Skin - Blu-ray

Blu-ray Start: 07.02.2020
Digital VoD: 07.02.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 119 min

Skin Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Bryon Widner (Jamie Bell) wird als Junge in eine Familie adoptiert, die den Nachwuchs für den bewaffneten Arm der amerikanischen Neonazi-Terrorszene ausbildet. Geblendet von Hass und Wut kämpfen Bryon und seine Kameraden mit aller Härte gegen alles, was nicht in ihr Weltbild passt. Als er Julie Price (Danielle MacDonald) und ihre Töchter kennenlernt, merkt Bryon, dass es mehr gibt als seine Ideologie. Sich aus den Fängen der rechten Gruppierung zu entziehen wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit und der Druck auf ihn wird immer größer…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive / Ascot Elite Filmverleih
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
SKIN Kurzfilm (Oscar-Gewinner 2019)

Video on demand - Skin

DVD und Blu-ray | Skin

Blu-ray
Skin Skin
Blu-ray Start:
07.02.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 119 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Skin Skin
DVD Start:
07.02.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 114 min.

Blu-ray Kritik - Skin

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 7/10
Ton: | 6/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 7/10


Ein Filmdrama von Regisseur Guy Nattiv, mit Jamie Bell (King Kong, Jumper) in der Hauptrolle, welcher am 08. September 2018 in Toronto seine Premiere feierte. Skin zeigt die wahre Geschichte von Bryon Widner, der es 2006 bis 2010 schaffte aus der rechtsextremen Bewegung „Vikings“ auszusteigen.

Bryon Widner, ein junger Mann mit einem wahrlich einprägsamen und furchterregenden Gesicht, übersäht mit Tattoos, lebt als Unruhestifter in der von Fred 'Hammer' Krager (Bill Camp) gegründeten rechtsextremen Bewegung „Vikings“. Hammer nahm Widner als Kind auf und zog ihn groß, sodass er ihn als sein eigenes Kind ansah. Aufstände, Schlägereien, Drogen und der zwanghafte Bezug zur „Nazi Familie“ bestimmen über Bryons leben. Bis zu dem Tag an dem er Julie Price und ihre drei Töchter kennenlernt, schnell wird ihm klar, dass es noch etwas Wichtigeres im Leben gibt und es sich lohnt dafür zu kämpfen

Jamie Bell und Danielle Macdonald in Skin
Jamie Bell und Danielle Macdonald in Skin © Ascot Elite
Der Film zeigt uns die Brutalität und den Hass einer rechtsextremen Bewegung, jedoch auch den Zusammenhalt innerhalb ihrer grenzwertigen Familie. Es zeigt uns aber auch, dass jeder Mensch in der Lage ist, sich zu ändern, ein besseres Beispiel um die Zuschauer diese Messege zu überbringen gibt es kaum. Bekannt ist, dass solch eine nationalsozialistische Vereinigung nur in einer Gruppe stark ist, daher ist die Geschichte von Widner so einzigartig, denn er lehnt sich alleine gegen eine komplette Bewegung. Er möchte sich ändern, er möchte aus seiner alten Familie raus und in eine Normale und Friedliche hinein. Doch das wird nicht so leicht wie erhofft. Denn ihm werden große Hindernisse in den Weg gestellt, doch das ist nichts im Gegenzug zu der größten Hürde, er selbst.

Vera Farmiga und Zoe Margaret Colletti in Skin
Vera Farmiga und Zoe Margaret Colletti in Skin © Ascot Elite
Dass Widner sich der rechtsextremen Bewegung nicht mehr hingezogen fühlt, erkennt man sehr früh, da Zeitsprünge in die Zukunft den Zuschauern die Veränderung bereits teilweise zeigen. Diese Zeitsprünge nehmen dem Film die Spannung und den Zuschauern eventuell das Interesse, allerdings läuft dieser Film nach einer wahren Begebenheit, sodass man das Ende kennen könnte, wenn man sich mit der Geschichte auseinandergesetzt hat.

Guy Nattiv hat sich bei der Auswahl seiner Schauspieler nicht vergriffen, denn mit drei mehrfach preisgekrönten Hollywood-Stars, sind die Hauptrollen gut besetzt. Trotz seinen meist ernsten Rollen ist Jamie Bell ein sehr flexibler Schauspieler und gefragter Nebendarsteller. Er passt optisch gut zu der Rolle des Bryon Widner, verkörpern könnten andere Schauspieler diese allerdings genauso gut. Nichts desto trotz kann Bell mit seiner Schauspielleistung punkten.

Jamie Bell in Skin
Jamie Bell in Skin © Ascot Elite
Bild:
Wenn man alles zusammen betrachtet kann man über das Bild nicht meckern, die Farbeffekte sind zum größten Teil grau und düster, also passend zur Handlung des Filmdramas. Der Kontrast ist über den ganzen Film recht stark angesetzt, das sieht man beispielsweise an Widner‘s schwarzen Klamotten, schwarzen Tattoos und seine strahlend helle Haut. Die Schärfe entspricht meinen Erwartungen, jedoch könnte die Führung der Kamera besser sein, da hier hin und wieder Wackler auftreten.

Ton:
Die Dialoge sind von der Akustik her fehlerfrei und gut zu verstehen, was allerdings sehr störend ist, sind die Soundeffekte, diese sind teilweise sehr laut und passen mit vielen Szenen nicht überein.

Extras:
Neben dem Trailer in den Extras enthält die Blu-ray einen Kurzfilm über einen brutalen Racheakt einer schwarzen Gang gegenüber einer nationalsozialistischen Bande.


Fazit:
Interessant ist, dass dieser Film etwas ganz Wichtiges aussagt, wenn man will, kann man alles erreichen. Ein junger Mann, der sein ganzes Leben rechtsorientiert lebt und nichts anderes als Hass und Gewalt kennt, findet den Mut sein Leben um 360 Grad zu wenden und für die Liebe und den Frieden alles zu tun. Guy Nattiv stellt die Geschichte von Bryon Widner gut dar und zeigt den Zuschauern was sie sehen wollen.


by Nico Benz
Bilder © Alive / Ascot Elite Filmverleih




Skin - Trailer



Von Interesse: