The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD) - Blu-ray

Blu-ray Start: 15.04.2022
FSK: 18 - Laufzeit: 100 min

The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Nach einem Jahr der Pandemiebekämpfung lässt die frustrierte taiwanesische Bevölkerung die gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen der Regierung zunehmend außer Acht. Der perfekte Zeitpunkt für das bislang eher ungefährliche Alvin-Virus, zu mutieren und als unaufhaltsame Seuche im ganzen Land zu wüten. Wer infiziert wird, fühlt sich dazu gezwungen, die grausamsten Dinge zu tun: Mord, Folter und Verstümmelung sind dabei erst der Anfang. Ein junges Paar wird bis an die Grenzen seiner Kräfte getrieben, als es inmitten des Chaos versucht, einander wiederzufinden. Wahnsinn und Gewalt beherrschen die Straßen – die Zeit von Zivilisation und Ordnung ist vorbei.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive / capelight pictures
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Mandarin)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Chinesisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.00:1) 2160p 4K HDR
16:9 Widescreen (2.00:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Erscheint als 2-Disc Limited Collectors Edition im Mediabook mit dem Film in 4K Ultra HD mit HDR10+ auf UHD-Blu-ray und in High Definition auf Blu-ray und 24-seitigem Booklet - Hinter-den-Kulissen-Featurettes: Horny Zombies / Die Sets / Make-up & Spezialeffekte / Der Geschäftsmann - Interview mit Regisseur Rob Jabbaz - Kinotrailer - 24-seitiges Booklet

Video on demand - The Sadness

DVD und Blu-ray | The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD)

Blu-ray
The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD) The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
15.04.2022
FSK: 18 - Laufzeit: 100 min.

zur Blu-ray Kritik

Blu-ray Kritik - The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD)

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 10/10
Ton: | 8/10
Extras: | 9/10
Gesamt: | 8/10


In „The Sadness“ bricht auf der Insel Taiwan ein mutiertes Tollwut-Virus aus. Dieses sorgt dafür, dass der Gewalt- und Sexualtrieb der Opfer stimuliert wird. Aus diesem Grund ziehen sie durch die Straßen und versuchen anderen die brutalsten Verletzungen zuzufügen. Ein durchtretener Arm hier, eine Massenvergewaltigung da und überall literweise Blut. In den Wirren von Taipei versucht ein voneinander getrenntes Pärchen ihren Weg zueinander zu finden und werden dabei von allem gejagt, was zwei Beine hat.

Dieser Film ist durch diverse Filmfestivals getourt und hat dadurch etwas Reichweite bekommen. Was man im Getuschel über „The Sadness“ erfährt? Er soll einer der brutalsten Filme aller Zeiten sein. Und auch die FSK scheint davon Wind bekommen zu haben, denn für den Homerelease gab es keine Freigabe ab 18 (respektive darunter). Der Streifen ist also nicht einmal für Erwachsene geeignet und darf nur aufgrund eines Spio-Gutachtens verkauft werden.

Szene aus The Sadness
Szene aus The Sadness © capelight pictures
Es stimmt schon. Dieser Film ist mit das Brutalste, was ich jemals gesehen habe. Die Effekte sind oft praktisch und sehen meistens wirklich gut aus. Gerade die Tötungen mit einer Fritteuse, einem Penis oder einem eifachen Messer sind grauenvoll. Glücklicherweise - und das ist wahrscheinlich der einzige Grund, weshalb man diesen Film aushalten kann – gibt es keine Jump Scares oder andere Billigstilmittel des Horrorfilms. „The Sadness“ ist als Unterhaltungsfilm konzipiert, der so brutal wie nur irgendwie möglich sein will. Das ist der Plan und wird auch so durchgezogen.

Der Film funktioniert auf ganzer Linie. Natürlich ist die Story zweitrangig, billig geschrieben und öde, aber auf die kommt es nun wirklich nicht an. Sie dient nur als Grund die Charaktere in immer neue Szenarien zu treiben, die man dann ordentlich mit Blut füllen kann. Am meisten sticht da eine Szene in der U-Bahn heraus, welche genial inszeniert wurde und einem mit Staunen zurücklässt. Man muss wahrscheinlich nicht mehr sagen, dass „The Sadness“ nichts für jedermann ist. Man muss Blut und Brutalität in Filmen sehr gut abkönnen, eine Affinität für Horror und einen starken Magen haben.

Szene aus The Sadness
Szene aus The Sadness © capelight pictures
Als Charakter sticht der Antagonist Business Man heraus, der von Tzu-Chiang Wang verkörpert wird. Er ist das Ekelpaket, der schon vor der Verwandlung belästigende, sexistische Züge ausweist und das Virus diese nur noch ein bisschen Kitzeln muss. Er ist auch einer der stilistischsten Figuren, der es sich zum Ziel setzt mit der Protagonistin zu schlafen.

Spricht man von „The Sadness“ muss man auch erwähnen, dass hier zwischen den Zeilen einige Schubladen aufgemacht werden. Man kann diesen Film als Kritik an der politischen Lage zwischen China und Taiwan verstehen. Offensichtlich wird das große Feld der Corona-Pandemie und wie die asiatischen Länder damit umgegangen sind eröffnet. Wie hilflos die Regierungen teilweise waren oder die harten Lockdowns. Auch Gesellschaftskritik findet sich wieder, wenn angedeutet wird, dass die nicht infizierten Personen trotzdem genauso brutal sind. Das streckt sich bis hin zum abgetragensten Satz, den ein Bösewicht in der Filmgeschichte sagen kann: „Wir sind gar nicht so verschieden.“ Das alles steckt im Film, wird aber nicht zur genüge angesprochen, ist nur ein kleiner Hauch, wird nicht wie etwa bei „Assassination Nation“ plakativ in den Vordergrund gestellt.

Szene aus The Sadness
Szene aus The Sadness © capelight pictures
Bild
Das Booklet kommt mit einer 4k- und einer 1080p-Blu-ray-Disc daher und ist der beste Weg diesen Streifen zuhause zu genießen.

Ton
„The Sadness“ ist auf Mandarin und mit deutscher Synchronisation jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1 verfügbar und funktioniert, auch wenn die deutsche Synchronisation nicht die beste ist.

Extras
Features ziehen einen hinter die Kulissen des Films und das Interview mit dem Regisseur ordnen alles nochmal ein. Hinzu kommt das Booklet mit 24 Seiten.


Fazit:
Alles in allem ist „The Sadness“ ein extrem brutaler Film. Ist er der brutalste Film aller Zeiten? Nein. Da haben „A Serbian Film“ oder „Braindead“ sicherlich etwas dagegen. Dennoch ist dieses Werk äußerst unterhaltsam und macht Spaß beim Schauen, wenn man sich an den kreativen Wegen der Tötungen ergötzt. Es wird immer absurder und die Zuschauenden werden immer weiter hineingesogen. Sehenswert, auch wenn diesen Film nicht jeder schauen sollte.


by Jan Welsch
Bilder © Alive / capelight pictures




The Sadness (uncut) - 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD) - Trailer



Von Interesse: