Silent Night - Leise rieselt das Blut - Blu-ray

Blu-ray Start: 05.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 93 min

Silent Night - Leise rieselt das Blut Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Deputy Sheriff Aubrey Bradimore könnte sich Schöneres vorstellen, als am eiskalten verschneiten Heiligabend Schicht zu schieben. Doch Verkehrschaos und Betrunkene sind bei Weitem nicht das Schlimmste, was ihr heute bevorsteht. Die Gerüchte von einem als Weihnachtsmann verkleideten Serienmörder reißen nicht ab und schnell folgt sie einer blutroten Spur durch den weißen Schnee. Heilige Zeit, Slasher Zeit! Nach "Texas Chainsaw Massacre", "Last House on the Left" und "Evil Dead" das nächste nervenzerreißende Remake eines Horrorklassikers.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive / Neue Pierrot Le Fou
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Geschnittene Fassung (um 38 Sekunden gekürzt).
- Trailer
- Wendecover

Video on demand - Silent Night - Leise rieselt das Blut

DVD und Blu-ray | Silent Night - Leise rieselt das Blut

Blu-ray
Silent Night - Leise rieselt das Blut Silent Night - Leise rieselt das Blut
Blu-ray Start:
05.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 93 min.

zur Blu-ray Kritik
Silent Night - Leise rieselt das Blut (Mediabook Uncut Limited Edition) Silent Night - Leise rieselt das Blut (Mediabook Uncut Limited Edition)
Blu-ray Start:
05.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 94 min.
DVD
Silent Night - Leise rieselt das Blut Silent Night - Leise rieselt das Blut
DVD Start:
05.12.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 89 min.

Blu-ray Kritik - Silent Night - Leise rieselt das Blut

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 7/10
Ton: | 6/10
Extras: | 0/10
Gesamt: | 7/10


Weihnachten - das Fest der Liebe, Geschenke und Nächstenliebe. Und außerdem die Jahreszeit, die jedes Jahr ein gutes Dutzend (gefühlt identischer) Winterfilme hervorbringt, die an ihren eigenen Klischees zu ersticken drohen. Mit „Silent Night“ (OT: „Silent Night“) veröffentlicht das kleine Studio Pierrot Le Fou eine Kampfansage am alle Weihnachtsfanatiker, die ab dem 05. Dezember auf Blu-ray und DVD zu erwerben ist.

Es ist Heiligabend und die verschlafene Heimatstadt von Deputy Sherrif Aubrey Bradimore (Jaime King) blickt sehnsüchtig den Feiertagen entgegen. So auch Aubrey, die diese jedoch im Staatsdienst verbringen muss, denn einer der Deputys ist spurlos verschwunden. Schon bald findet die lokale Polizei seine übel zugerichtete Leiche. Und diese bleibt in der Weihnachtsnacht nicht die einzige. Denn zusammen mit ihrem Chef (Malcolm McDowell) kommt Aubrey einem brutalen Serienkiller auf die Schliche, der eine Schneise des Todes in der Stadt hinterlässt. Gerüchten zufolge treibt der Übeltäter sein Unwesen als Weihnachtsmann verkleidet - was die Suche an Weihnachten nicht wirklich erleichtert...

„Silent Night“ feierte seine Premiere bereits vor zwei Jahren; natürlich in der Adventszeit. Nun erscheint das lose Remake von Charles E. Selliers „Silent Night, Deadly Night“ (1984) in Deutschland auf DVD und Blu-ray, wobei die ab 18 Jahren freigegebene Version der Slasher-Komödie um circa 30 Sekunden gekürzt wurde. Wer gerne die unveränderte Version des Films sehen würde, kann auf ein ebenfalls erscheinendes Mediabook zurückgreifen, das den rund eineinhalbstündigen Streifen in seiner Gänze enthält. Doch aufgrund der Kürze der Schnitte fallen diese kaum auf, zudem die Gore-Szenen auch in ihrer entschärften Form bei Slasher-Fans noch für Freude sorgen sollten.

Die Grundgeschichte des Films beruht dabei lose auf dem 2008 stattgefundenen Covina Massaker, werden aber in einer satirischen Art und Weise erzählt, die Parallelen zum schwarzen Humor der Briten aufweist. So nimmt sich der Film selbst nicht allzu ernst und punktet durch einen überraschend hohen Bodycount, der schnell in die Höhe getrieben wird. Dabei hat sich Drehbuchautor Jayson Rothwell die eine oder andere fiese Todesart einfallen lassen, sodass jede Bluttat unterschiedlich inszeniert wird. Zwar überzeugen die Darsteller dabei nicht immer (besonders die klischeebehafteten Pornodarstellerinnen und ihr Fotograf), doch gelingt es Regisseur Steven C. Miller, seinen gruselig anmutenden Killer-Santa die gesamte Laufzeit über interessant zu halten. Das liegt nicht zuletzt an der mystischen Aura, die ihn umgibt, wenn er, mit einem Flammenwerfer bewaffnet, das lokale Polizeirevier stürmt und durch einen dunkelrot ausgeleuchteten Korridor stolziert. Glücklicherweise folgt zum Schluss dann auch noch eine Erklärung der bis dato willkürlichen Morde, die den Zuschauer zufrieden stimmen dürfte und Platz für ein - unwahrscheinliches - Sequel bietet.

Das im Format 2,35:1 vorliegende HD-Bild der Blu-ray überzeugt nur streckenweise. Einerseits bietet die Disc sehr gut und natürlich erscheinende Schwarzwerte. Andererseits muss sich der Zuschauer darauf einstellen, dass hier nicht immer mit hochauflösender Schärfe und klaren Konturen zu rechnen ist. Tontechnisch bietet die Disc deutschen und englischen DTS-HD Master Audio 5.1-Sound, dem ein flotter Soundtrack zugrunde liegt. Während der O-Ton leider keine passenden Untertitel bietet, enttäuscht die deutsche Synchronisation durch deplatziert wirkende Stimmen.
Das größte Manko der Veröffentlichung bleibt allerdings das fehlende Bonusmaterial, das sich nämlich lediglich auf eine Trailershow begrenzt.

Fazit: Vorweihnachtlicher Slasher-Movie, der trotz einer fehlenden halben Minute die passende Einstimmung für alle Festtagszyniker ist. Slasher meets Black Comedy!


by Yannik Riedl
Bilder © Alive / Neue Pierrot Le Fou




Von Interesse: