Tammy (Extended Cut) - Blu-ray

Blu-ray Start: 04.12.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 101 min

Tammy (Extended Cut) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Tammy (McCarthy) hat eine Pechsträhne: Sie fährt nicht nur ihre Schrottkarre endgültig zu Bruch, sondern verliert auch noch ihren miesen Job im schmierigen Burger-Restaurant – nur um dann ihren Mann zu Hause mit der Nachbarin zu erwischen. Was bleibt frau anderes übrig als den Ghettoblaster aufzudrehen und das Weite zu suchen? Leider ist Tammy völlig abgebrannt, und ihr Auto fährt keinen Meter mehr. Schlimmer noch: Helfen kann ihr nur Oma Pearl (Sarandon), denn die hat einen Wagen, Kohle, und sie wollte immer schon mal die Niagara-Fälle sehen. Die liegen nicht unbedingt auf Tammys Fluchtroute. Doch sie brettert los – mit Oma im Schlepptau. Und bald merkt Tammy, dass dieser Trip genau ihre Kragenweite hat.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Warner Home Video
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Englisch)
Dolby Digital 5.1 (Deutsch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Tammys Tour-Checkliste: Ein abgedrehter Reisebericht auf den Spuren von Melissa McCarthy und Regisseur Ben Falcone und deren realen Über-Land-Abenteuern
- Spaßige Specials: Eine Extraportion Spaß-O-Rama erwartet dich bei: Peng-O-Rama, Wink-O-Rama, Geplapper-O-Rama
- Verpatzte Szenen und nicht verwendete Szenen

Video on demand - Tammy

DVD und Blu-ray | Tammy (Extended Cut)

Blu-ray
Tammy (Extended Cut) Tammy (Extended Cut)
Blu-ray Start:
04.12.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 101 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Tammy Tammy
DVD Start:
04.12.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 93 min.

Blu-ray Kritik - Tammy (Extended Cut)

Blu-ray Wertung:
Film: | 2/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 5/10


Spätestens seit ihrer Hauptrolle in „Mike & Molly“ ist die ehemalige „Gilmore Girls“-Darstellerin Melissa McCarthy in aller Munde. Nun tritt die taffe Comedy-Durchstarterin auch ins Autorengeschäft ein. Denn bei ihrer neuesten Komödie „Tammy – Voll abgefahren“ (OT: „Tammy“) übernimmt sie nicht nur die Hauptrolle der gleichnamigen Protagonistin, sondern versucht sich darüber hinaus am Drehbuchschreiben. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Ben Falcone, der die Regie der Komödie übernimmt. „Tammy“ erschien am 04. Dezember bei Warner Bros. sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray.

Tammys (Melissa McCarthy, „Taffe Mädels“) Tag könnte eigentlich nicht schlimmer werden: Nachdem sie auf dem Weg zur Arbeit einen Hirsch überfährt und ihr Auto einen Totalschaden erleidet, stellt sie erbittert fest, dass ihr selbstsüchtiger Boss sie vor die Tür gesetzt hat. Doch als sie deprimiert und niedergeschlagen zuhause ankommt, erwischt sie ihren Ehemann mit der Nachbarin. Für Tammy genug. Sie entschließt sich kurzerhand, ihre Heimatstadt zu verlassen - etwas widerwillig in Begleitung ihrer trinkfesten Großmutter (Susan Sarandon, „The Rock Horror Picture Show“), die für die nötige finanzielle Unterstützung sorgen soll. Es beginnt ein aberwitziger Trip durchs Land...

Mit Filmen wie „Brautalarm“ oder „Voll abgezockt“ brachte es McCarthy zu einigem Ruhm. Dabei zeichnete sich die Schauspielerin nicht durch ihr auffälliges Äußeres aus, sondern überzeugte vor allem durch ihren lockeren und authentisch erscheinenden Humor, der stets bodenständig und im Rahmen blieb. Mit ihrer Beteiligung an „Tammy“ ändert sich das nun. Zwar wurde der Film aufgrund von Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe als Box Office-Erfolg gefeiert, doch scheint das uninformierten Kinobesuchern zuzuschreiben zu sein. Denn die Story von „Tammy“ ist keinesfalls aberwitzig, wie im Trailer und auf dem Rückentext der Disc impliziert, sondern schlicht und ergreifend langweilig und dümmlich. Da wäre zum einen das Duo McCarthy und Sarandon, das zu keiner Zeit im Verlaufe der 100 Minuten Film zu harmonieren scheint. Ferner zünden viele der infantilen Gags nicht, weshalb sie unnötig in die Länge gezogen werden. Überboten wird das nur noch davon, dass die humorfreie und klischeebelastete Geschichte weder einen Höhepunkt, noch eine klare rote Linie besitzt. Dass Regisseur Falcone zufällig der Ehemann McCarthys ist, wird wohl keine unwesentliche Rolle bei der Jobauswahl gespielt haben. Dabei basiert die Idee zum Film angeblich auf einem Traum Falcones. Das verlangt Beileid, denn bei solch langweiligen Träumen schläft man gleich doppelt so gut - was jedoch kein gutes Omen für einen (Heim-)Kinofilm ist. Doch war auch schon sein letztes Werk – „Was passiert, wenn‘s passiert“ - eher eine Qual denn eines guten Unterhaltungsstreifens.

Enttäuschend wird der Film auch für eingefleischte McCarthy-Fans sein, denn selbst sie werden die Gags an einer Hand abzählen können. An sich ist das noch nicht unbedingt ein Manko, doch sollte dafür die restliche Story samt Charakteren auch stimmig sein. Dies ist in diesem eindimensionalen Einheitsbrei zu keiner Zeit der Fall.

„Tammy“ erscheint auf Blu-ray im Format 1,78:1 und präsentiert ein kontraststarkes, wenn auch stellenweise unscharfes Bild, das durch ausgewogene und realistische Farben überzeugt. Tontechnisch liegt neben dem O-Ton auch eine deutsche Synchronisation im Format Dolby Digital 5.1 vor, die passabel vertont wurde.
Blu-ray-Käufer erhalten zusätzlich zu der Kinoversion samt digitaler Kopie noch einen Extended Cut des Streifens. Die vier Minuten längere Fassung liegt allerdings nur im Originalton vor. Außerdem umfassen die Extras noch diverse verpatzte und nicht genutzte Szenen, eine Art Reisebericht des Ehepaars McCarthy und Falcone, sowie drei zusätzliche, als Feature verpackte, entfallene Szenen.

Fazit: Eine herbe Enttäuschung, die durch dümmlichen Slapstickhumor das Fehlen einer interessanten Story zu vertuschen versucht und dabei kläglich scheitert.


by Yannik Riedl
Bilder © Warner Home Video




Von Interesse: