Predestination - Blu-ray

Blu-ray Start: 05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 97 min

Predestination Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Er ist ein Zeitreise-Agent und soll Verbrechen verhindern, bevor sie geschehen. Nun muss er zurück in das New York der 1970er Jahre, um die tödlichen Anschläge eines berüchtigten Terroristen zu stoppen, der ihm bereits mehrfach entkommen konnte. Von seiner Mission hängt das Leben von zehntausenden Menschen ab. In New York trifft er auf einen mysteriösen jungen Mann, der ihn auf seiner nächsten Zeitreise begleitet, um eine alte Rechnung zu begleichen. Wer aber den Lauf der Vergangenheit ändert, kann auch sein eigenes Schicksal aus der Bahn werfen...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Tiberius Film
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Trailer

Video on demand - Predestination

DVD und Blu-ray | Predestination

Blu-ray
Predestination Predestination
Blu-ray Start:
05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 97 min.

zur Blu-ray Kritik
Predestination (3D Blu-ray) Predestination (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 97 min.
DVD
Predestination Predestination
DVD Start:
05.02.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 93 min.

Blu-ray Kritik - Predestination

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 8/10


In Amerika lief der Streifen im Kino, in Deutschland erscheint er direkt auf DVD und Blu-ray: „Predestination“ ist ein Zeitreise-Thriller, der eigentlich auf der großen Leinwand beeindrucken sollte. Der australische Science-Fiction-Film wurde von den Spierig Brothers („Daybreakers“, „Nightbreakers – The Undead“) adaptiert und beruht ursprünglich auf der Kurzgeschichte „ - All You Zombies -“ aus den 50er Jahren des als extrem fortschrittlich geltenden Autors Robert A. Heinlein. Auf dem Cover steht unter dem Filmtitel „Um die Zukunft zu retten, muss er die Vergangenheit ändern“. Mit „er“ ist ein Zeitreise-Agent gemeint, der von Ethan Hawke („Boyhood“) verkörpert wird. Um einen berüchtigten Attentäter aus der Vergangenheit zu fassen und damit grausame Geschehnisse zu verhindern, springt er durch Raum und Zeit. Unterstützung bekommt er von John, der früher mal eine Frau namens Jane (Sarah Snooke, „Jessabelle“) war.

Soweit hört sich der Plot noch recht reserviert und überschaubar an. Das liegt aber vor Allem an der Komplexität des Filmes, dessen Inhalt man einfacher und ohne fiesen Spoiler nicht viel besser zusammenfassen kann. Wenn der Abspann eintritt, bleibt einem fürs Erste die Luft komplett weg. „Predestination“ ist nämlich mehr als ein durchschnittlicher Thriller, in dem Zeitreisen vorkommen, sondern ein kompliziertes Zusammenspiel von Paralleluniversen, das den Fokus auf eine sehr starke, komplizierte, aber trotzdem in sich schlüssige Handlung legt. Ironischerweise hat man davon die komplette erste Stunde keinen Schimmer, sondern eher das Gefühl, der Film würde aus unerfindlichen Gründen einen beinahe irrelevanten, zweiten Handlungsstrang eröffnen, der ihn unnötig in die Länge zeihen wird. Als hinterher überraschend klar wird, wie wenig dies der Fall ist, haut einen die Intelligenz hinter dem Ganzen schlichtweg um. Mehrere absurde und gleichzeitig geniale Twists verschlagen einem die Sprache und tun somit ihr Übriges. Absolut wichtig: Totale Aufmerksamkeit und Konzentration sind ein Muss, wenn man alles verstehen möchte. Im Endeffekt ist das wohl auch der Hauptgrund, wieso er nicht in den deutschen Kinos angelaufen ist.

Interessanterweise sind die darstellerischen Leistungen ziemlich schwach. So ist Hawke Meister der sich nicht verändernden Mimik und auch die optische Umsetzung von John bzw. Jane ist nicht so ganz geglückt. Doch dadurch, dass die gesamte Konzentration für den vielschichtigen Plot verwendet wird, rückt dies in den Hintergrund und erscheint sekundär. Weniger zu verzeihen ist da, dass man nur Trailer im Bonusmaterial findet, denn bei diesem Film interessiert vor Allem die Entstehung und der Ursprung. Ein „Making-Of“ wäre ein tolles Zusatzgeschenk an die Fans und an Filmbegeisterte gewesen.

Die Bezeichnung „Zeitreise-Film“ war selten so gerechtfertigt wie hier und bedient die Fans ohne wenn und aber. „Predestination“ sollte auf jeden Fall ein zweites Mal ins Laufwerk gelegt werden und ist ein Streifen, den man unbedingt gesehen haben sollte. So genial, dass er trotz mageren Extras 8 Punkte erhält.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Tiberius Film




Von Interesse: