The 355 - Blu-ray

Blu-ray Start: 08.04.2022
Digital VoD: 08.04.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min

The 355 Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Eine global operierende Organisation ist kurz davor, in den Besitz einer Waffe zu gelangen, welche die Welt in großes Chaos stürzen würde. Um sie aufzuhalten, muss sich CIA-Agentin Mason Browne (Jessica Chastain) mit ihren größten Konkurrentinnen verbünden: der britischen Technikspezialistin Khadijah (Lupita Nyong´o), der kolumbianischen Psychologin Graciela (Penélope Cruz), der chinesischen Computerexpertin Lin mi Sheng (Bingbing Fan) und der draufgängerischen Marie (Diane Kruger) aus Deutschland. Ihre hochriskante Mission führt die fünf Frauen um die ganze Welt – von den Pariser Cafés, über die marokkanischen Souks bis in das glamouröse Shanghai. Doch nur wenn sie es schaffen, ihre Rivalitäten zu überwinden und ihre besonderen Fähigkeiten zu vereinen, können sie ihren mächtigen Gegner besiegen. Gemeinsam bilden sie eine neue Agenteneinheit: Codename „355“.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: LEONINE
Tonformate:
Deutsch, Englisch (Dolby Atmos)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurettes, Deleted Scenes, VFX Breakdowns, Interviews, Kinotrailer

Video on demand - The 355

DVD und Blu-ray | The 355

Blu-ray
The 355 The 355
Blu-ray Start:
08.04.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min.

zur Blu-ray Kritik
The 355 (4K Ultra HD) The 355 (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
08.04.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min.
DVD
The 355 The 355
DVD Start:
08.04.2022
FSK: 16 - Laufzeit: 118 min.

Blu-ray Kritik - The 355

Blu-ray Wertung:
Film: | 3/10
Bild: | 8/10
Ton: | 5/10
Extras: | 9/10
Gesamt: | 4/10


In Hollywood ist es aktuell total angesagt, Frauen in die Hauptrollen zu setzen und sie in Film und Serie mächtiger darzustellen. Sie müssen sich nicht mehr hinter Männern verstecken oder ausschließlich als hübsche Nebenfigur funktionieren, sondern dürfen immer mehr Projekte auf ihren eigenen Schultern tragen. Dies ist eine sehr gute Idee und im Jahre 2022 sollte das auch eigentlich nicht mehr diskutiert werden. Leider macht man dabei aber immer wieder einen großen Fehler. Man erstellt die Figuren wie sie damals von Männern gespielt worden wären und ersetzt sie einfach durch Frauen, ohne sich zu hinterfragen, ob das wirklich funktioniert und ob es eine gute Idee ist. Dabei ist auch vollkommen egal, ob es alte Stoffe sind, die bereits eine hohe Fangemeinde haben oder Neue, wo man einfach merkt, dass sie nie für das gedacht waren, was sie sein wollen. Ein solches Beispiel ist auch der Film "The 355". Ein Film, der im Kino ziemlich untergegangen ist, der sich aber als Streamingproduktion viel besser halten könnte. Er fühlt sich genau nach dem an, was sich Netflix jede Woche auf ihre Seite holt und genau da könnte er auch tatsächlich einen neuen Hype auslösen. Doch hat er es auch verdient einen solchen zu bekommen oder sollte er einfach vergessen werden? Im Kern geht es hier um Mace. Eine sehr taffe Frau, die sich zwar immer wieder über die Hilfe ihres besten Freundes Nick freut, doch wenn er mehr will, sofort ablehnt. Sie ist sehr zufrieden auf eigenen Beinen zu stehen und braucht keinen Mann an ihrer Seite. Als eines Tages also eine große Bedrohung ansteht, passt es ihr sehr gut, dass sie mehrere Mitstreiterinnen bekommt und den Fall mit vollem Frauenpower lösen darf. Doch die Gruppe kann sich nicht wirklich ausstehen und so sind Streitigkeiten vorprogrammiert. Wird es ihnen trotzdem gelingen, diesen Fall zu lösen oder werden sie vorher aneinander scheitern?

Die drei Agentinnen Marie Schmidt (Diane Kruger), Mason Brown (Jessica Chastain) und Khadijah Adiyeme (Lupita Nyong’o) haben sich im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind verbündet.
Die drei Agentinnen Marie Schmidt (Diane Kruger), Mason Brown (Jessica Chastain) und Khadijah Adiyeme (Lupita Nyong’o) haben sich im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind verbündet. © LEONINE
Der erste Punkt, den mancher als positiv betrachtet könnte, sind die weiblichen Helden im Mittelpunkt. Sie sind ganz genauso, wie man sie sich in einem solchen Film vorstellt. Wenn man das also schon in den anderen Produktionen mochte, kommt man hier vollkommen auf seine Kosten. Sie hatten als eigenständige Personen auch immer wieder Momente, wo sie glänzen konnten. Man nimmt ihnen ihre Absichten zu jedem Moment ab und freut sich darüber, sie begleiten zu dürfen, wie sie sich durch eine Masse von Männern kämpfen. Es gibt für Actionfans so manche tolle Einstellung und man kann immer wieder perfekt den Kopf ausschalten und die Szenen auf sich einprasseln lassen. Dabei sind besonders Jessica Chastain und Diane Kruger ein Blick wert und auf der anderen Seite darf man sich auch über Sebastian Stan als talentierten Mann freuen. Diese drei bleiben im Kopf, auch wenn sie nicht ihr ganzes Potenzial abrufen dürfen. Wenn man aber den Kopf einschaltet, beginnen die ganzen Schwachpunkte. Zunächst ist alles sehr oberflächlich gehalten und die Handlung wirklich kurz. Das sind zwar beides sehr bekannte Schwächen seines Genres, doch es kommt ganz darauf an, wie man damit umgeht. Es gibt viele Beispiele, die das ebenfalls haben, aber das Beste draus machen und durch andere Punkte Aufsehen erlangen. Dieses Werk stützt sich aber nur darauf und hofft, es müsse sich nicht anstrengen und genau das ist ein Fehler. So rauscht der Film einfach nur so durch, hinterlässt bis auf die drei Darsteller und ein paar Actionsequenzen rein gar nichts. Er hat zu viele Längen und es gibt keinen wirklichen Grund, wieso man ihn sich anschauen sollte. Ebenfalls ist es wieder schwierig mit anzusehen, dass wenn Frauen im Mittelpunkt stehen, Männer entweder Sexbessessen oder Arschlöcher sind. Es gibt nur in den seltensten Fällen normale und das ist wirklich schade, denn wenn Männer im Mittelpunkt stehen, sind Frauen auch nicht immer die Schurkinnen. Wieso kann man da also nicht häufiger den normalen Weg gehen? Frauen im Mittelpunkt gerne, aber dann muss man nicht das andere Geschlecht so dermaßen schlecht machen.

Die vier Agentinnen Graciela Rivera (Penélope Cruz), Mason Brown (Jessica Chastain), Khadijah Adiyeme (Lupita Nyong’o) und Marie Schmidt (Diane Kruger) ermitteln undercover auf einer Auktion.
Die vier Agentinnen Graciela Rivera (Penélope Cruz), Mason Brown (Jessica Chastain), Khadijah Adiyeme (Lupita Nyong’o) und Marie Schmidt (Diane Kruger) ermitteln undercover auf einer Auktion. © LEONINE
Wenn man die Erwartungen also nicht so hoch ansetzt und noch etwas wartet, kann man ihn sich wunderbar auf einer Streamingseite anschauen. Er ist genau das Niveau des Originals, die immer wieder erscheinen. Er tut nicht weh und man bereut es nicht seine Zeit in ihn gesteckt zu haben, man kann ihn aber auch ganz entspannt auslassen.

Bild
Das Bild ist genauso wie auf der Kinoleinwand gewesen, war aber nicht komplett perfekt.

Ton
Der Ton ist nicht gut ausgeglichen gewesen. Immer wieder war die Action sehr viel lauter, als wenn die Figuren miteinander gesprochen haben. So war man zu oft damit beschäftigt, ihn zu verstellen.

Extras
Die Extras sind zahlreich vorhanden und geben einen großartigen Überblick über Blicke hinter die Kulissen, Interviews und Trailer. Es ist also eine wunderbare Bereicherung zum Film und daran gibt es nichts auszusetzen.


Fazit:
Wer sich vom Film angesprochen fühlt, tut sich mit der Blu-ray Version definitiv einen großen Gefallen und wird nicht viel finden, was es zu kritisieren gibt. Nur der Ton hätte besser sein können.


by Peter Brauer
Bilder © LEONINE




The 355 - Trailer



Von Interesse: