The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe - Blu-ray

Blu-ray Start: 07.11.2019
Digital VoD: 07.11.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 116 min

The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Chanteraide arbeitet als Sonar-Akustiker bei der französischen Marine. Durch sein annähernd perfektes Gehör kann er jeden noch so kleinen Ton unter Wasser identifizieren. Als ihm während einer U-Boot-Mission ein folgenschwerer Fehler unterläuft, wird er jedoch vom Dienst suspendiert. Als sich kurz danach die politische Situation in Europa dramatisch verschärft und die Welt am Rande der atomaren Eskalation steht, sind Chanteraide und seine besonderen Fähigkeiten wieder gefragt. Der Druck, der dabei auf ihm lastet, ist geradezu unmenschlich, denn jede falsche Entscheidung könnte den dritten Weltkrieg auslösen …

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Französisch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.39:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Making-of, Interview mit Mathieu Kassovitz und Omar Sy, Deutscher Trailer und Original-Trailer

Video on demand - The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe

DVD und Blu-ray | The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe

Blu-ray
The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe
Blu-ray Start:
07.11.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 116 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe
DVD Start:
07.11.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 112 min.

Blu-ray Kritik - The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 8/10
Ton: | 9/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 8/10


Eigentlich muss die Besatzung eines französischen Atom-U-Boots nur einen routinemäßigen Auftrag ausführen, doch durch verheerende Fehler des Besatzungsmitglieds Chanteraide (François Civil) geraten sie in eine ungeplante Kampfsituation. Sie können die Angreifer zwar abwehren, doch als sie wieder in Frankreich ankommen, steht die Welt am Rande einer Atomkatastrophe.

„The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe“ ist ein französisches Kriegsdrama und spielt in der nahen Zukunft. Gerade dieses Abgrenzen von einem historischen Kontext ermöglicht den Film neue Szenarien. Es ist eben keine erneute Adaption von Kriegssituationen, sondern eine Ermöglichung von neuen Situationen. Der Film folgt die ganze Zeit den Sonar-Akustiker Chanteraide. Er hat ein absolutes Gehör und kann jegliche Geräusche unter Wasser aufnehmen, analysieren und auswerten. Er ist sehr wichtig für das Team, wenn er versagt und Geräusche falsch interpretiert, könnte es zu Kampfhandlungen mit feindlichen navistischen Fahrzeugen kommen. Aber genau die Person mit dem anscheinend perfekten Gehör begeht einen fatalen Fehler und riskiert das Leben der gesamten Besatzung. Sie können die Gefahr, ein feindliches, unbekanntes U-Boot, zwar abwehren, allerdings bemerken sie ihre Folgen erst in ihrem Heimathafen in Frankreich. Der französische Präsident wurde vom Angriff unterrichtet und beschuldigt Russland. Es droht ein verheerender Atom-Krieg.

Alfost (Mathieu Kassovitz), Chanteraide (François Civil) und D’Orsi (Omar Sy)
Alfost (Mathieu Kassovitz), Chanteraide (François Civil) und D’Orsi (Omar Sy) © Concorde Home Entertainment
Der Film geht aber nicht auf die politischen Handlungen ein, sondern fokussiert sich weiter auf den Protagonisten. Dieser macht sich natürlich Sorgen um die Folgen seines Fehlers und stürzt in eine depressive Phase. Ab jetzt besinnt sich der Film eher auf die Gefühle und verzichtet komplett auf actionreiche Szenen. Wo im ersten Akt noch stark ein Fokus auf die atemberaubenden Unterwasserkämpfe gelegt wurde, fährt der Film deutlich sein Tempo herunter. Jetzt liegt es an dem Zuschauer, ob er diesen Kontrastbruch weiter folgen möchte oder sich anfängt zu langweilen. Vordergründig passiert überhaupt nichts mehr. Chanteraide besucht seine Familie, seine Freunde, fängt an zu kiffen und distanziert sich von der Marine. Aber im Hintergrund offenbart sich eine interessante Charakterstudie eines Mannes, der seinen Beruf nicht ordnungsgemäß ausgeführt hat und dementsprechend versagt hat.

Paula Beer in The Wolf's Call
Paula Beer in The Wolf's Call © Concorde Home Entertainment
Leider fokussiert sich Film nur ihn. Es wäre auch interessant zu sehen, wie sich die Zahnräder eines kommenden Krieges in Bewegung setzen und die Welt am Abgrund steht. Irgendwann erfährt der Zuschauer dann auch was in der Zwischenzeit passiert ist, aber nur weil der Protagonist es mitbekommt. Es ist nämlich sehr viel passiert und der Protagonist wird wieder mit ins Kriegsgeschehen hineingezogen. Der Film spielt extrem damit, wie sich die Antagonisten ständig wechseln und so kommt es zu einem fulminanten Finale mit einem Ende, welches vor allem mit seiner Moralität gegenüber dem Krieg überzeugen kann.

Der Regisseur Antonin Baudry zeigt mit seinem Debütfilm schon, was alles in ihm steckt. Seine äußerst interessante Idee gepaart mit tollen Schauspielern, wie François Civil („Frank“/„As Above, So Below“) und Omar Sy („Jurassic World“/„Ziemlich beste Freunde“) funktioniert einfach wunderbar.

Chanteraide (François Civil) und D’Orsi (Omar Sy)
Chanteraide (François Civil) und D’Orsi (Omar Sy) © Concorde Home Entertainment
Bild:
Das Bild sieht überraschend gut aus. Vor allem Unterwasser hat der Film einen besonderen Look und es kommt zu keinen Mängeln der Blu-ray-Qualität. Der Kameramann Pierre Cottereau („Gauguin“) kreiert vor allem Unterwasser und in den ruhigen Momenten tolle Bilder, auch wenn die CGI-Wertigkeit in manchen Momenten extrem schwanken.

Ton:
Die Blu-ray wurde auf DTS-HD 5.1 abgemischt und es kommt zu keinerlei überlappenden Tonspuren. Das Sounddesign von Randy Tom ist unglaublich atmosphärisch und vor allem das Film-namensgebende „Wolfsgeheule“ klingt wahnsinnig bedrückend und unheimlich. Die Musik von tomandandy („The Silence“/„Halloween Haunt“) klingt sehr gut, vor allem in den ruhigeren Momenten, da bei Actionsequenzen auf Musik verzichtet wurde.

Extras:
Auf der Blu-ray befinden sich außer Making-of und Featurettes auch Interviews mit den Schauspielern Omar Sy und Mathieu Kassovitz.


Fazit:
„The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe“ ist ein packendes Kriegsdrama und überzeugt vor allem mit seinen atmosphärischen Unterwasserkämpfen. Im zweiten Akt wechselt die Stimmung allerdings komplett, weshalb der Film sich eher auf emotionale Momente beruht und fast schon zu einer Charakterstudie wird. Die Spannung bleibt dadurch auf der Strecke, sodass das fulminante Finale erst sein richtiges Tempo finden muss.


by René Fischell
Bilder © Concorde Home Entertainment




The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe - Trailer



Von Interesse: