Step Up - Blu-ray

Blu-ray Start: 10.02.2011
FSK: 6 - Laufzeit: 99 min

Step Up Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle Blu-ray zum Film

Inhalt

Tyler Gage (Channing Tatum), ein junger Draufgänger aus Baltimores übleren Gegenden wird nach einem Zusammenstoß mit dem Gesetz zu 200 Stunden Sozialarbeit verurteilt. Diese muss er ausgerechnet an der renommierten Ballett-Schule auf der anderen Seite der Stadt abarbeiten. Zuerst will er mit den Studenten nichts zu tun haben, doch dann trifft er die faszinierende Nora (Jenna Dewan), den Star der Schule. Als Nora für ihre nächste wichtige Aufführung verzweifelt nach einen neuen Tanzpartner sucht, findet sie ausgerechnet in Tyler einen adäquaten Ersatz. Und trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft kommen sich Tyler und Nora mit jedem Tanzschritt, jeder Drehung, jedem Takt der Musik ein bisschen näher. Bald wird Tyler nicht nur Nora, sondern auch sich selbst beweisen müssen, dass mehr in ihm steckt, als er sich jemals hat träumen lassen…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch DTS-HD High Resolution 5.1
Englisch DTS-HD High Resolution 5.1
Bildformat: 16:9 / 2,35:1 Anamorph Widescreen

Video on demand - Step Up

DVD und Blu-ray | Step Up

Blu-ray
Step Up Step Up
Blu-ray Start:
10.02.2011
FSK: 6 - Laufzeit: 99 min.

zur Blu-ray Kritik

Blu-ray Kritik - Step Up

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 8/10
Gesamt: | 8/10


Tyler Gage lebt mit seinen Pflegeeltern und zwei jüngeren Geschwistern in einer Armensiedlung von Baltimore. Zusammen mit seinen Freunden Mac und Skinny vertreibt er sich die Langeweile mit Autodiebstahl und Basketball. Nachdem sie gemeinsam in die Maryland School of Arts eingebrochen und die Theaterbühne verwüstet haben, wird Tyler von dem Wachpersonal festgenommen. Um die Kunstschule für den entstandenen Schaden zu entschädigen, muss er 200 Sozialstunden leisten. Er wird als Hilfe des Hausmeisters angestellt und macht dabei schnell die Bekanntschaft mit der ehrgeizigen Tänzerin Nora. Als deren Tanzpartner unerwartet ausfällt, bietet sich Tyler als Ersatz an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten harmonieren die Beiden beim Tanzen und kommen sich auch nach den Proben näher. Gemeinsam arbeiten sie eine Choreographie aus, die Nora ein Engagement und Tyler einen Platz an der Schule einbringt…

Der Film vereint die unterschiedlichen Ansichten und Meinungen der Teenager in Amerika, die sich aufgrund ihrer Herkunft ergeben. Tyler, der von Channing Tantum verkörpert wird, lebt in einem Armenviertel. Dort sind Kriminalität und Aggressivität an der Tagesordnung. Nora lebt in einem gut situierten Elternhaus bei der allein erziehenden Mutter. Zwischen ihnen liegen kulturelle Welten. Die Schüler der Maryland School of Arts scheinen alle aus reichen Verhältnissen zu stammen. Doch bald wird deutlich, dass die Schüler aus allen gesellschaftlichen Schichten stammen und die Schule nur durch vergebene Stipendien besuchen können. Tyler ändert seine Meinung über die Schule und lernt von den Schülern, dass Talent alleine nicht ausreicht um erfolgreich zu sein. Man muss für seine Ziele arbeiten und sich dessen stets bewusst sein.
Nora (Jenna Dewan) nimmt den Straßentänzer unter ihre Fittiche und erkennt dabei sein großes Talent. Was Tyler anfangs nur für einen lässigen Zeitvertrieb hielt, füllt ihn immer mehr aus. Er distanziert sich von seinem ursprünglichen Milieu und ändert sein Leben.

Die Charaktere sind sehr oberflächlich gehalten. Der Zuschauer gewinnt nur wenig Hintergrundinformationen über sie. Ihr gesamter Ausdruck und ihre Motivation wird durch den Tanz dargestellt. Die schauspielerischen Leistungen bewegen sich daher in der Norm, während ihre tänzerischen Leistungen dem gegenüber sehr ausdrucksstark und beeindruckend sind. Die Handlung ist wenig komplex und die Geschichte einfach und unspektakulär erzählt. Der Tanzfilm überzeugt durch die unterschiedlichen, musikalischen Welten, deren beide Protagonisten entspringen. Tyler bringt Nora HipHop-Tanzschritte bei. Als Ausgleich weist sie ihn in den klassischen Baletttanz ein. Dadurch ergibt sich eine fantastische Mischung, die überzeugt und begeistert.
Auch wenn die künstlerische Ausbildung und vor allem der Tanz im Zentrum der Handlung stehen, werden auch sozialkritische Themen mit einbezogen. Der Film erinnert an „Save the last dance“ zu dem Duane Adler ebenfalls das Drehbuch verfasste.
Die Bild- und Tonqualität der BluRay ist sehr gut. Keine Lautstärkenschwankungen oder schlechte Bildkomponenten waren erkennbar. Bei den Extras wurden viele Specials verwendet, die unter anderem Einblicke in die Tänze und deren Proben liefern.

Fazit: Jugendliche und Tanzfans werden von den flotten Tanzeinlagen und HipHop Sound begeistert sein.


by Sandy Kolbuch
Bilder © Paramount Home Entertainment




Von Interesse: