Spectre - Blu-ray

Blu-ray Start: 03.03.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min

Spectre Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Eine mysteriöse Nachricht aus Bonds Vergangenheit setzt ihn auf die Fährte einer zwielichtigen Organisation, die er aufzudecken versucht. Während M damit beschäftigt ist, politische Mächte zu bekämpfen, um den Secret Service am Leben zu erhalten, kann Bond eine Täuschung nach der anderen ans Licht bringen, um die schreckliche Wahrheit zu enthüllen, die sich hinter SPECTRE verbirgt.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: 20th Century Fox
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Englisch)
DTS 5.1 (Deutsch, Französisch, Türkisch)
Untertitel:
Englisch, Deutsch, Französisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Der spektakuläre Filmanfang
- Kurzdokumentationen
- Bildergalerie
- Original Kinotrailer

Video on demand - Spectre

DVD und Blu-ray | Spectre

Blu-ray
Spectre Spectre
Blu-ray Start:
03.03.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 148 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Spectre Spectre
DVD Start:
03.03.2016
FSK: 12 - Laufzeit: 142 min.

Blu-ray Kritik - Spectre

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 9/10
Ton: | 9/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 7/10


James Bond gehört seit seinem ersten Einsatz als Agent im Geheimdienst ihrer Majestät im Jahr 1962 zum Filmgeschäft, wie das Salz in der Suppe. Bislang absolvierte Bond, der immer wieder in gewissen Zeitabständen von anderen Darstellern verkörpert wurde, insgesamt 23 Missionen, welche ihn rund um den Globus an stets beschauliche Orte geführt haben. Zuletzt verkörperte der gebürtige Brite Daniel Craig den Doppelnull-Agenten, der seine Vorgänger Sean Connery, George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton sowie Pierce Brosnan würdevoll ersetzte und dem Franchise dank seiner großartigen Darstellung einen frischen Wind bescherte, welcher die Kinokassen ordentlich zum Klingeln brachte. Spectre SzenenbildWas 2006 mit 'Casino Royale' einen neuen Anfang nahm, wurde zwei Jahre später mit 'Ein Quantum Trost' und 2012 mit dem dritten Teil 'Skyfall' fortgesetzt, der mit einem Einspielergebnis von über 1,1 Milliarden US-Dollar an den weltweiten Kinokassen, zum erfolgreichsten Film der gesamten Reihe zählt. Obendrein wurde der Film auch mit zwei Oscars und einem Golden Globe ausgezeichnet, ein Oscar für den besten Tonschnitt für Per Hallberg und ein Oscar sowie Golden Globe für Sängerin Adele, welche sich für das starke Titellied verantwortlich zeichnet. Aber die Erfolgsgeschichte von James Bond ist noch nicht beendet, denn nun erscheint mit 'Spectre' der nunmehr 24. Bond-Film auf Blu-ray, der an die Geschichte des Vorgängers nicht nur anknüpft, sondern diese auch zu einem befriedigendem Abschluss bringt.

Eine mysteriöse Nachricht bringt James Bond (Daniel Craig) dazu, auf eigene Faust nach Mexico City zu reisen und dort während des Tag der Toten-Festes einen Anschlag auf einen gewissen Marco Sciarra (Alessandro Cremona) zu verüben. Wieder zurück in London wird er daraufhin vom neuen M (Ralph Fiennes) suspendiert, allerdings hat dieser noch ganz andere Probleme: Dem Doppelnull-Programm des MI5 sowie MI6 droht dank einer Fusionierung mit dem Joint Intelligence System nämlich die Schließung, da dessen konventionelle Methoden als veraltet eingestuft werden. Stattdessen ist geplant, das sogenannte Nine-Eye-System zu starten – eine Geheimdienst-Kooperation zwischen insgesamt neun Ländern, die alles und jeden global überwachen soll. Allerdings stört sich Bond nicht wirklich daran, sondern setzt seine Jagd auf Sciarras Hintermänner fort, natürlich mit etwas Hilfe von Quartiermeister Q (Ben Whishaw) und der Sekretärin Miss Moneypenny (Naomie Harris). Letztere macht für Bond die Ärztin Madeline Swann (Léa Seydoux), die Tochter seines alten Feindes Mr. White (Jesper Christensen), ausfindig. Durch sie will Bond an den mysteriösen Franz Oberhauser (Christoph Waltz) rankommen – den Kopf der strenggeheimen Terrororganisation Spectre.

Der 24. Bond-Film von Regisseur Sam Mendes, der auch bereits den Vorgänger 'Skyfall' inszenierte, hat es nicht gerade leicht, denn er tritt ein schweres Erbe an. Spectre SzenenbildWie soll man einen Film wie 'Skyfall', der ohnehin inhaltlich und inszenatorisch bereits auf höchstem Niveau war, noch toppen? Richtig – gar nicht! So viel Mühe sich Sam Mendes auch gegeben hat, es hat nicht gereicht, den Vorgänger zu überflügeln. Selbst das überaus stattliche Budget von unglaublichen 245 Millionen US-Dollar hat dazu nicht ausgereicht. Aber sind wir mal ehrlich, es muss ja nicht gleich immer schneller, lauter und noch besser sein – Spectre braucht sich nämlich nicht vor den anderen Daniel Craig-Bonds zu verstecken. Im Gegenteil: Dem Film, der eine wirklich atemberaubende Eröffnungssequenz in Mexico City zu bieten hat, sieht man sein großes Budget zu jeder Zeit an, Bond-Darsteller Daniel Craig, der nur knapp ein Jahr vor der 50 steht, ist in Top-Form und auch sonst hat der Film sehr viele tolle Actionszenen sowie sehenswerte Momente zu bieten. Da wird geballert, bis ganze Gebäude einstürzen, es gibt eine rasante Autoverfolgungsjagd zwischen eine Aston Martin DB10 und einem Jaguar C-X75 und auch die Kampfszenen, allen voran zwischen Mr. Hinx (Dave Batista) und Craig sind hervorragend choreografiert und wirklich knallhart. Aber auch die Drehorte, diesmal verschlägt es den Agenten nicht nur nach London, sondern auch nach Rom, Mexico-City, Marokko sowie unter anderem an den österreichischen Altaussee, sind wieder sehr gelungen und können sich sehen lassen, genauso wie das neue Bond-Girl Madeleine Swann, die von der hinreißenden Léa Seydoux dargestellt wird. Etwas schade ist allerdings, dass die hübsche Monica Belucci nur kurz im Film zu sehen ist und auch von Christoph Waltz, der zwar gewohnt souverän spielt, hätten viele sicherlich gerne mehr gesehen.

Technisch betrachtet gibt es bei der Bildqualität der Blu-ray eigentlich nichts zu beanstanden, denn diese besticht durch eine allgemein sehr gute Schärfe, bietet allerdings aufgrund verwendeter Stilmittel eine etwas veränderte Farbgebung. Dafür ist aber das Kontrastverhältnis sehr ausgewogen und auch der Schwarzwert ist schön satt. Spectre SzenenbildLeichtes Filmkorn tritt in einigen Szenen ebenfalls auf, dieses wird allerdings zu keiner Zeit als störend wahrgenommen. Beim deutschen Sound gibt es ebenfalls nichts zu bemängeln, außer vielleicht die Tatsache, dass dieser lediglich als verlustbehafteter DTS 5.1-Mix vorliegt. Der englischen Originalton hingegen ist – wie es sich für ein HD-Medium auch gehört - in DTS-HD Master Audio 7.1 codiert und klingt im direkten Vergleich mit dem deutschen Ton deutlich kräftiger, dynamischer sowie differenzierter, was man gleich zu Beginn des Films und auch während der musikalischen Einleitung mit dem Titellied „Writing’s on the Wall“ das von Sam Smith gesungen wird, bemerkt. Ausstattungstechnisch bietet die Blu-ray leider nicht viele Extras, diese teilen sich lediglich auf in:
▪ Der spektakuläre Filmanfang (20:12 min.) ▪ Kurzdokumentationen:
▪ Regisseur Sam Mendes (1:29 min.)
▪ Autoverfolgungsjagd (1:41 min.)
▪ Léa Seydoux und Monica Bellucci (1:42 min.)
▪ Die Action im Film (1:37 min.)
▪ Die Filmmusik (1:50 min.)
▪ Guiness Weltrekord (1:18 min.)
▪ Bildergalerie (1:33 min.)
▪ Original-Kinotrailer:
▪ Kinoteaser (1:36 min.)
▪ Kinotrailer 1 (2:31 min.)
▪ Kinotrailer 2 (1:10 min.)

Am sehenswertesten ist hier ganz klar 'Der spektakuläre Filmanfang' in Mexico-City, in dem man mitverfolgen kann, wie diese gigantische Szene, in welcher über 1000 kostümierte Komparsen den Tag der Toten zelebrieren, entstanden ist. Ebenfalls nett sind die sechs enthaltenen Kurzdokumentationen, in denen man einige interessante Hintergründe zur Produktion aufschnappen kann. Eine Bildergalerie, welche sich als Diashow oder mittels manueller Navigation abspielen lässt, sowie ein Teaser und zwei Trailer zum Film runden das Bonusmaterial ab. Erwähnenswert ist zudem das sämtliche Extras in HD sowie in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln vorliegen.


Fazit:
Das 24. James Bond-Abenteuer reicht zwar nicht an die Qualität des Vorgängers 'Skyfall' heran, erzählt aber eine spannende Geschichte über die Geheimorganisation Spectre und zeigt obendrein einen Daniel Craig in Bestform. Inhaltlich wäre zwar sicherlich mehr drin gewesen, aber rein auf den inszenatorischen und ästhetischen Charakter bezogen, ist auch 'Spectre' sehr empfehlenswert. Für Bond-Fans ist der Film ohnehin ein Muss!


by Roland Nicolai
Bilder © 20th Century Fox




Von Interesse: