 min.
DVD
The Gunman The Gunman
DVD Start:
03.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 111 min.

Blu-ray Kritik - The Gunman

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 6/10


Keine sechs Jahre ist es her, dass Sean Penn für seine Hauptrolle im Drama „Milk“ seinen zweiten Oscar erhielt – doch es scheint, als benötige der einstige Charakterdarsteller einen Wechsel in seinem Leben. Denn nur so lässt sich sein neuester Film – „The Gunman“ (OT: „The Gunman“) – erklären, in welchem er einen gewieften Söldner spielt, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Die französisch-amerikanische Co-Produktion ist ab dem 03. September auf Blu-ray und DVD erhältlich.

2006: Nach seiner Laufbahn bei den Special Forces entscheidet sich Jim Terrier (Sean Penn, „Mystic River“) bei einer Söldnertruppe anzuheuern, für welche er im Kongo einen hochrangigen Politiker aus dem Weg räumt. Jim ist gezwungen, unterzutauchen. Jahre später kehrt er in das vom Bürgerkrieg gezeichnete Land zurück und wird beinahe Opfer eines Mordanschlages. Schnell kommt er dahinter, dass seine Arbeit aus der Vergangenheit den Ausschlag für das Attentat gab und er begibt sich nach Spanien, um einige alte Verbindungen aufzusuchen. Die Jagd nach seinen Mördern entwickelt sich zu einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel, dass nur eine der beiden Parteien unbeschadet überstehen wird.

Statt mit ausgeklügelten Dialogen und messerscharfem Instinkt über die Leinwand zu flimmern, sieht man von Sean Penn in „The Gunman“ vor allem eins: Muskeln wohin das Auge reicht. Es scheint, als wolle er in die Fußstapfen von Schwarzenegger und Co treten, zumal das Skript des Action-Thrillers den B-Movies à la Sylvester Stallone in nichts nachsteht. Man nehme einen ehemaligen Auftragskiller, eine verflossene Liebe und einen machtsüchtigen Feind – schon scheint das Ergebnis perfekt. Enttäuschend ist dabei vor allem, dass „96 Hours“-Regisseur Pierre Morel hier hinter der Kamera die Fäden zog und trotzdem nur einen 08/15-Einheitsbrei abliefern konnte.

Wen man jedoch nicht auf der Suche nach anspruchsvoller Action ist, so passt „The Gunman“ hervorragend ins Beuteschema. Hier trifft nämlich brachiale Action auf einige nett choreographierte Kampfszenen, die optisch einwandfrei umgesetzt wurden. Hinzu kommt eine Bandbreite internationaler Schauplätze, deren Potenzial allerdings vollends ausgeschöpft wird. Außerdem sollte erwähnt werden, dass sowohl Javier Bardem („No Country for Old Men“) als auch Idris Elba („Pacific Rim“) nicht viel länger als je zehn Minuten auf dem Bildschirm zu sehen sind, jedoch trotzdem als Hauptdarsteller gelistet werden. Ärgerlich ist weiterhin, dass der Streifen gerne 30 Minuten kürzer hätte sein dürfen.

Das Bild der Blu-ray liegt im Format 2.40:1 vor und überzeugt durch gestochen scharfe Aufnahmen. Auch die Farben wirken überaus natürlich und kontraststark. In puncto Ton tönt das neue Dolby Atmos-Format aus der Surroundanlage und überzeugt durch ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen satten Effekten und klaren Dialogen.
Das Bonusmaterial der Disc umfasst vier rund zwei-minütige Featurettes, welche sich mit der Action im Film befassen. Diese bleiben aufgrund ihrer Kürze recht oberflächlich, sind dafür aber auch sehr kurzweilig. Außerdem hält die Blu-ray noch diverse Interviews bereit.


Fazit:
Standardthriller im Hochglanz-Kostüm: „The Gunman“ floppt in der Kategorie Plot, kann dafür allerdings mit erstklassigen Kampfszenen, obligatorischen Explosionen und einer internationalen Hetzjagd überzeugen.


by Yannik Riedl
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Von Interesse: