The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) - Blu-ray

Blu-ray Start: 22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min

The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Barney Ross (Sylvester Stallone), Lee Christmas (Jason Statham) und der Rest des Expendables Teams treffen bei ihrem neuen Einsatz auf Conrad Stonebanks (Mel Gibson). Einst Barneys rechte Hand bei der Gründung der Expendables, hat sich Stonebanks zu einem skrupellosen Waffenhändler und somit zu einem Gegner der Gruppe gewandelt. Stonebanks seinerseits hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Expendables zu zerschlagen – aber Barney hat andere Pläne. Er entscheidet sich, junges Blut und moderne Waffen ins Spiel zu bringen. Der persönliche und finale Kampf der beiden Kontrahenten wird zu einem Kampf zwischen Jung und Alt, High-Tech und Old-School…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: WVG Medien / Splendid Film
Tonformate:
Dolby Atmos/TrueHD 7.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Extended Scene
Gag Reel
Making Of
4 Featurettes

Video on demand - The Expendables 3

DVD und Blu-ray | The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut)

Blu-ray
The Expendables 3 - A Mans Job The Expendables 3 - A Mans Job
Blu-ray Start:
22.12.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 127 min.
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut)
Blu-ray Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.

zur Blu-ray Kritik
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Hero Pack) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Hero Pack)
Blu-ray Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Steelbook) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Steelbook)
Blu-ray Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.
DVD
The Expendables 3 - A Mans Job The Expendables 3 - A Mans Job
DVD Start:
22.12.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 122 min.
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut)
DVD Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 127 min.
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Hero Pack) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Hero Pack)
DVD Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 127 min.
The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Steelbook) The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut) (Limited Steelbook)
DVD Start:
22.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 127 min.

Blu-ray Kritik - The Expendables 3 - A Mans Job (Extended Directors Cut)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 9/10


Barney Ross (Sylvester Stallone), Lee Christmas (Jason Statham) und der Rest des Expendables-Teams treffen bei ihrem neuen Einsatz auf Conrad Stonebanks (Mel Gibson). Einst Barneys rechte Hand bei der Gründung der Expendables, hat sich Stonebanks zu einem skrupellosen Waffenhändler und somit zu einem Gegner der Gruppe gewandelt. Stonebanks seinerseits hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Expendables zu zerschlagen – aber Barney hat andere Pläne. Er entscheidet sich, junges Blut und moderne Waffen ins Spiel zu bringen. Der persönliche und finale Kampf der beiden Kontrahenten wird zu einem Kampf zwischen Jung und Alt, High-Tech und Old-School...

Kritik:
Kaum zu glauben, dass die Truppe an alten Haudegen um Sylvester Stallone schon in ihr nunmehr drittes Abenteuer zieht. Aber dank des großen Erfolges an den Kinokassen, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann es mit dem Film, der den Actionstreifen der 1980er und 1990er Jahre Tribut zollt und dabei viele bekannte Schauspieler dieses Genres in verschiedenen Rollen zeigt, weitergeht. „The Expendables“ brachte es an den Kinokassen seinerzeit auf die stattliche Summe von 274 Millionen, denen Produktionskosten von 80 Millionen gegenüberstehen. Während die Fortsetzung die 300 Millionen-Marke knacken konnte, war der „The Expendables 3: A Man's Job“ betitelte dritte Teil leider nicht so erfolgreich und brachte es lediglich auf 206 Millionen US-Dollar. Ob dies nun auf die Handlung, die hier nun auch jüngere Expendables einführt oder eben der Tatsache, dass der Film im Kino nur mit einem abgeschwächten PG-13-Rating zu sehen war, zurückzuführen ist, lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Fakt ist aber: Stallone selbst äußerte sich hierzu, dass das PG-13 für den Film ein großer Fehler gewesen sei und die Fans der harten ersten zwei Filme enttäuscht wurden. Demzufolge soll auch der geplante vierte Teil wieder mit einem R-Rating inszeniert werden. Bis es aber soweit ist, dürfen sich Fans der Reihe erst einmal mit dem nun knapp sechs Minuten längeren Extended Director's Cut des dritten Teils freuen, der kürzlich auf Blu-ray veröffentlicht wurde.

Wie schon der Vorgänger zuvor, startet auch „The Expendables 3: A Man's Job“ wieder mit einem kräftigen Auftakt: Die Söldnertruppe rund um Barney (Sylvester Stallone) stürmt ein serbisches Gefängnis, um aus diesem ihren alten Freund und Kollegen Doc (Wesley Snipes) zu befreien. Das dabei ordentlich die Fetzen fliegen und zahlreiche Menschenleben ausgelöscht werden, versteht sich von selbst. Allerdings ist diese Szene nur als Einleitung gedacht, die echte Mission beginnt nämlich erst, als die Expendables erfahren, dass der totgeglaubte Conrad Stonebanks (Mel Gibson) - ein ehemaliges Mitglied der Söldnertruppe – doch noch am Leben ist. Dummerweise gerät ihnen dieser auch noch unter einem falschen Namen zwischen die Finger, als das Team einen neuen Auftrag für die CIA in Somalia übernimmt. Natürlich kann der viel zu clevere Stonebanks seinen alten Kollegen entkommen und verabschiedet sich mit einem ordentlichen Kugelhagel, bei dem Ceasar (Terry Crews) schwer verwundet wird. Natürlich will Barney die Niederlage nicht hinnehmen und schwört Rache. Da seine Truppe allerdings etwas in die Jahre gekommen ist und er keinen weiteren Expendable opfern möchte, löst er das Team kurzerhand auf und ersetzt dieses durch einen neuen, jüngeren Söldnertrupp.

Während Barney mit Hilfe von Bonaparte (Kelsey Grammer) die vier neuen Teammitglieder zunächst einmal rekrutiert, erfahren wir auch allerhand wissenswertes über die neu eingeführten Charaktere, die allerdings im Vergleich zur alten Truppe etwas zu blass wegkommen. Die neuen Expendables teilen sich auf in John Smilee (Kellan Lutz), Mars (Victor Ortiz), Lunar (Ronda Rousey) und Thorn (Glen Powell) und führen unter der Anleitung von CIA-Agent Max Drummer (Harrison Ford) den Auftrag aus. Jedoch gelingt es den Frischlingen nicht, den Schwarzmarkthändler gefangen zu nehmen, stattdessen geraten diese in Gefangenschaft und nur Barney gelingt es zu entkommen. Verzweifelt startet er mit Plappermaul Gorgo (Antonio Banderas) ein Himmelfahrtskommando, um die Grünschnäbel zu befreien und Stonebanks endlich das Handwerk zu legen. Unterstützt wird er dabei selbstverständlich wieder von seiner alten Truppe, welche sich erneut aus Lee Christmas (Jason Statham), Yin Yang (Jet Li), Toll Road (Randy Couture), Gunnar Jensen (Dolph Lundgren) sowie Trench Mauser (Arnold Schwarzenegger) und Neuzugang Doctor Death (Wesley Snipes) zusammensetzt.

Inhaltlich fährt der Film wirklich viele Charaktere auf, was natürlich zur Folge hat, das viele der Expendables-Darsteller etwas zu wenig Screentime haben. Am besten kommt, wie bereits in den Teilen zuvor, erneut Sylvester Stallone weg, der am längsten zu sehen ist. Gerne mehr hätten wir von Jet Lee, Dolph Lundgren oder Wesley Snipes gesehen und auch das Terry Crews nur zu Beginn des Films rumballert, ist etwas enttäuschend. Dafür gefallen bei den Neuzugängen aber vor allem MMA-Kämpferin Ronda Rousey sowie Kellan Lutz, die eine wirklich gute darstellerische als auch körperliche Performance abliefern. Selbst Antonio Banderas Rolle als ständig plappernde Nervensäge Gorgo kann man wahrlich etwas abgewinnen. Wer sich vom knapp sechs Minuten längeren Extended Director's Cut mehr Gewalt als im Kino erhofft, wird erfreut sein, denn hier geht es nun deutlich härter zur Sache. Was allerdings sofort ins Auge fällt, ist die fast vollständige Abwesenheit von Blut. Im direkten Vergleich zum ersten und zweiten Expendables-Film zeigt sich „The Expendables 3: A Man's Job“ dann doch deutlich zahmer, als es sich die Fans der Reihe gewünscht haben dürften. Schade!

Audiovisuell betrachtet haben wir es hier mit einer Blu-ray auf Referenz-Niveau zu tun, was vor allem für die Bildqualität gilt. Der Transfer im Seitenverhältnis vom 2.40:1 (16:9) ist gestochen scharf, bietet einen exzellenten Kontrast, eine sehr hohe Feindetailwiedergabe sowie tolle, wenn auch manchmal stilbedingt kühle Farben. Überraschend ist hier, dass selbst in schnelleren Actionszenen keinerlei Details verloren gehen und es zu keinen Kompressionsartefakten kommt. Selbst in den dunkleren Einstellungen gehen keinerlei Details unter, weshalb das Bild zurecht die Höchstnote verdient hat. Beim Sound werden ebenfalls schwere Geschütze aufgefahren, denn Splendid hat die Blu-ray mit einer hochwertigen Dolby Atmos 7.1-Tonspur ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass man sich zu jeder Zeit mitten ins Filmgeschehen hineingezogen fühlt. Die tonale Abmischung ist demnach auf einem hohen Niveau, bietet eine erstklassige und perfekt ausbalancierte Surround-Atmosphäre, sehr direkt klingende Effekte und einen satten Tieftonkanal. Erwähnenswert ist zudem, dass, ganz gleich wie es gerade auf dem Bildschirm zugeht, stets sämtliche Dialoge klar verständlich bleiben. Weitere auf der Disc enthaltene Tonspuren sind Dolby Atmos 7.1 im englischen Originalton, sowie deutsch und englisch jeweils in DTS 2.0.

An Extras erwartet euch ebenfalls eine ordentliche Ausstattung, die darüber hinaus komplett in HD vorliegt. Das Herzstück des Bonusmaterials stellt hier ganz klar das „Making-of“ (ca. 52 min.) dar, welches auf sämtliche Aspekte der Produktion eingeht, viele Hinter den Kulissen-Einblicke gewährt und zudem auch mit Interviews von fast allen an der Produktion beteiligten Personen aufwartet. Nicht weniger interessant ist der Beitrag „New Blood: Stacked and Jacked“ (ca. 16 min.), der den neuen, jungen Expendables gewidmet ist und unter anderem zeigt, wie einige der Darsteller an ihre Rollen gekommen sind. Die übrigen vier Featurettes „Into the Battle“ (ca. 7 min.), „Real Action Heroes“ (ca. 7 min.), „The Total Action Package“ (7 min.) sowie „Action for Hire“ (ca. 8 min.) beschäftigen sich hingegen überwiegend mit der Action im dritten Expendables-Ableger. Sehenswert und für reichlich Spaß sorgt auch die „Gag Reel“ (ca. 6 min.), die mit zahlreichen Pannen vom Dreh vollgestopft ist. Abschließend gibt es noch eine „Extended Scene“ (ca. 3 min.) in der Jason Statham und Wesley Snipes zu sehen sind, insgesamt acht Trailer zu weiteren Splendid Film-Produktionen sowie ein Wendecover ohne störendes FSK-Logo.

Fazit: Im Kino habe ich mir den dritten Teil der Expendables-Reihe bewusst geschenkt, da von vornherein klar war, dass auf Blu-ray eine härtere und längere Fassung erscheinen wird. Diese ist ganz klar der lahmen Kinofassung vorzuziehen, glänzt durch eine Bild- und Tonqualität auf Referenz-Niveau und punktet mit sehenswerten und aufschlussreichen Extras. Ganz klar ein Titel, der in keiner gut sortierten Actionfilm-Sammlung fehlen sollte.


by Roland Nicolai
Bilder © WVG Medien / Splendid Film




Von Interesse: