The Captive - Blu-ray

Blu-ray Start: 27.01.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 116 min

The Captive Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Nur wenige Minuten haben dem Täter gereicht, um Cassandra aus dem Auto ihres Vaters zu entführen. Als Matthew aus der Bäckerei zurückkommt, ist die Zehnjährige spurlos verschwunden. Acht Jahre sind seitdem vergangen, Jahre der Entfremdung und einsamen Verzweiflung für die Eltern und Jahre voller ergebnisloser, frustrierender Ermittlungen für die Detectives Dunlop und Cornwall. Da taucht Cassandras Gesicht im Internet auf. Sie ist am Leben – und noch immer in der Gewalt des Täters, der sein perverses Spiel nicht mehr nur mit dem heranwachsenden Mädchen treibt. Auch die traumatisierten Eltern und die Polizisten sind ohne es zu wissen Objekte seiner psychopathischen Fantasien geworden ...

Die verschneite Landschaft von Niagara Falls, in der Atom Egoyans Thriller spielt, ist so eisig erstarrt wie die Protagonisten dieses Films. Jede Figur ist gefangen in ihrem eigenen Kerker. Das entführte Mädchen lebt ganz real im Verlies eines Kinderschänderrings. Ihren Vater treiben die Schuldgefühle seit Jahren über die Straßen der Gegend auf der Suche nach seinem verschwundenen Kind. Die Mutter ist vor Schmerz und zorniger Anklage gegen ihren Mann versteinert. Auch die ermittelnden Detectives sind Gefangene ihrer Lebensgeschichten. Sklave der eigenen Obsessionen ist der Täter, der dank moderner Technologie ein Überwachungsnetz um alle Beteiligten gesponnen hat und sie nun beobachtet, wann immer er will. Das Leid der Eltern ist ihm ein sadistischer Genuss. Was machen die Jahre der Gefangenschaft aus dem Opfer, den verwaisten Eltern – und dem Täter? Wie Teile eines Puzzles gibt Egoyan einzelne Fragmente der Geschichte preis. Daraus ein Bild zusammenzusetzen, ist Sache des Zuschauers. Und so geht es nicht darum, einen Täter zu entlarven, sondern die Hölle nachzubauen, die mit seiner Tat entsteht.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD

Video on demand - The Captive

DVD und Blu-ray | The Captive

Blu-ray
The Captive The Captive
Blu-ray Start:
27.01.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 116 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Captive The Captive
DVD Start:
27.01.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 112 min.

Blu-ray Kritik - The Captive

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 3/10
Gesamt: | 5/10


Während „Gone Girl“ vor Kurzem mit der Geschichte um die Entführung einer Frau in den Kinos groß durchstartete, präsentiert sich die kleine Thriller-Produktion „The Captive“ mit einem ähnlichen Entführungsfall ab dem 27. Januar auf dem Heimkinomarkt. In den Hauptrollen ist dabei unter anderem Ryan Reynolds zu sehen, während der kanadische Regisseur Atom Egoyan hinter den Kulissen die Fäden zieht.

Matthew (Ryan Reynolds, „Green Lantern“), seine Frau Tina (Mireille Enos, „World War Z”) und ihre gemeinsame Tochter Cass (Alexia Fast, „Jack Reacher“) bilden eine Familie, wie sie im Bilderbuch stehen könnte. Doch ein Moment der Unachtsamkeit gibt einem Kidnapper die Gelegenheit, Cass zu entführen und die Familienidylle für immer zu zerstören. Es vergehen Jahre ohne ein Lebenszeichen von Cass, geprägt von der Frustration und den Schuldgefühlen der Eltern, welche sich immer weiter auseinanderleben. Doch nach acht Jahren ändert sich die Situation schlagartig: Es gibt ein Lebenszeichen von Cass! Schon bald erkennen Matthew, Tina und die Polizei, dass hinter der Entführung vor acht Jahren mehr steckt, als zunächst angenommen. Der wahre Albtraum hat erst begonnen.

Mit „Exotica“ gelang Regisseur Egoyan 1994 der große Durchbruch! Ein weiteres Highlight folgte drei Jahre später mit „Das süße Jenseits“, bevor es in Hollywood still wurde um den begabten Regisseur. „The Captive“ soll das ändern – dafür konnte Egoyan für sein Projekt sogar Ryan Reynolds als Hauptdarsteller verpflichten. Die äußerst spannende Entführungsgeschichte und ihre im Hintergrund stattfindende Familientragödie bieten dabei die optimale Ausgangslage für einen spannenden und wendungsreichen Film. Doch was Egoyan in den 112 Filmminuten abliefert, ist alles andere als spannend. Das Dilemma beginnt bei den vielzähligen und für Egoyan typischen Zeitsprüngen innerhalb der Laufzeit, die besonders am Anfang für große Verwirrung beim Zuschauer sorgen. Hinzu kommt der Fakt, dass die vielen ruhigen Einstellungen und die bedächtige Erzählweise des Plots aus 112 Minuten gefühlte vier Stunden machen. Jeglicher Anflug von Spannung wird sofort durch einen prompten Schnitt oder Szenenwechsel im Keim erstickt. Besonders ärgerlich ist, dass das klischeebehaftete Ende für wenig Aufklärung sorgt und einen großen, ungewollten Interpretationsspielraum zurücklässt, der beliebig gefüllt werden kann. Hier wäre es interessant gewesen, die Motive des Täters und seiner Komplizen zu beleuchten. Auch viel die letztendliche Tätergruppe viel kleiner aus als sie den Film über suggeriert wurde, was für ein Gefühl der Unvollständigkeit sorgt. Insgesamt wirkt Egoyans Werk wie ein überlanger Serien-Pilot, der gerade erst den Grundstein einer langwierigen Geschichte gelegt hat.

In puncto Bild kann die Blu-ray hingegen durch ausgewogene Farbkontraste überzeugen. Zwar wirken einige Szenen im Schnee etwas unscharf, doch gleichen die deutsche und englische DTS-HD Master Audio 5.1-Spuren dies wieder aus.

Als mau erweisen sich die Extras der Disc: Neben einigen Interviews gibt es noch eine B-Roll, sowie diverse Filmtrailer. Immerhin wird die Erstauflage im O-Ring-Schuber ausgeliefert, welcher allerdings mit einem FSK-Logo bedruckt ist.

Fazit: Unnötig verkomplizierter Thriller, dessen Auflösung das Potenzial des Grundstoffes nicht zu wissen weiß.


by Yannik Riedl
Bilder © Ascot Elite Home Entertainment




Von Interesse: