The Possession of Hannah Grace - Blu-ray

Blu-ray Start: 13.06.2019
Digital VoD: 13.06.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 86 min

The Possession of Hannah Grace Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Ein außer Kontrolle geratener Exorzismus fordert das Leben einer jungen Frau. Monate später, mitten in der Nachtschicht, landet der schrecklich entstellte Leichnam auf dem Tisch von Megan Reed (Shay Mitchell) in der Leichenhalle. Gefangen in den Kellerräumen dieser gespenstischen Umgebung wird Megan von entsetzlichen und bizarren Visionen heimgesucht, die darauf hindeuten, dass der leblose Körper noch immer von einer dämonischen Macht besessen ist.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Sony Pictures Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch, Japanisch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Japanisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.39:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Entfallene Szenen
Hannahs Autopsie
Megans Tagebücher
Die krasse Besetzung

Video on demand - The Possession of Hannah Grace

DVD und Blu-ray | The Possession of Hannah Grace

Blu-ray
The Possession of Hannah Grace The Possession of Hannah Grace
Blu-ray Start:
13.06.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 86 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The Possession of Hannah Grace The Possession of Hannah Grace
DVD Start:
13.06.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 85 min.

Blu-ray Kritik - The Possession of Hannah Grace

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 8/10
Gesamt: | 6/10


Hannah Grace (Kirby Johnson) wurde von einem Dämonen befallen und ist bei der Austreibung verstorben. Sie wird in eine Leichenhalle eingeliefert, in der Megan Reed (Shay Mitchell) kürzlich angefangen hat zu arbeiten. Megan, welche selbst noch mit ihren vergangenen Problemen zu kämpfen hat, muss die Leiche in die Verstorbenenkartei aufführen und ab da an geschehen merkwürdige Sachen, doch Megan weiß nicht, ob sie sich das alles einbildet oder ob wirklich ein Dämon nach ihrem Leben trachtet.

Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace
Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace © 2018 Screen Gems, Inc. All Rights Reserved.
„The Possession of Hannah Grace” fängt an wie jeder x-beliebiger Horror-Exorzismus-Film. Ein Dämon versucht sich bei einer Austreibung zu wehren, der Wirtskörper stirbt dabei, aber der Dämon will Rache. Hat man alles schon sehr oft gesehen, allerdings springt der Film ab diesem Zeitpunkt zu der Protagonistin, welche als ehemalige Polizistin große Probleme hat einen neuen Job zu finden. Da es einen tragischen Schicksalsschlag während ihrer Arbeit gab, braucht sie eine Arbeit ohne Menschen. Sie entscheidet sich für eine Stelle als Assistentin für die Gerichtsmedizin, da sie dort nur verstorbene Menschen in eine Kartei aufnehmen muss. Dort lernt sie dann unter anderem den Sicherheitsbeauftragen Dave (Maximillian McNamara) sowie den Krankenwagenfahrer Randy (Nick Thune) kennen. Als aber eines Tages Hannah Grace eingeliefert wird, passieren übernatürliche Dinge und Megan muss versuchen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Grey Damon und Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace
Grey Damon und Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace © 2018 Screen Gems, Inc. All Rights Reserved.
Ab Mitte des Films ist die Spannung dann leider auch komplett verschwunden. Hannah wird viel zu oft gezeigt und ihre übersinnlichen Kräfte setzt sie dauerhaft ein. Megan und ihre neuen Bekanntschaften versuchen dann den Dämonen irgendwie zu jagen, doch das scheitert meistens vergeblich. Irgendwann wird es dann so wirr, dass man nicht mehr weiß, wer jetzt eigentlich wen versucht zu fangen und durch viel zu viele Schnitte verliert man komplett die Orientierung. Was eher langsam und ruhig anfängt, wird zu einem Schnittgewitter, welches man aus den typischen Horrorfilmen kennt. Sämtliche Spannung und Atmosphäre wird zerschlagen und die Jump-Scares nerven einfach nur noch. Der Film wird leider sehr belanglos und bietet überhaupt keinen Mehrwert mehr.

Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace
Shay Mitchell in The Possession of Hannah Grace © 2018 Screen Gems, Inc. All Rights Reserved.
Der Regisseur Diederik Van Rooijen („Daglicht“) war eigentlich im Gespräch den Horror-Klassiker „Die Vögel“ (1963) von Alfred Hitchcock zu remaken, allerdings gab es schon bei den Arbeiten am Drehbuch Unstimmigkeiten. Er entschied sich lieber diesen Film zu inszenieren und setzte den „Pretty Little Liars“-Star Shay Mitchell als Hauptrolle ein. Diese Figur ist der einzige Lichtpunkt in dem Film. Durch ihre Vergangenheit und ihr ausdrucksstarkes Spielen schafft sie es die Figur glaubhaft zu verkörpern. Wo ihre Stärken liegen, haben leider alle anderen Nebenfiguren große Schwächen. Es gibt keinerlei nennenswerten Charakterentwicklungen der restlichen Figuren, sodass es dazu kommt, dass Schauspieler wie Grey Damon („Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen“) und Maximillian McNamara („Mud – Kein Ausweg“) in der Restekiste schmoren.

Kirby Johnson in The Possession of Hannah Grace
Kirby Johnson in The Possession of Hannah Grace © 2018 Screen Gems, Inc. All Rights Reserved.
Bild:
Die Blu-ray bietet sehr gute Schwarzwerte, was auch sehr dringlich ist, da dieser Film die meiste Zeit in der Dunkelheit spielt. Der Kameramann Lennert Hillege („Taped“) kreiert zwar am Anfang noch klare und ruhige Bilder, allerdings driftet die Qualität seiner Kameraarbeit im Laufe des Films komplett ab. Der ganze Film endet in einem heillosen Schnittgewitter mit sehr stark verwackelten Bildern, um auf eine sehr bedauerliche Weise Spannung zu erzeugen.

Ton:
Das Tonformat der Blu-ray ist sowohl in der deutschen als auch der englischen Fassung in einer DTS-HD 5.1 Master-Audio und kreiert im Heimkino eine sehr interessante Klangwelt. Es gibt dauerhaft eine Mischung aus verzerrten Klängen, Schreie und Stimmen, sodass auf der tonalen Ebene ständig eine unheimliche Atmosphäre herrscht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus mehreren entfallenen Szenen, eine Aufklärung über die Problematik beim Besetzen von Hannah Grace und eine Reihe von dokumentarischen Beiträgen, welche alle im Film spielen und dabei die Gedanken und Handlungen von den Figuren genauer erläutern.


Fazit:
„The Possession of Hannah Grace” ist leider im Endeffekt doch nur ein weiterer typischer Horrorfilm, welcher die Auswirkungen eines misslungen Exorzismus beschreibt. Was eigentlich sehr stark anfängt, endet in den typischen Ausuferungen eines belanglosen Gruselfilms.


by René Fischell
Bilder © Sony Pictures Entertainment




The Possession of Hannah Grace - Trailer



Von Interesse: