The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD) - Blu-ray

Blu-ray Start: 18.07.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min

The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR (OT) setzt dort ein, wo AVENGERS: AGE OF ULTRON aufgehört hat. Unter Führung von Captain Steve Rogers ist das neue Team der Avengers weiterhin für den Erhalt des Friedens im Einsatz, als sie in einen internationalen Vorfall verwickelt werden, der erhebliche Kollateralschäden verursacht. Daraufhin werden Forderungen nach einem neuen Führungsgremium lauter, das bestimmt, wann die Dienste der Avengers wirklich angefordert werden. Das aus dem politischen Druck entstehende Kräfteringen treibt das Team langsam auseinander – gerade als ein neuer, ruchloser Feind sich erhebt.

Das erste Mal nach seinem kommenden Debüt in ANT-MAN (Kinostart 23.07.2015) wird auch Paul Rudd („Anchorman – Die Legende kehrt zurück“) als Scott Lang / Ant-Man den Avengers zur Seite stehen.

In weiteren Rollen zu sehen sind Chadwick Boseman („42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende“, „Get on Up“) als T’Challa / Black Panther, Emily Van Camp („The Return of the First Avenger” „Revenge”) als Sharon Carter / Agent 13, Frank Grillo („The Return of the First Avenger“, „The Grey – Unter Wölfen“) als Brock Rumlow / Crossbones, William Hurt („Der Unglaubliche Hulk“, „Robin Hood“) als General Thaddeus Ross sowie Martin Freeman („Sherlock“, „Der Hobbit“) und Daniel Brühl („Rush – Alles für den Sieg“, „Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt“).

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital plus 7.1
Englisch: Dolby Atmos 7.1.4
Italienisch: Dolby Digital plus 7.1
Französisch: Dolby Digital plus 7.1
Spanisch: Dolby Digital plus 7.1
Japanisch: Dolby Digital plus 7.1
Kanadisches Französisch: Dolby Digital
Untertitel:
Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Norwegisch, Schwedisch, Kanadisches Französisch, Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 2160p 4K HDR
16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurettes
Zusätzliche Szenen & erweiterte Szenen
Pannen vom Dreh
Audiokommentar

Video on demand - The First Avenger: Civil War

DVD und Blu-ray | The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD)

Blu-ray
The First Avenger: Civil War The First Avenger: Civil War
Blu-ray Start:
06.10.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min.

zur Blu-ray Kritik
The First Avenger: Civil War (3D Steelbook) The First Avenger: Civil War (3D Steelbook)
Blu-ray Start:
06.10.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min.
The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD) The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
18.07.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
The First Avenger: Civil War The First Avenger: Civil War
DVD Start:
06.10.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 142 min.

Blu-ray Kritik - The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD)

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 10/10
Ton: | 8/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


Mit „The First Avenger: Civil War“ erscheint nun der Finale Teil der Captain America Trilogie endlich im Heimkino in 4K UHD. Doch ist die Portierung einen Kauf Wert oder sollte man eher die Finger von der neuen Variante lassen? Dies erfahrt ihr in meiner Kritik.

Nach den Ereignissen von „Avengers: Age of Ultron“ ist die Heldentruppe immer noch unterwegs, um für Recht und Ordnung in der Welt zu sorgen. Eines Tages geht jedoch eine Mission in Lagos schief, wodurch mehrere unschuldige Zivilisten verletzt werden. Die Regierung fordert daraufhin ein Gesetz, welches den Einsatz von Superhelden reguliert. Während Iron Man dieser Abmachung zustimmt, entwickelt Steve Rogers alias Captain America immer mehr Zweifel. Die Situation eskaliert schließlich, als Rogers alter Freund, der Winter Soldier auftaucht, welcher immer noch als einer der gefährlichsten Attentäter gilt. Es entsteht so ein Bürgerkrieg unter den einstigen Helden.

Steve Rogers/Captain America (Chris Evans)
Steve Rogers/Captain America (Chris Evans) © 2014 Marvel. All Rights Reserved.
Anders als die vorherigen Solo-Abenteuer der MCU Helden konzentriert man sich hierbei nicht nur auf den titelgebenden Captain America, sondern auch auf die restlichen Avengers. Und dieser frische Wind tut dem Film erstaunlich gut, da man stellenweise das Gefühl hat, einen halben Avengers Film zu schauen. Dies bringt auch einen neuen Konflikt in das Universum, da sich die Helden das erste Mal gegenüber stehen. Die Schlüsselpositionen werden hier abermals von Robert Downey Jr. als Iron Man und Chris Evans als Captain America verkörpert. Beide machen ihre Sache dabei gewohnt gut, sodass man zu keinem Zeitpunkt an der Glaubwürdigkeit der einzelnen Personen zweifelt. Der Film legt jedoch dennoch einen klaren Fokus auf Steve Rogers, wodurch Fans auf ihre Kosten kommen werden. Der Film setzt dabei nicht nur auf alte, sondern auch auf neu eingeführte Helden. So sieht man hier das erste Mal den Black Panther (Chadwick Boseman) aber auch den „neuen“ Spider-Man (Tom Holland). Diese neue Garde an Helden fügt sich wunderbar in den Film ein und kommt zu keinem Moment konstruiert vor. Die Russo-Brüder, welche schon in dem Vorgänger Regie geführt hatten, schaffen es dabei jedoch trotzdem auch etablierte Charaktere wie unteranderem Ant-Man einzubauen und deren Persönlichkeit weiter zu entwickeln.

War Machine/James Rhodes (Don Cheadle) and Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.)
War Machine/James Rhodes (Don Cheadle) and Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.) © 2014 Marvel. All Rights Reserved.
Die Geschichte fängt dabei zuerst wie ein klassischer „Captain America“ Film an. So gibt es abermals wie schon beim Vorgänger „The Return of the First Avengers“ zu Beginn einige Spionage-Sequenzen, welche spektakulär inszeniert sind. Richtig Fahrt nimmt die Story dabei aber erst auf, wenn sich der Konflikt untereinander langsam anbahnt. Ein Highlight stellt dabei der Kampf am Leipziger Flughafen dar, an welchem sich das ehemalige Team bekämpft. Jedoch kann man den Film dabei auch etwas kritisieren, dass der Konflikt nie als eine wirkliche Bedrohung dargestellt wird. So klopft jeder mal einen witzigen Spruch, wodurch die Ernsthaftigkeit etwas verloren geht. Auch hätte man den Schurken, welcher von Daniel Brühl verkörpert wird, auch getrost streichen können. Die Story wirkt nämlich durch ihn etwas überladen. Ein reiner Fokus auf den Avengers wäre daher eine bessere Wahl gewesen.

Falcon/Sam Wilson (Anthony Mackie), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd), Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), Captain America/Steve Rogers (Chris Evans), Scarlet Witch/Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) und Winter Soldier/Bucky Barnes (Sebastian Stan)
Falcon/Sam Wilson (Anthony Mackie), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd), Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), Captain America/Steve Rogers (Chris Evans), Scarlet Witch/Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) und Winter Soldier/Bucky Barnes (Sebastian Stan) © 2014 Marvel. All Rights Reserved.
Bild:
Auch wenn es sich bei dem Film nur um eine 2K DI, also ein hochskaliertes 4K handelt, überzeugt das Bild mit seinen vielen Details. Man sieht so zum Beispiel jeden Kratzer an der Rüstung von "Iron Man" aber auch die einzelnen Fasern von Spider-Mans Anzug. Die Farben sind dabei im Vergleich zu der normalen Blu-Ray auch kräftiger, wodurch das Gesamtpaket etwas bunter erscheint. Das HDR ergänzt den Film zudem positiv, wodurch das Bild etwas balancierter rüberkommt.

Ton:
Der Ton ist konstant sauber und immer klar zu verstehen. Auch wenn er manchmal etwas leise gerät, überzeugen besonders die Actionsequenzen durch einen guten Bass. Leider liegt bei der deutschen Tonspur nur eine Dolby Digital Plus Spur bei. Wahlweise kann man glücklicherweise jedoch auf eine englische Dolby Atmos Mix wechseln.

Extras:
Die Extras bestehen größtenteils aus kleinen Clips, welche die verschiedenen Motive der einzelnen Helden noch einmal beleuchten. Zudem gibt es noch einige Lacher während der Dreharbeiten und Audiokommentare der Regisseure. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen, da die UHD Variante zusätzlich keinen neuen Inhalt bietet.


Fazit:
„The First Avenger: Civil War“ gehört mit seiner erfrischenden und neuen Art mit zu den besten Marvelfilmen. Dies liegt zum größten Teil an den vielen verschiedenen Charakteren, welche erstmals eine Konfrontation untereinander besitzen. Die Handlung bleibt dabei immer spannend und lädt auch zu einem erneuten Schauen ein. Die UHD Variante besitzt durch ihr deutlich besseres Bild zusätzlich einen Mehrwert im Vergleich zu der normalen Blu-Ray. Der Film ist daher für Fans des MCUs ein klarer Pflichtkauf.


by Phillip Schwellenbach
Bilder © Walt Disney Studios Home Entertainment




The First Avenger: Civil War (4K Ultra HD) - Trailer



Von Interesse: