The Greatest - Die große Liebe stirbt nie - Blu-ray

Blu-ray Start: 30.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 99 min

The Greatest - Die große Liebe stirbt nie Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Als wenige Monate nach Bennetts Tod die junge Rose (Carey Mulligan) auftaucht und erzählt, sie sei schwanger mit Bennetts Kind, bleibt den Brewers nichts anderes übrig, als sie aufzunehmen. Die trauernde Familie ist jedoch nicht imstande, Rose und ihr ungeborenes Kind zu akzeptieren und so scheint es, dass die Familie nur noch weiter Richtung Abgrund driftet. Vater Allen schließt den Schmerz in sich ein, Mutter Grace zelebriert ihren Schmerz und Bruder Ryan leidet darunter, dass er nun noch mehr der schlechte Sohn ist. Doch am Ende ist es die junge Fremde, der es gelingt, die entzweiten Familienmitglieder wieder zusammenzuführen und ihnen den Weg zu einem Neuanfang zu zeigen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film / SquareOne Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Interviews mit Cast & Crew, Deleted Scenes

Video on demand - The Greatest - Zeit der Trauer

DVD und Blu-ray | The Greatest - Die große Liebe stirbt nie

Blu-ray
The Greatest - Zeit der Trauer The Greatest - Zeit der Trauer
Blu-ray Start:
19.11.2010
FSK: 12 - Laufzeit: 99 min.
The Greatest - Die große Liebe stirbt nie The Greatest - Die große Liebe stirbt nie
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 99 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Greatest - Zeit der Trauer The Greatest - Zeit der Trauer
DVD Start:
19.11.2010
FSK: 12 - Laufzeit: 96 min.
The Greatest - Die große Liebe stirbt nie The Greatest - Die große Liebe stirbt nie
DVD Start:
30.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 96 min.

Blu-ray Kritik - The Greatest - Die große Liebe stirbt nie

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 5/10


Im Jahre 2009 erschien ein Film in Deutschland, an den sich der ein oder andere möglicherweise erinnert. Es geht um „Zeit der Trauer", ein starbesetztes Liebesdrama. Jetzt, rund 4 1/2 Jahre später, erscheint dieser Film erneut auf DVD und Blu-ray. Unter neuem Namen, mit neuen Extras, aber auch mit dem selben Filmmaterial. Der recycelte Titel lautet nun „The Greatest – Die große Liebe stirbt nie“.

Wie schlimm es sein muss, seine erste Liebe auf tragische Weise zu verlieren, veranschaulicht dieser Streifen: Rose (Carey Mulligan, „Der große Gatsby“) und Bennet (Aaron Taylor-Johnson, „Kick Ass“) sind frisch ineinander verliebt, als der Junge bei einem Autounfall verstirbt. Noch schlimmer ist der Frust für die Eltern zu verarbeiten. Allen (Pierce Brosnan, „A Long Way Down“) und Grace (Susan Sarandon, „Cloud Atlas“) scheinen an dem Vorfall zu zerbrechen – vor Allem als Rose Monate später an ihre Tür klopft und ihre Schwangerschaft bekannt gibt. Zwar nehmen sie Rose bei sich auf, doch das Akzeptieren des jungen Mädchens wird zur harten Probe für alle Beteiligten.

Dieser Film klingt nach zwei Worten: „Taschentücher“ und „bereithalten“: Für Mädchen und Frauen ist „The Greatest“ ein kluger, aber auch wahnsinnig trauriger Liebesfilm, der in Rückblenden die Liebe zweier junger Menschen verdeutlicht und ebenso zeigt, wie stark der Schmerz der Gegenwart sein kann, aber auch was Familie und Zusammenhalt definiert. Shana Feste („Country Strong“) schrieb das Drehbuch und führte Regie. Ein wenig farblos sind die Dialoge schon und natürlich kann man sich auch den Verlauf der Story denken. Und auch ihre Regiearbeit ist nichts bahnbrechendes. Dennoch schmerzt es tatsächlich sehr, wenn man Susan Sarandon alias Bennets Mutter dabei sieht, wie sie mit dem Verlust und psychischen Problemen zu kämpfen hat und damit ihren Mann völlig aus der Bahn wirft. An der Besetzung ist generell eigentlich nichts auszusetzen. Die Darsteller sind sympathisch, authentisch und auch in den Nebenrollen (Johnny Simmons, „Vielleicht lieber morgen“ oder Zoe Kravitz, „Die Bestimmung - Divergent“) nicht schwach. Einzig und allein das Warmwerden mit Protagonistin Carey Mulligan fällt ein wenig schwer, da sie distanziert und unnahbar wirkt.

Die melancholische und gut ausgesuchte Musik sowie auch eine gute Bildqualität sprechen auf jeden Fall für „The Greatest“. Als Bonusmaterial findet man nicht verwendete Szenen, was eigentlich immer und somit auch hier für Filmfreunde interessant ist. Zudem gibt es Interviews mit den Darstellern und der Crew. Leider ist das aber nicht all zu viel und für eine Neuauflage hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht.

Ein solides Drama, das durch die Spanne an Charakteren in drei Altersstufen vor Allem weiblichen Zuschauern jeden Alters gefallen wird. Die Geschichte beherbergt jedoch keine Besonderheiten und hebt sich nicht von der Menge an. Deswegen kommt „The Greatest – Die Große Liebe stirbt nie“ auf durchschnittliche 5 Punkte.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Universum Film / SquareOne Entertainment




Von Interesse: