Sin City 2 - A Dame to Kill for - Blu-ray

Blu-ray Start: 30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min

Sin City 2 - A Dame to Kill for Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten - bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord (Marton Csokas) brutal misshandelt und dem skrupellosen Chauffeur Manute (Dennis Haysbert) überwacht wird. Dwight beschließt, ihr zu helfen, muss aber nach kurzer Zeit feststellen, dass man in einer Stadt wie Sin City selbst einer Dame in Not nicht vertrauen kann…

Gleichzeitig erwacht Marv (Mickey Rourke) eines Morgens zwischen mehreren toten Jugendlichen. Dabei wollte er in der vorherigen Nacht doch nur der schönen Stripperin Nancy (Jessica Alba) beim Tanzen zusehen. Marv begibt sich tief ins Herz des Molochs, um herauszufinden, was geschehen ist...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: WVG Medien / Splendid Film
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Niederländisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- The Dame To Kill For
- Behind The Shadows
- Makeup
- 15 Minutes
- Interviews

Video on demand - Sin City: A Dame to Kill For

DVD und Blu-ray | Sin City 2 - A Dame to Kill for

Blu-ray
Sin City 2 - A Dame to Kill for Sin City 2 - A Dame to Kill for
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min.

zur Blu-ray Kritik
Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition) Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition)
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min.
Sin City 2 - A Dame to Kill for (3D Blu-ray) Sin City 2 - A Dame to Kill for (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min.
Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition Steelbook) (3D Blu-ray) Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition Steelbook) (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min.
Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Dual Format Mediabook) (3D Blu-ray) Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Dual Format Mediabook) (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 103 min.
DVD
Sin City 2 - A Dame to Kill for Sin City 2 - A Dame to Kill for
DVD Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 88 min.
Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition) Sin City 2 - A Dame to Kill for (Limited Edition)
DVD Start:
30.01.2015
FSK: 18 - Laufzeit: 99 min.

Blu-ray Kritik - Sin City 2 - A Dame to Kill for

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 8/10


Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Hetz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord (Marton Csokas) brutal misshandelt wird. Gleichzeitig erwacht Marv (Mickey Rourke) eines Morgens zwischen mehreren toten Jugendlichen. Dabei wollte er in der vorherigen Nacht doch nur der schönen Stripperin Nancy (Jessica Alba) beim Tanzen zusehen. Marv begibt sich tief ins Herz des Molochs, um herauszufinden, was geschehen ist…

Es sollte ganze neun Jahre dauern, bis es zur von Fans lang herbeigesehnten Fortsetzung von Frank Millers Graphic Novel kommen sollte. In der Fortsetzung hat Regisseur Robert Rodriguez die Handlungsstränge von „A Dame to Kill for“ und „Just another Saturday Night“ eindrucksvoll miteinander verbunden und konnte für „Sin City 2 – A Dame to Kill for“ erneut wieder zahlreiche namhafte Darsteller verpflichten. In ihren alten Rollen sind wieder Bruce Willis (John Hartigan), Mickey Rourke (Marv), Jessica Alba (Nancy Callahan), Jaime King (Goldie / Wendie), Rosario Dawson (Gail) sowie Powers Boothe (Senator Roark) zu sehen. Weniger schön hingegen ist, dass wirklich viele Charaktere durch andere Darsteller ausgetauscht wurden, worüber auch der Einsatz gleichermaßen bekannter Schauspieler nicht hinwegtrösten kann. Josh Brolin ersetzt Clive Owen (Dwight McCarthy), Jamie Chung springt für Devon Aoki (Miho) ein und Dennis Haysbert übernimmt die Rolle des 2012 leider an einem Herzinfarkt verstorbenen Michael Clarke Duncan (Manute). Ebenfalls nicht mehr mit an Bord ist Brittany Murphy (Shellie), die leider 2009 ebenfalls verstarb. Weitere namhafte Neuzugänge im Cast sind Ray Liotta (Joey), Joseph Gordon-Levitt (Johnny), Lady Gaga (The Woman) sowie Eva Green (Ava Lord). Hier ist es vor allem letztgenannte, die mit ihrem schönen Körper und ihrer eiskalten Art sämtlichen Darstellern die Schau stiehlt. Wahrlich eine Dame für die manch einer töten würde.

Inhaltlich bietet die Fortsetzung von Frank Millers Graphic Novel, welche sich aus den vier Handlungssträngen „A Dame to Kill for“, „Just Another Saturday Night“, „The Long Bad Night“ und „Nancy’s Last Dance“ zusammensetzt, solide Unterhaltung, bei der es vor allem Eva Green ist, die mit ihrer abgebrühten Darstellung der Ava Lord und dem Einsatz ihres Körpers versteht, sich richtig in Szene zu setzen und die Männerwelt um den Finger zu wickeln. Die anderen Darsteller machen ihre Arbeit zwar auch gut, trotzdem muss ganz klar gesagt werden, dass die 35-jährige französische Schauspielerin extrem hervorsticht. Dem haben auch Bruce Willis, Powers Boothe oder Ray Liotta nichts entgegenzusetzen, die in ihren Rollen leider etwas zu kurz kommen. Einzig und allein Josh Brolin, Mickey Rourke und Joseph Gordon-Levitt haben hier etwas mehr Screentime, ebenso Jessica Alba, deren Darstellung der Nancy im ersten Teil allerdings etwas besser war. Das Gleiche gilt auch für den gesamten Film, der zwar eine gute und durchdachte Story sowie interessante Charaktere bietet, im direkten Vergleich aber hinter „Sin City“ zurück bleibt. Etwas Stimmung und Flair verliert der Film aber auch durch den Austausch einiger Darsteller, wobei auch die Lücke zwischen beiden Filmen, mit neun Jahren Differenz, ziemlich riesig ist.

Bei der dargebotenen Bildqualität im Seitenverhältnis von 1.85:1 (16:9) haben wir hingegen rein gar nichts zu bemängeln. „Sin City 2 – A Dame to Kill for“ wartet mit einer exzellenten Schärfe, einem satten Kontrast sowie einer enormen Tiefenwirkung auf und erscheint – trotz der überwiegend in Schwarz/Weiss gehaltenen Szenen - unglaublich plastisch. In den Gesichtern der Protagonisten lassen sich sämtliche Poren und Hautfalten mühelos erkennen, ebenso gelungen ist der hohe Detailgrad im Hintergrund und die Einbindung farblicher Elemente. Zu erwähnen ist auch der astreine Schwarzwert, in dem selbst in dunklen Szenen keinerlei Details verloren gehen. Beim deutschen als auch englischen Ton erwartet euch ebenfalls ein sehr guter Surround-Mix, der jeweils in DTS-HD Master Audio 7.1 vorliegt und der keine Wünsche offen lässt. Die Musik von Regisseur Robert Rodriguez sorgt für die richtige Atmosphäre, während einen der ruhige Erzählstil, gekoppelt mit heftigen Schlägereien, Schusswechseln oder Auto-Verfolgungsjagden mit dynamisch klingenden Effekten, immer tiefer in die schmutzige Welt von Sin City abtauchen lässt. Wie bereits beim Vorgänger dominieren auch hier wieder überwiegend die Dialoge, die – ganz gleich ob es gerade ruhig oder laut auf dem Bildschirm zugeht – stets glasklar verständlich bleiben.

An Bonusmaterial hat die Scheibe ebenfalls einiges zu bieten und wartet, nachdem es Vortrailer zu „Ich darf nicht schlafen“ und „The Expendables 3“ zu sehen gibt, mit einigen sehr interessanten Beiträgen auf. Am interessantesten ist hier das Special „Sin City in 15 Minutes“ (16:31 min.), das die Dreharbeiten in Farbe und während unzähliger Greenscreen-Aufnahmen zeigt. Neben drei „Interviews“ mit Nancy, Johnny sowie Dwight gibt es in „The Dame to Kill for“ (4:07 min.) ein sehr persönliches Interview mit Darstellerin Eva Green, die sich in diesem über ihre Rolle als Ava und dem damit verbundenen Spaß äußert. In „Makeup-Effects“ (6:41 min.) meldet sich Greg Nicotero, der Leiter von Special-Effects und Make-up-Studio KNB EFX, der mit seiner Firma immer für die Kreaturen und Figuren von Robert Rodriguez-Filmen zuständig ist, sehr ausführlich zu Wort. Weiter geht es mit „Stunts“ (5:38 min.), einem sehr ausführlichen Beitrag über die Stunt-Doubles des Films, in dem Jeff Dashnaw (Mickey Rourkes Double) einiges zu berichten hat. Hier erfährt man unter anderem auch interessante Details zu Dana Reed und Kym Stys, den Stunt-Doubles von Miho beziehungsweise Ava Lord. Nicht weniger aufschlussreich geht es im Special „Behind the Shadows“ (30:06 min.) zur Sache, in welchem unter anderem Jessica Alba, Joseph Gordon-Levitt, Josh Brolin, Eva Green, der Regisseur sowie Writer und Director Frank Miller höchstpersönlich, über die Dreharbeiten und die Rückkehr an das Set zu sprechen kommen. Abgerundet werden die Extras mit einer Trailershow, in der das Filmstudio mit acht Vorschauen zu weiteren Produktionen etwas Eigenwerbung macht, sowie einem Wendecover ohne störendes FSK-Logo.

Fazit: Die lang herbeigesehnte „Sin City“-Fortsetzung hat mich leider nicht so begeistert wie einst das Original aus dem Jahr 2005, unterm Strich bietet der Film aber genau das, was man von ihm erwartet: Eine coole Story, starke Charaktere, kompromisslose Action und brutale Kämpfe, das alles zusammen auf einer technisch hervorragend umgesetzten Blu-ray.


by Roland Nicolai
Bilder © WVG Medien / Splendid Film




Von Interesse: